XT550- auch ruckeln, Fehlzündungen

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

XT550- auch ruckeln, Fehlzündungen

Beitrag von guest »

Hallo zusammen,
auch ich habe bei meiner XT550 das Problem, dass die Maschine im Standgas sauber läuft, aber unter Last extreme Fehlzündungen, -aussetzer und keine Leistung hat.

Ich habe das Mopped so übernommen, da der Vorbesitzer entnervt aufgegeben hat.... bald bin ich auch soweit :-((((

Also Vergaser geöffnet und siehe da: 2te, unterdruckbetätigte Stufe klemmte, Kolben blieb in Vollgasstellung stehen.
Habe mich gefreut, den Fehler gefunden zu haben. Kolben mit 1000er Papier eingeschliffen, Vergaser ins Ultraschallbad und:

IMMER NOCH DAS GLEICHE!!!

Als nächstes Spritmenge an Ablasschraube gemessen: 1 Liter in 6 Minuten, d.h. 10 l/h.
Das sollte doch eigentlich reichen, oder? (Auch beim Beschleunigen?)

CDI an Yamaha eingeschickt, mit dem Bericht "lt. Messung in Ordnung"

Was kann dass noch sein?

HILFE!!

Schon mal danke, Dirk



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT550- auch ruckeln, Fehlzündungen

Beitrag von guest »

Ich hab mir bei der 550er mal einen Wolf gesucht, wegen ähnlicher Symptome.
Mein Tip: Zündschloß und noch wichtiger Multistecker unter der Abdeckung oberer Gabelbrücke checken oder besser überbrücken.
Ich habe die Stecker abgeschnitten und den Sch.... zusammengelötet, dann war Ruh!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT550- auch ruckeln, Fehlzündungen

Beitrag von guest »

Zündschloss hatte der Vorbesitzer schon erneuert.

Habe jetzt noch einen um einen Zahn verdrehte Steuerzeiten gefunden, leider lief sie dann auch nicht (besser).

Werde mal die Steckverbindungen checken, danke für den Tip!

Dirk

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT550- auch ruckeln, Fehlzündungen

Beitrag von guest »

Hallo,
ich habe zwar für dieses Problem keine Lösung, dafür aber selbst eine XT 550 mit Zündproblemen.
In dem Beitrag habe ich gelesen das Yamaha die CDI Einheit getestet hat. Laut meiner Werkstatt ist dies nicht möglich. Kannst Du mir vielleicht die entsprechende Adresse mitteilen.
Gruss Dieter
dieter.daebel@t-online.de


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: XT550- auch ruckeln, Fehlzündungen

Beitrag von guest »

ich weiß nicht, wie aktuell dieser thread noch ist, aber wenn du immernoch probleme hast, mach mal den massekabelanschluss und die entsprechende stelle am rahmen mit feinem sandpapier blank. bei meiner 43f mit ähnlichen problemen hat das wunder gewirkt.
gruß
daytripper


Antworten