no more gesangsverein inna di motorblock

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
errorsmith
Beiträge: 240
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

no more gesangsverein inna di motorblock

Beitrag von errorsmith »

hier hätten wir meine beiden interpreten des european 5ter gang contests:



mit prima hilfe ist der motor jetzt so ziemlich komplett überholt worden:

5tes gangradpaar
kurbelwellenlager links (und rechts grad mit)
kolben 1tes übermaß
zylinder gehont
neue ölpumpe (dank der spanenden arbeitsweise des 5ten ganges)
steuerkette
...und ne neue kupplung

puh!

aber jetzt wird's ja erst richtig spannend: einfahren!?

ich habe hier mal gesucht und würde sagen, dass der forumsdurchschnittseinfahrer ca. 500km in wechselnden lastbereichen ohne zuhilfenahme von vollastfahrten und drehzahlorgien die einfahrprozedur hinter sich bringt. danach wechselt er das mineralische einfahröl nebst filter und hat für 60tkm ruhe.

muss ich jetzt die tenere rosa anpinseln, oder fahren echte kerle ihren motor sogar 1000km lang ein, nie über 3000 U/min, versteht sich ;-) ?

wie haltet ihr's?

in freude über den neuen motor und die neue saison!

error



jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: no more gesangsverein inna di motorblock

Beitrag von jowi »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Mar-2006 UM 10:06&nbsp;Uhr (GMT)[/font][p]ich würde die ersten 500-1000 km keine extremen drehzahlen fahren. also weder untertourig <3000umin noch zu hochtourig > ca.5000umin.
dann den ölwechsel (welches bleibt dir überlassen) und dann ganz normal spass haben.

unter 3000umin würde ich auch einen "eingefahrenen" motor nicht unnütz quälen.
...und nach dem einfahren bis 60tkm ruhe??? zwischendurch sollte schon nochmal der ein oder andere ölwechsel erfolgen. oder hab ich dich da falsch verstanden?

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: no more gesangsverein inna di motorblock

Beitrag von Witschman »

Moin ich hoffe du hast das ölansaugsieb auch offen gehabt und die ganzen metallspäne und sonstigen unrat daraus geholt sonst ist dein motor gleich wieder hin weil die pumpe kein öl bekommt!meistens sterben die motoren weil die pumpe nix mehr bekommt!
wenn du das nicht gemacht hast bau den motor wieder auseinander denn ich schwöre dir das ding ist völlig voll mit dreck und spänen!






XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

errorsmith
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

RE: no more gesangsverein inna di motorblock

Beitrag von errorsmith »

ja nee,

die ruhe war auf motoröffnungsarien bezogen, ich versuche in der zwischenzeit (60tkm) mindestens 10 ölwechsel hin zu kriegen.... ;-)

tatsächlich sind noch einige sachen mehr am motor gemacht worden und natürlich ist auch das sieb dran gewesen. hat sich dafür beim zusammenbau schön gegen die verdunklung gesträubt.

also doch 500-1000, hört sich lange an!

grüße, error



jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: no more gesangsverein inna di motorblock

Beitrag von jowi »


>also doch 500-1000, hört sich lange
>an!
>

bei mir gings schnell. einmal von kiel nach schweden und schon war der ölwechsel fällig ;-)



chears[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

Antworten