zwitschern beim fahren

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

zwitschern beim fahren

Beitrag von guest »

hi!
hab nur ne kurze frage. is dieses komische zwitschern beim beschleunigen bei manchen drehzahlen normal??

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

Zwitschern ???

Beitrag von lippe »

Nimm einfach den Vogel, der sich ein Nest in deinen Lufika gebaut hat, raus. :-) :-)
Nee. Schpassss. Bei mir zwitschert nix. :o

In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
der lippe (der auch immer dumme Fragen stellt und sich im Voraus bedankt und der leider in der "Suche" nix gefunden hat)
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

pojo
Beiträge: 219
Registriert: Di 2. Sep 2003, 13:58

RE: Zwitschern ???

Beitrag von pojo »

Hoert sich fuer mich spontan nach einer zu trockenen Kette an.....

Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: zwitschern beim fahren

Beitrag von Tom_s »

Ist das vielleicht hauptsächlich im 5. Gang so? Dann tippe ich mal auf Pitting im Getriebe.

(Ich kann mir zwitschern nicht so wirklich vorstellen ;-)

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: zwitschern beim fahren

Beitrag von lippe »

Bei mir hat es heute auch "gezwitschert". Ist aber die mehrfach überlackierte "Windschutzscheibe" die ein wenig locker ist und bei verschiedenen Drehzahlen so lustig mitvibriert. :-)

In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
der lippe (der lieber vögelt, als zwitschert, sorry, I´m drunk, schon einen gezwitschert ;-) )
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: zwitschern beim fahren

Beitrag von Tom_s »

Könnte natürlich auch das Nockenwellenlager sein. Aber wenn das anfängt zu 'zwitschern', dann fährst Du eh nimmer lang.
Hast Du vor kurzem Öl und Filter gewechselt, den Motor offengehabt, oder das Mopped lange stehen gehabt?
Wie verhält sich die Öltemperatur? kommst Du auf 80 Grad oder mehr?
Wie sieht das Öl aus? Wenn es nicht braun oder schwarz, sondern eher anthrazit ist, dann deutet das darauf hin, dass sich die Nockenwelle ins Lager einfrisst.
Prüf mal, ob genug Öldruck aufgebaut wird (Entlüftungsschraube raus, und durch eine Gewindestange ersetzen, die in Längsrichtung durchbohrt ist. Darauf nen Kunststoffschlauch und nach oben halten. Bei laufendem Motor sollte das Öl mind. 1m hoch gedrückt werden).
Ne genauere Beschreibung dazu findest Du hier mit der Suchfunktion.

Ich will Dir keine Angst machen, aber gestern hab ich den ganzen Tag überlegt, wie ich 'zwitschern' bei ner XT definieren würde.
Das einzige Geräusch, was ich jemals gehört hab, bei ner XT, was ich als zwitschern einordnen könnte, war das einer eingelaufenen Nockenwelle.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: zwitschern beim fahren

Beitrag von guest »

Hallo,

das 'Zwitschern' habe ich manchmal auch (43F, Bj.86). Da es mich nicht sehr stoert, habe ich nie danach gesucht. Ich habe in diesem Fall die Drehzahlmesserwelle in Verdacht, beziehungsweise das Schneckengetriebe in das Du die Drehzahlmesserwelle einschiebst. Ein ernstes Problem ist es jedenfalls nicht.


Gruss
kpb

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: zwitschern beim fahren

Beitrag von guest »

Hi,

meine XT zwitschert, wenn ich die Kette zu stramm eingestellt habe.

Gruss
Tim

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: zwitschern beim fahren

Beitrag von Stolli »

Deine XT ist aber nicht zufällig ne KLR?

stolli

errorsmith
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

RE: zwitschern beim fahren

Beitrag von errorsmith »

jo,

bei mir zwitschert es bei vom distanzstück auf der rechten vorderradseite aus munter in den sommer. die staubkappe dreht auf dem benannten ding und zwitschert in rechtskurven und langsamer fahrt dass vögel neidisch werden. ich hab keine ahnung was ich daran ändern könnte, fetten, trocknen, schleifen und dengeln half bisher nix, vielleicht weiss wer was.

grüsse, error

Antworten