Kupplungscheiben oder -federn wechseln?

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
Antworten
acet
Beiträge: 9
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 25. Mär 2010, 13:41

Kupplungscheiben oder -federn wechseln?

Beitrag von acet »

Moin,

vor nem Monat hat sich bei einer Fahrt durch's Gelände soviel Lehm zwischen Vorderreifen und Schutzblech gesammelt, dass ich ohne lange zeit schleifende Kupplung und sehr heißem Motor da nicht mehr weg gekommen bin.

Jetzt rutscht im fünften und unter hohen Belastungen gerne mal die Kupplung durch.

Da hab ich eben den Kupplungsdeckel abgebastelt und mir gedacht "tilo, da sind auf jeden Fall neue Scheibe fällig" aber als ich dann die neuen und alte in der hand habe sehe ich, dass da ja praktische keine unterschied in dicke ist. Die Metallscheiben sind ein wenig angelaufen aber grade.

Dann hab dachte ich an die Federn die durch hohe Temperaturen und viele Kilometer vlt. ausgeleihert sein könnten, aber den Ersatz den ich habe ist viel kürzer als meine die ich drin habe (bestimmt 1,2cm).

Kann mir jemand sagen ob ich trotzdem scheiben und abriebscheiben wechseln soll, denn die riechen auch ein wenig angekokelt...??



Vielen Dank im Vorraus


Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Kupplungscheiben oder -federn wechseln?

Beitrag von oelschlonz »

Es gibt für beide Sachen Verschleissmasse. An denen solltest du dich orientieren. Einfach mal messen und vergleichen.
Gruss,...

trash4ce
Beiträge: 21
Registriert: Do 9. Jun 2011, 21:11

RE: Kupplungscheiben oder -federn wechseln?

Beitrag von trash4ce »

Ja nach den maßen sollte mann erst mal schauen.
Aber es kann auch sein,das durch das lange schleifen lassen ,
einige Kupplungslamellen "verglast" sind. Und sie deswegen
nicht mehr richtig packt.
Zu den Federn,sind dann wohl verstärkte.
Mußte ein wenig mehr am Kupplungshebel ziehen,aber die Kupplung
schließt schneller .

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Kupplungscheiben oder -federn wechseln?

Beitrag von displex »

Hab meine Reibscheiben gewechselt obwohl alles noch in der Toleranz war.
Nun rutscht nix mehr. Die Stahlscheiben müssen normal nicht ersetzt werden außer sie sind blau angelaufen und wellig.

Verstärkte Federn schaden nicht, die Handkraft wird aber höher, oft wird als Kompromiss nur die hälfte der Federn gegen verstärkte getauscht.

Wichtig die Kupplung richtig einstellen!
Druckstange mittels Einstellschraube so einstellen dass am mit Hand nach vorne gedrückter Hebel mit der Markierungen am Gehäuse fluchtet.


Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]



-- Anhänge --
Anhang #1 (6509.jpg )
Anhang #2 (6510.txt)
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Antworten