Seite 2 von 2

Re: Aussetzer 1VJ

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 02:43
von Henner
So, zu fett läuft sie nicht. Ich hab den LuFi rausgeworfen und meiner Frau eine Strumpghose geklaut. Selbst mit offenem Deckel tritt das auf.
Seitenständer muss ich noch checken, Ölschaum genauso.

Ich melde mich, wenn ich die nächste Probefahrt gemacht habe.

Re: Aussetzer 1VJ

Verfasst: Mi 1. Jun 2016, 16:26
von motorang
Das Abziehen der Kurbelgehäuseentlüftung hat noch einen anderen Effekt, vermute ich. Ich hab nämlich kein ausgeblasenes Öl feststellen können, trotzdem ist der Motor mit angestecktem Schlauch ins Ruckeln gekommen.

Ich vermute das ist/war ein Druckproblem, durch die Druckunterschiede ist wohl die Unterdrucksteuerung des Sekundärschiebers durcheinander gekommen oder der Schieber hat halt dann leicht bei Öffnen gehakelt.

Jedenfalls war, nachdem ich die Kurbelgehäuseentlüftung extern in einen Behälter geleitet hatte und den Anschluss am Luftfilterkasten verschlossen hatte, die Ruckelei weg.

Ausprobieren kostet nix.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Aussetzer 1VJ

Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 03:41
von Henner
Habe mal mit Motoritz telefoniert. Er tippt so erstmal auf die CDI. Hatte leider nur wenig Zeit :-( Ein weiterer Tip war noch, dass die Drosselklappe im Sek-Vergaser zu früh aufmacht.
Bin dann allerdings nochmal gefahren und es tritt immer bei Vollgas auf. Heute schon ab ~3000 RPMs. Bin halt vorher nie Vollgas gefahren, dass es mir aufgefallen wäre.
Ich hab jetzt mal nen neuen Luftfilter bestellt. Danach werde ich mal die KG-Entlüftung abstecken und die Benzinpumpe rauswerfen. Dann mal weiterschauen.

Re: Aussetzer 1VJ

Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 07:30
von motorang
Du hast die Benzinpumpe noch drin Bild

Bild

Re: Aussetzer 1VJ

Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 11:15
von Henner
motorang hat geschrieben:Du hast die Benzinpumpe noch drin Bild

Bild
Japp, so stand es auch im ersten Beitrag. Ich hab ja auch den beliebten 34K02 noch drauf. Ich wollte sie immer original lassen.
Aber vielleicht kannst Du mir die Frage nach den Schläuchen (1. Beitrag) beantworten ?

Re: Aussetzer 1VJ

Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 21:53
von motorang
Stimmt ja ... also ich hab einen ganz normalen Benzinschlauch dran, genau den gleichen wie von den Benzinhähnen zum T-Stück hab ich vom T-Stück zum Vergaser.

Die Benzinpumpe macht in mindestens zwei Situationen Probleme und flog daher bei mir raus:

1) Beim Umschalten auf Reserve zieht sie Luft wenn man nicht superschnell umschaltet, und - obwohl dann locker noch genug Sprit im Tank wäre um OHNE die Pumpe weiter zu kommen, verhindert sie erfolgreich dass dieses zum Vergaser kommt. Das gleiche macht sie wenn sie irgendwo Luft zieht oder die Membran beschädigt ist: kein oder zu wenig Benzin fördern. Oder wenn mal Dreck reinkam.

2) Wenn man unterwegs mal die obere Kettenführungsrolle einbüßt, hätte die Kette nach oben eh genug Platz um auch ohne Rolle zu fahren (wenn man die Achse wegbaut) - wenn da nicht die Pumpe säße

Aber das ulkigste ist: man braucht sie nicht. Es geht praktisch die komplette Reserve auch ohne die Pumpe aus dem Tank.

Eine Fehlerquelle weniger. Wenn Du mal ein Mopped hast das störungsfrei und zuverlässig läuft, kannst Du sie ja wieder einbauen ... obwohl ich den Ausbau durchaus als zeitgenössischen Umbau sehen würde der der Originalität keinen Abbruch tut :mrgreen:

Zum Testen reicht es den Benzinschlauch von der Pumpe abzuziehen und am Vergaser statt des Benzinpumpenschlauches anzuschließen.
Falls Du die Pumpe komplett ausbaust, muss der Unterdruckanschluss am Ansaugstutzen verschlossen werden. Durch ein Schlauchstück mit Schraube drin beispielsweise.

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: Aussetzer 1VJ

Verfasst: So 5. Jun 2016, 00:44
von Henner
Ich kenne die Nachteile der Pumpe. Dennoch hatte ich noch nie ein Problem damit.
Ich hatte nur in Erinnerung dass er Ausgang des T-Stücks einen anderen Durchmesser als der Vergasereingang hat.
Naja, schaun mer mal, wenn ich wieder schrauben kann ... oder die Heinzelmännchen nochmal rumkommen....
Wobei, bald sind ja viele Schrauberhände da .... ;-)

Re: Aussetzer 1VJ

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 09:49
von Henner
Bin zwar noch nicht zum schrauben gekommen, aber war gestern nach einer kleinen Runde tanken.
235km mit 19 Litern. Also zu mager läuft sie definitiv nicht :-(
Sekundärdüse zu weit ausgewaschen ? Hab ja schon nen Luftfilter "light" drin.

Re: Aussetzer 1VJ

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 10:01
von Maybach
zu mager läuft sie definitiv nicht :-(
Nein, das wohl sicher nicht. Hängt die Nadel in der richtigen Kerbe?

Maybach

Re: Aussetzer 1VJ

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 10:05
von Henner
Ich hatte Moritz gebeten, den Vergaser komplett in Originalzustand zu bringen. Er kann sich aber nicht mehr erinnern, was er daran gemacht hatte.

So habe ich aber eine neue Aufgabe für die Orientierungsrallye des Treffens .... finde den Fehler an meiner 1VJ. ;-)