Motor+Getriebe langlebiger machen -> Tipps???

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
acet
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 25. Mär 2010, 13:41

Motor+Getriebe langlebiger machen -> Tipps???

Beitrag von acet »

Hallo liebe Leute,

ich möchte in einem halben Jahr eine große Motorradtour mit einem Freund machen und deshalb haben wir uns zwei gebrauchte Teneres gekauft (3AJ). Nun wird diese Tour sehr sehr lang und anspruchsvoll werden und deswegen würden wir gerne die Motoren und Getriebe langlebiger machen.

Selbstverständlich werden vorher alle Dichtungen und Kugellager erneuert, aber was kann noch gemacht werden? Habt ihr Tipps was man sich an anderen Teilen einbauen kann (z.B. Ventile, Pleul, usw.)?

Der Kostenrahmen liegt für die Umbauten pro Maschine bei ca 1.500¤

Ich werde auf jeden Fall nochmal zum Motorradladen gehen, aber ich dachte mir, dass ihr mir bestimmt ein bischen besser die Schwächen der Teneres aufzeigen könnt und vlt. an euren Maschinen auch schon ein paar Dinge geändert habt.


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor+Getriebe langlebiger machen -> Tipps???

Beitrag von Henner »

Lies Dich mal ein bißchen auf xt600.de und www.moppedcafe.de ein. www.possi.de wär auch noch so ne Idee.

Warum muss alles immer wieder neu geschrieben werden ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Motor+Getriebe langlebiger machen -> Tipps???

Beitrag von Hiha »

Servus,
>
>Habt ihr Tipps was man sich an anderen Teilen einbauen kann (z.B. Ventile, Pleul, usw.)?
>Der Kostenrahmen liegt für die Umbauten pro Maschine bei ca 1.500¤
>
Originalteile sind absolut in Ordnung. Bei einer Motorzerlegung werdet Ihr genung zweifelhafte Teile finden, die Frage ist aber, ob ich die Motoren überhaupt öffnen würde, wenn sie sich gut anhören, und der Ölverbrauch im Rahmen liegt. Oft genug stirbt ein frisch überholter Motor kurz drauf an was Anderem, oder an einem Überholungsfehler. Selbst wenns der Profi war...

Gruß
Hans

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4625
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor+Getriebe langlebiger machen -> Tipps???

Beitrag von Steffen »

>>www.possi.de wär auch noch so ne Idee.
wieso dass denn? der hat doch "nur" schöne Bilder, technisch bekommst du da ausser einer Packliste nicht viel geboten... ?

>>Warum muss alles immer wieder neu geschrieben werden ?
das frage ich mich auch. Hat etwas von "Bedienung! Ich brauche noch ne Tasse Info an Tisch 3". Andererseits ist eine Diskussion immer anregender als ein Buch/Text, aber etwas "Vorlesen" würde man sich als Forenmitglied schon wünschen.

Zur Motorüberholung: Wenn die Motoren dicht sind, würde ich sie auch geschlossen lassen. Das ist jetzt weder bei mir noch bei Hiha die Unsicherheit, die da spricht, denn Hiha hat schon einige XT-Motoren von innen gesehen und danach wieder erfolgreich verbaut, meinereiner ebenso.

Vorbereitend wäre besser eine ordentliche Reinigung und Untersuchung der Motoren, sodass bei Öltropfen nicht lange die undichte Stelle unter dem Dreck gesucht werden muss. Neu abdichten kann man Lichtmaschinendeckel und Kupplungsdeckel , und dabei gleich Ölwechsel und ggf. defekte Gewinde reparieren (Helicoil M6). Ein VA-Satz Motorschrauben und das Ding wird sogar optisch aufgewertet. Deckel nach Rissen absuchen (um die Gewindelöcher und den kickstarter, falls vorhanden).

Ersatz-Kickstartergeleng unbedingt mit auf die Reise nehmen!

Auch ein Blick unter den Ventildeckel verrät einiges über den Zustand der Nockenwelle und deren Lager. Auch dort ggf die Schrauben tauschen. Unter dem Getriebeabgang (Ritzel) sitzt ein von aussen tauschbarer Dichtring, den man ersetzen oder sich auf Lager legen kann.

Ventilschaftdichtungen mittels Kompressionstester prüfen, nur bei hohem Ölverbrauch.

Allgemein bei für euch neuen Motorrädern: macht euch mit der Technik vertraut. Soviel dran basteln wie nur möglich. Nicht das wir von unterwegs Sätze hören wie "was ist denn ein Trokensumpf?"

Good Luck & immer her mit den Fragen

Steffen

P.S.: Literatur: Bucheli kennt jeder, aber für 22 Euro gibts den Clymer, der ist weitaus besser, allerdings in englischer Sprache

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

ulli41
Beiträge: 121
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 18:47

RE: Motor+Getriebe langlebiger machen -> Tipps???

Beitrag von ulli41 »

nicht über 4000u/min gehen.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motor+Getriebe langlebiger machen -> Tipps???

Beitrag von Henner »

>nicht über 4000u/min gehen.

Das würde ich so nicht im Raum stehen lassen wollen. Gerade der 5te Gang mag etwas höhere Drehzahlen. Viele sagen, erst ab 3500 oder 4000 RPMs sollte man richtig Gas ziehen, da unser Eintopf doch mit brachialer Gewalt nur jede 2te Umdrehung einen massiven Hieb auf den Antrieb gibt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Motor+Getriebe langlebiger machen -> Tipps???

Beitrag von kawapit_8 »

So ist es !!! Wenn ihr die Getriebe zerstören wollt, dann immer schön im hohen Gang unter 3000 drehen.

Dem XT Motor machen Drehzahlen um die 6500 bis 7000 nicht wirklich was aus . Termisch gesund und im Zylinderkopfbereich standfest weil Mama Yamaha damals ziemlich ängstlich konstruiert hat (dicke Wandungen und nicht wie bei Honda radiale Ventilanordnung ; kann ich ein Lied von singen).

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Motor+Getriebe langlebiger machen -> Tipps???

Beitrag von Paul2 »

>Ersatz-Kickstartergeleng unbedingt mit auf die Reise nehmen!
3 AJ, Steffen :D !

Nö, aber sonst sehe ich das auch so wie die Vorredner: wenn die Motoren normal laufen, einfach zu lassen & weiterbenutzen. Vielleicht mal wg. 5. Gang von nem Fachmenschen anhören lassen.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4625
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Motor+Getriebe langlebiger machen -> Tipps???

Beitrag von Steffen »

@Paul: ich weiss, die 3Aj hat serienmässig keinen Kicker. Aber es gibt so viele gerade unter den Fernreisenden, die an der Ténéré einen nachbauen, daher. Aber danke für den Hinweis.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Motor+Getriebe langlebiger machen -> Tipps???

Beitrag von Hiha »

Mit dem Kompressionsprüfer kann man keine Ventilschaftdichtungen prüfen, sber sonst geb ich Dir Recht.
Die Mutter auf der Kurbelwelle rechts könnte man nach Abnahme des rechten Motordeckels mal auf Festsitz kontrollieren.

Gruß
Hans

Antworten