Seite 1 von 2

3UW klockt beim Starten im warmen Zustand

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 22:11
von Nitro412
Hi zusammen!

Habe jetzt folgendes Problem.
Wenn ich losfahren will starte ich mein XT ganz normal...soweit also alles i.o.
Fahr ich dann bis auf Betriebstemperatur (zw. 80-100°C Öltemperatur) und will die Maschine dann wieder starten ertönt ein lautes "Klock" beim Druck auf den Startknopf und die Maschine startet normal.

Hatte das schonmal jemand von euch?
Wäre ganz gut die Ursache dafür zu finden.


MfG Andre

RE: 3UW klockt beim Starten im warmen Zustand

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 22:22
von Henner
Kannst Du das genauer beschreiben ? Unter Klock kann ich mir nix vorstellen. Aus welchem Bereich des Motors kommt das Geräusch ?

RE: 3UW klockt beim Starten im warmen Zustand

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 22:45
von Nitro412
Hört sich so an als wenns aus Zylinderregion kommt. So genau ist das aber nicht zu orten. Man meint halt der Kolben würd irgendwo dranschlagen.
Ist halt auch nur beim ersten Drehen des Starters und dann startet der Motor normal und beim Fahren ist auch ncihts zu merken.

Habe dann heute auch gesehen, dass ich zuviel Öl im Motor habe wenn er dann richtig warm ist. Kanns damit zu tun haben? Habe eigentlich nach dem Wartungshandbuch aufgefüllt.

RE: 3UW klockt beim Starten im warmen Zustand

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 06:49
von Hiha
Im Zweifel ists eine locker Mutter rechts auf der Kurbelwelle, die das Primärzahnrad fest hält.

Gruß
Hans

RE: 3UW klockt beim Starten im warmen Zustand

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 15:31
von udo_himself
Tach,

also gelegentlich habe ich auch so ein Geräusch beim Starten aber wirklich nur sehr selten.
Bin seitdem ca. 15 000 km gefahren und es passiert weiterhin nur sehr selten.
Auch beim Fahren gibt es keine verdächtigen Geräusche.
Ich würde mir da jetzt nicht zu viele Gedanken machen.

RE: 3UW klockt beim Starten im warmen Zustand

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 15:38
von Henner
Wenn es denn die Primärmutter wäre, würde ich mir sehr schnell Gedanken machen. Löst sich die Mutter komplett wirds meist zu nem kapitalem Motorschaden... Ok, wer zuviel Geld hat, oder basteln mag, der soll so weiterfahren.

RE: 3UW klockt beim Starten im warmen Zustand

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 18:09
von xtheizer
Prüfe erst das Ventilspiel und dann Schau dir mal die Ansaugstutzen und die Einlasskanäle von innen an.
bei mir wars beim Anlassen auch ein "KLOCK" .
Rechter Stutzen von innen verkokelt und Kanal verkokt.
War wohl trotz richtiger Ventileinstellung das rechte Einlassventil ganz wenig geöffnet und die Flamme schlug richtung Gaser zurück.Maschine lief aber fast ohne Leistungsverlust.

RE: 3UW klockt beim Starten im warmen Zustand

Verfasst: Mi 20. Jul 2011, 19:02
von Nitro412
Das kann ich mir schon eher vorstellen, als dass die Mutter los ist. Dann wäre das Problem ja auch im kalten Zustand.

MfG

RE: 3UW klockt beim Starten im warmen Zustand

Verfasst: Fr 22. Jul 2011, 18:13
von Nitro412
Hier das Video
http://www.youtube.com/watch?v=Clyk-J9By8k
Man hört halt das Klocken beim Starten.
Wenn mans häufiger startet wirds weniger.

RE: 3UW klockt beim Starten im warmen Zustand

Verfasst: So 24. Jul 2011, 09:09
von Hiha
Das klackt beim Abstellen, nicht beim Starten. Beim Abstellen ist das Klack normal, das hängt mit dem Starterfreilauf zusammen...

Gruß
Hans