1VJ startet nicht mit Kickstarter; E-Starten geht ohne Probleme

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Antworten
user9999
Beiträge: 19
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

1VJ startet nicht mit Kickstarter; E-Starten geht ohne Probleme

Beitrag von user9999 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 28-Aug-2004 UM 21:48 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Leute,

meine 1VJ startet mit E-Starter ohne Probleme:
-Choke ganz raus,
-E-Starter drücken,
-Pöpöpöpöpöp

Mit dem Kickstarter geht es jedoch gar nicht:
-Choke ganz raus,
-Kickstarterhebel gemütlich bis zum "Klickpunkt" treten (ungefähr parallele Stellung zum Boden),
-Kickstarterhebel zurück nach oben kommen lassen,
-Mit "Schmackes" bis ganz nach unten treten,
-Kommt nicht mal ein einzelner "Pöp".

Auch wenn sie warm ist, springt sie so nicht an (natürlich ohne Choke), obwohl meine erste Tenere dann immer angesprungen ist.
Woran kann es liegen? Ich muss zugeben, dass ich ca. zwei Jahre kein Mopped mehr gefahren bin und somit auch eine 1VJ lange nicht angetreten habe. Aber ich bin in meinem Motorradleben bisher nichts anderes als 1VJ gefahren.
Kann es der ewig beschriebene Dekozug sein? Ich habe leider das Werkstatthandbuch und die Reparaturanleitung nicht hier, deshalb weiß ich momentan auch nicht was und wie man wo dort etwas einstellt.
Wer kann helfen?
Torsten

Ergänzung:
Ich habe mit der 1VJ ein paar Runden gedreht und sie läuft auch ein bischen "unrund".
Ist vielleicht auch nicht ganz unwichtig zu erwähnen, dass sie zwei Jahre unbenutzt herumstand und jetzt zu neuem Leben erweckt wurde. Also typische Arbeiten wie Ölwechsel, Ölfilter, Vergaser, etc. wurden gemacht.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 1VJ startet nicht mit Kickstarter; E-Starten geht ohne Probleme

Beitrag von guest »

Hi "user9999",

Ich denke das der witz beim Anlassen die erreichte Drehzahl ist (und nicht die aufgewndete Kraft).
Dein E-Starter erreicht vermutlich eine höhere UpM als du mit dem Kicker.

Hst Du eine Vergaser-Grundeinstellung gemacht?
Müßte im "Vergaser-Special" auf den Werkstattseiten zu finden sein, evtl. auch bei http://www.moppedcafe.de/

von der Grundeinstellung ausgehend kann man versuchen z.B. die Standgs-Drehzahl anzuheben oder über die Leerlauf-Gemischschraube etwas zu verändern.

Beim Abstellen achte ich immer auf einen geschloßenen Benzinhahn; wenn die Kiste noch warm ist öffne ich den Hahn erst nach dem Anlassen.

Manche Kisten starten nur wenn man kein Gas gibt; um nicht versehentlich Gas zu geben kann beim antreten die rechte Hand auf Bremsgeber legenoder den Daumen am Rückspiegel einhaken.

Zum antreten: Du bewegst den Kicker langsam nach unten bis es klickt; dann ist der Deko-Mechanismus nach getaner Arbeit zurückgesprungen; nicht weitet runter sondern Kicker wieder ganz nach oben und dann treten.

Grüße, Markus


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 1VJ startet nicht mit Kickstarter; E-Starten geht ohne Probleme

Beitrag von guest »

Hi Markus,
danke für die Tipps. Hier mal Kommentare bzw. Antworten dazu:
>Hst Du eine Vergaser-Grundeinstellung gemacht?
Nein. Ich finde selten Zeit, um mich mit dem Mopped zu beschäftigen. Deshalb stand bei mir im Keller eine demontierte Tenere und vor der Tür eine komplette Tenere jahrelang (!) herum. Weil ich umziehen und den Keller leerräumen musste, habe ich mit jemanden einen Deal gemacht. Er macht mir die komplette Tenere fit und bekommt die Demontierte. Na ja, fit machen ist untertrieben :-) Dazu gehörte auch Reifenwechsel (inkl. neuem Einspeichen), Kettenwechsel, Stahlflex-Anbau und halt Ölwechsel, Vergaserreinigung, etc. Vergasertechnik ist leider auch nicht gerade sein Spezialgebiet, aber er hat z.B. die festgeklemmten Schwimmernadel gelöst usw.

>von der Grundeinstellung ausgehend kann man
>versuchen z.B. die Standgs-Drehzahl anzuheben
>oder über die Leerlauf-Gemischschraube etwas
>zu verändern.
Muss ich mich mal heransetzen.

>Zum antreten: Du bewegst den Kicker
>langsam nach unten bis es
>klickt; dann ist der Deko-Mechanismus
>nach getaner Arbeit zurückgesprungen; nicht
>weitet runter sondern Kicker wieder
>ganz nach oben und dann
>treten.
Ja, das mach ich immer (den Kicker wieder ganz nach oben kommen lassen).
WICHTIGE FRAGE: wenn dieser "Klick" kommt, dann arbeitet der Deko-Mechanismus einwandfrei, ja?



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: 1VJ startet nicht mit Kickstarter; E-Starten geht ohne Probleme

Beitrag von guest »

Dazu gehörte
>auch Reifenwechsel (inkl. neuem Einspeichen),
>Kettenwechsel, Stahlflex-Anbau und halt Ölwechsel,
>Vergaserreinigung, etc. Vergasertechnik ist leider
>auch nicht gerade sein Spezialgebiet,
>aber er hat z.B. die
>festgeklemmten Schwimmernadel gelöst usw.

Da war so ein Angebot bei den Kleinanzeigen, vermutlich von Dir.
Aber "(inkl. neuem Einspeichen)" ist nicht Dein Ernst? wenn einer das kann ist er wirklich gut.
>
>WICHTIGE FRAGE: wenn dieser "Klick" kommt,
>dann arbeitet der Deko-Mechanismus einwandfrei,
>ja?
Jein; der "Klick" kommt unten vom Mechanismus, der den Zug für den Hebel steuert der auf der Achse mit der Nocke für die Dekompression sitzt.

Auf Deutsch: wenn das Hebelchen(an dem der Zug eingehängt ist) sich nicht richtig bewegt muß der Zug eingestellt werden.

Aber egal: wenn die Deko nicht funktioniert hättest du geschrieben das der Kickstarter beim draufhüpfen plötzlich stehenbleint.

Vergaser: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... rgaser.htm

und schau vielicht nochmal in diesen thread: http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID5/466.html#8

grüße, markus



Antworten