Motor ruckelt im niederlastbetrieb

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Trize
Beiträge: 82
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 11. Mär 2014, 22:03

Motor ruckelt im niederlastbetrieb

Beitrag von Trize »

Hallo ich bin recht neu hier als sekbstschreiber (lesen tu ich das Forum schon lange) und wollt mit meiner 1vj mich mal an euch wenden bevor ich sie zum Altmetall schmeiß :). Also ich hab folgende Problematik als ich sie gekauft hab lief sie im teillastbetrieb sauber aber im volllastbetreib hatte sie Aussetzer ich hab vermutet zu Fett hab dem Gaser überholt und sind plastikscheibe entfernt die bei der hauptdüse beigelegt war. Seit dem geht sie im volllastbetreib sauber durch ruckelt aber beim dahinschnurrem bei 30-50 km/h und wenn ich dann Kupplung zieh ohne Gas zu geben geht sie einfach aus. Hoffe sehr dass ihr mir helfen könnt.

MfG trize aka max

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Motor ruckelt im niederlastbetrieb

Beitrag von motorang »

Servus,

Der Schwimmerstand stimmt aber? Reparaturbuch hast Du? Leerlaufgemischschraube grob nach handbuch richtig eingestellt?

Dann müsstest Du mal schauen wo die Teillastnadel eingehängt ist, die kann man verschieden hoch einclipsen. Hängt die Nadel höher gibt sie mehr/früher Durchfluss frei, also wird das Gemisch fetter. Von fett nach mager probieren, wenn es schlechter wird aufhören.

Gryße!
Andreas aka der motorang

Trize
Beiträge: 82
Registriert: Di 11. Mär 2014, 22:03

RE: Motor ruckelt im niederlastbetrieb

Beitrag von Trize »

Hallo Andreas ich habe die Primärvergasernadel auf die mittlere Nut eingehängt (hab das im Vergaserspezial der XT-Mania-Seite gelesen das wäre optimal wenn der Ansaugtrakt auf 3AJ umgebaut ist) Gemischregulierschraube is 3 Umdrehungen herausgedreht. Bucheli ist vorhanden. Wie kontrolliere ich den Schwimmerstand bzw wie stelle ich den ein? Hatte da mal ne interessante Sache und zwar hab ich sie quasi auslaufen lassen also im Leerlauf den restlichen sprit im Vergaser verbrauchen hab dann den Benzinhahn zugemacht und auf einmal hat sie hochgedreht auf ~4k kann das am Schwimmerstand liegen? Ich bin KfZ Mechaniker also von Motoren usw hab ich Ahnung aber nicht von Vergasermotoren bzw Motorrädern.

MfG Trize

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Motor ruckelt im niederlastbetrieb

Beitrag von motorang »

Servus
das hochdrehen ist da normal (ohne Last) weil das Gemisch extrem abmagert gegen Ende zu ...
Schwimmerstandkontrolle steht im Bucheli

Gryße!
Andreas, der motorang


Trize
Beiträge: 82
Registriert: Di 11. Mär 2014, 22:03

RE: Motor ruckelt im niederlastbetrieb

Beitrag von Trize »

Hey Hallo

Ich hab jetz mal den Vergaser ausgebaut und gleich n paar mögliche Fehler entdeckt einerseits war die "Gas-zumach-Feder" vom vergeaser falsch eingehängt, einer der O-ringe zwischen ansaugstutzen und Zylinder war quasi nur noch zu 3/4 vorhanden also wohl falschluft anfällig und der Deko hängt also tut garnix wenn man durchdrückt muss den wohl mal neu machen. Und den Vergaser hab ich jetz mal wie du empfielst auf deiner XT homepage auf den am Vergaser zu ziehenden umgebaut und beim alten mit dem Bowdenzug fehlte einfach mal die Nadel die vorne zumacht ^^.

MfG Trize

BtW Motorang du dürftest meine XT schon kennen oder auf jeden Fall hast du sie schonmal gesehen =).

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Motor ruckelt im niederlastbetrieb

Beitrag von motorang »

Hi
der Dekohebel am Motor bewegt sich überhaupt nicht wenn man kickt, hab ich das richtig verstanden?

Gryße!
Andreas, der motorang

Trize
Beiträge: 82
Registriert: Di 11. Mär 2014, 22:03

RE: Motor ruckelt im niederlastbetrieb

Beitrag von Trize »

Genau so isses ich habs auch probiert man kann den Hebel mit der Hand etwas bewegen er bleibt auch stehn in der Position wie man ihn lässt und der Kickstarter tut an dem Ding auch nichts (anzumerken wäre vllt noch dass sie sich sowieso kaum bis garnich ankicken lässt und das ding demfall auch bockschwer geht ^^)hat mich aber bisher nicht interessiert da ich sowieso ein freund des E-Starters bin ^^.

MfG Trize

Trize
Beiträge: 82
Registriert: Di 11. Mär 2014, 22:03

RE: Motor ruckelt im niederlastbetrieb

Beitrag von Trize »

Hey jetz hab ich grad ne idee was meine maschine noch haben könnte was hats denn für ne konsequenz wenn ich den lufi nicht eingeölt habe?

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Motor ruckelt im niederlastbetrieb

Beitrag von motorang »

Der Motor kriegt zu viel Luft, läuft zu mager und ruckelt bei wenig Last. Theoretisch.

Gryße!
Andreas, der motorang

Trize
Beiträge: 82
Registriert: Di 11. Mär 2014, 22:03

RE: Motor ruckelt im niederlastbetrieb

Beitrag von Trize »

Werde das mal korrigieren (nachholen). Wie mach ich das am besten?

Antworten