Geräusch am Motor

Getriebe, Lager, Ventiltrieb, Kolben, mechanische Geräusche, Kupplung
MANE_84
Beiträge: 117
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:25

Geräusch am Motor

Beitrag von MANE_84 »

Hallo Leute.

Ich hab an meiner XT 600 K 3TB BJ92 ein komisches Geräusch.

1. Das Geräusch an sich:
Ich kann es sehr schlecht erklären, es ist ein grelles Klappern/Rasseln, hört sich so ähnlich an, wie der ganz normale Ventiltrieb, hebt sich aber von der Intensität, Lautstärke und Frequenz deutlich vom "echten" Ventiltrieb ab. Irgendwie hört es sich auch so ähnlich wie Zündungsklingeln an. Es hört sich genau so an, wie meine 125er DT damals, vor zehn Jahren, kurz bevor sie sich gefressen hatte :-).

2. Wann hört man es:
Auch schwierig zu erklären, da ich keinen Drehzahlmesser hab. Auf jeden Fall im mittleren bis oberen Drehzahlbereich. Und dabei immer bei selber Drehzahl. Es kommt in jeden Gang vor, also unabhängig von der Geschwindigkeit. Im Schiebebetrieb (ohne Gas) hört man es NICHT. Im Volllastbetrieb auch nicht(kann aber auch sein, dass der Motor und das Ansauggeräusch das Klappern übertont). Man hört es auch nur dann, wenn man ca. 1/4 Gas gibt. Ich erklärs mal so:

Ich fahre im 5. Gang mit 110km/h (Da ist ungefähr der Drehzahlbereich wo das Geräusch vor kommt). Gashahn minimal geöffnet, so dass ich die Geschwindigkeit gerade so halte. Man hört es NICHT.

Gebe ich nur etwas mehr Gas (ca. 1/4), hört man es deutlich bis ca. 125km/h, dann verschwindet es wieder.

Wenn ich aber etwas mehr (ca.1/2) Gas gebe, hört man es wiederum NICHT.

Bei Volllast kann ich es nicht beurteilen, da das Auspuff- und Ansauggeräsch dann so laut ist, dass ich das klappern nicht hören würde.

Das bedeutet, wenn ich mit ca 110 km/h fahre im 5., dann kann ich mit dem Gashahn das Geräusch "erklingen" lassen und wieder verschwinden lassen. Mache ich den Hahn leicht auf, hört man es - drehe ich wieder leicht zurück, ist es weg - drehe ich etwas weiter bis 1/2, ist es weg - gehe ich wieder auf 1/4, ist es wieder da.....

Im Stand hört man es auch, aber wie bereits erklärt, nur wenn man genau in dem Drehzahlbereich auch diese bestimmte Gasstellung von etwa 1/4 hat.

Ich weiss, dass Ferndiagnosen immer etwas schwierig sind, aber ich denke dass ich es gut beschrieben habe, vor allem die Bereiche, wann es vor kommt und viellecht ist es ja ein bekanntes Geräusch. Ob es im kalten Zustand auch zu hören ist, weiss ich leider nicht, da es wie erwähnt erst in höheren Drehzahlregionen vorkommt.
Ansonsten macht der Eintopfer eigentlich keinerlei ungewöhnliche Geräusche, ganz normale hat, wie sie bei nen mechanischen Ventiltrieb eben vor kommen, nichts Ungewöhnliches, bis auf dieses beschrieben Geräusch. Der Motor hat jetzt 43000 KM auf der Uhr. Er wurde bereits mal geöffnet, zumindest der Zylinder und Kopf, da man deutlich die Schmiererei mit Dichtmasse erkennen kann. Leider weiss ich aber nicht WER und WARUM der Motor zerlegt wurde....

Ich dachte als erstes an nen Kolbenkipper, aber den hört man doch eigentlich nur, wenn man KEIN Gas gibt, also sich im Schiebebetrieb befindet, oder die Drehzahl grad ab fällt? Oder irre ich mich da? Habt ihr ne Idee?
Es ist jedenfalls kein Auspuffblech oder so, das scheppert, ich hab solche Sachen schon längst ab gesucht.

Viele Grüße, Manuel

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Geräusch am Motor

Beitrag von TheDriver »

Hmm, ideen hätt ich schon ein paar aber check erst mal das hier:

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... id=9&page=

ansonsten ist sowas per Ferndiagnose schwer,

>>Der Motor hat jetzt 43000 KM auf der Uhr. Er wurde bereits mal geöffnet, zumindest der Zylinder und Kopf, da man deutlich die Schmiererei mit Dichtmasse erkennen kann. Leider weiss ich aber nicht WER und WARUM der Motor zerlegt wurde...

Schmierei mit Dichmasse gehört da eigentlich NICHT so hin ausser man macht den Motor Schnell und Lieblos zusammen und Verkauft den Bock schnell...
Ähem will dir aber keine Panik machen aber ICH würde wenn es MEINE Xt wäre den Motor zerlegen Zumindest mal den Kopf runter machen.
Frag doch den Vorbesitzer(wenn möglich) von dem du die Maschine hast wieso da Würste an Dichtmasse am Zylinder "gegrillt" werden und wieso der Motor mal wohl auf war.
Zwar kommt am Kipphebelgehäuse "ETWAS" Dichtmasse hin mit maß und Ziel aber die Würstegriller Schrauber Schmieren halt gern ne Halbe tube drauf :+ sicher ist sicher man weis ja nie...
der Ganze "Rotz" zieht sich auch in kleineren Teilchen dann gern in den Ölkreislauf und dort hat dichtmasse gar nichts zu suchen...
Hab grad einen 2nf/kf Motor auseinander der auch sehr schön eingeschmiert wurde was man auch am Ölsieb deutlich sieht/sah.

Viel erfolg bei der suche.




MANE_84
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:25

RE: Geräusch am Motor

Beitrag von MANE_84 »

Hallo.
Hab da grad was gefunden. Also vom Geräusch selber hört es sich fast so an wie dieses Geräusch im Video, bei 15 Sekunden.

http://www.youtube.com/watch?gl=DE&hl=de&v=dIr4POkExJg

Nur dass es bei mir wesentlich leiser ist und in einem völig anderen Bereich vor kommt.

MANE_84
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:25

RE: Geräusch am Motor

Beitrag von MANE_84 »

Ich dachte das Geräusch der losen Muttern hört man nur bei Lastwechseln?!

59x
Beiträge: 70
Registriert: Fr 31. Dez 2010, 15:56

RE: Geräusch am Motor

Beitrag von 59x »

Servus,

nach Deiner Beschreibung zu urteilen könnte es auch die Steuerkette sein.Kontrolliere mal ob der Kettenspanner schon voll ausgefahren ist.Bei der Laufleistung ist das schon möglich.

Gruß Mirko

MANE_84
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:25

RE: Geräusch am Motor

Beitrag von MANE_84 »

okay. Da schau ich morgen gleich mal, aber um nochmal zurück zu kommen auf das Thema KOLBENKIPPER....
Gehe ich richtig der Annahme, dass dieser unter Last eigentlich weniger zu hören sein müsste? Meiner Erfahrung nach hört man einen Kolbenkipper am lautesten bei Gas-Wegnahme oder im Schiebebetrieb, also immer dann, wenn keine "Last" auf dem Kolben liegt? Und desweiteren müsste dann das Geräusch im kalten Zustand lauter als im warmen sein, was ich aber leider nicht testen kann, da das Geräusch nur bei etwas höherer Drehzahl vor kommt.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Geräusch am Motor

Beitrag von Henner »

Investiere halt die 40€ für neue Kopf- und Fußdichtung und schau nach, wenn es nicht die Steuerkette oder die Muttern des Primärtriebes sind.

Auch ein einfaches "Kopf öffnen" zur optischen Kontrolle von Nockenwelle, Kipphebeln und Ventilenn kostet nur ein bißchen Zeit und Dichtmasse.

Klar können wir hier hunderte Vermutungen anstellen, aber ein einfaches Nachschauen ist immer noch das einfachste.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

MANE_84
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:25

RE: Geräusch am Motor

Beitrag von MANE_84 »

Hallo Leute.

Also ich habe heute nochmal etwas geschaut.
Der Kettenspanner ist auf der 11. Raste, hat also ca 2/3 seines Spann-Bereiches ausgefahren. Steuerkette sollte also noch ausreichend kurz sein meiner Meinung nach?!

Diese Muttern habe ich auch überprüft. Sind fest. Was ich jedoch festgestellt habe, ist Spiel am äußeren Kupplungskorb und hohes axial-Spiel an einem Kunststoffrad unter dem Kupplungskorb.Keine Ahnung ob das so sein soll/darf/kann. Damit ihr es euch besser vorstellen könnt, habe ich zwei kurze Videos gemacht, damit ihr wisst, was ich meine. Das Geräusch was man beim Wackeln des Zahnrads hört, gleicht aber nicht dem Geräusch, das ich beim Fahren höre. Dieses hört sich nämlich wie beschrieben eher "blechig" an als das was man auch im Video hört.

http://www.youtube.com/watch?v=TYuz7RdDATg

http://www.youtube.com/watch?v=pXiV-Hpodyg

MANE_84
Beiträge: 117
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:25

RE: Geräusch am Motor

Beitrag von MANE_84 »

Kann mir niemand sagen ob dieses Spiel am Plastik-Zahnrad und am Kupplungskorb normal ist? :-( Das macht mir jetzt irgendwie sorgen.... Vor allem dieses Kunststoffzahnrad....

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Geräusch am Motor

Beitrag von juergen_ »

Hi wenn ich mich recht erinnere ist das Kunstoffzahnrad mit einem Segering gesichert. Es treibt Deine Ölpumpe an. Zu dem Spiel Deiner Kupplung kann ich leider nichts sagen.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

Antworten