Seite 14 von 17

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 16:47
von Henner
Einen oder mehrere ?
Hol dir zur Not nen Helfer, der schaut ob es funkt wenn Du kickst.

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Mo 8. Mai 2017, 23:01
von timmae
Der Funke war wiederholt da.

Wäre die Chance auf einen Start höher, wenn ich sie am Berg anrollen lasse? Durch mehr Schwung an der Kurbelwelle oder so?

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 07:37
von Maybach
Klar wäre das "leistungssteigernd". Nur: wenn sie nicht anspringt, heißt es "Frohes Bergaufschieben"!
Und vor allem: Du hast ja nicht immer einen Berg und eigentlich muss sie auch mit dem Kicker angehen ...

Maybach

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 09:58
von timmae
Ich bin tatsächlich soweit mir einen Sprinter zu mieten, aus dem Rheintal auf den Berg zu fahren und loszurollen. Der Kollege im Sprinter würde mir anschließend das hochschieben ersparen. Im besten Fall springt sie an und läuft, sodass der Kicker in Zukunft wieder ausreicht. :roll:

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 13:06
von christian78
Ja, bis du den Motor halt wieder ausmachst, dann musste dir den Sprinter wieder holen :mrgreen:

Tu dir nicht weh :roll:

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 14:35
von Henner
Wenn sie mit Bremsenreiniger nicht kommt, dann hast Du ein elektrisches Problem. Da kannst sie auch von der Klippe schmeissen und sie wird nicht anspringen.

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Di 9. Mai 2017, 19:31
von Makes
Was mir gerade spontan einfällt, wie sieht es mit Kompression aus...
wenn da nix mehr ist bekommst den auch sehr schwer bis gar nicht an...
hattest ja mit der Deko Probleme, hast du denn beim kicken ohne Deko nen ordentlichen Wiederstand gehabt über den du kaum drübertreten konntest...?

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Mi 10. Mai 2017, 11:12
von timmae
Widerstand beim Kicken ist da, er schlägt auch je nachdem zurück. Ob ihm da jetzt Kompression fehlt und wenn ja wieviel lässt sich ohne Tests ja leider nicht sagen. Kann ich auch nicht einschätzen.

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 12:26
von timmae
Hier war lange Ruhe, gab genug Unruhe auf der Arbeit, aber jetzt kommt der Winter und ein Jahr Standzeit ist mehr als genug.

Ich habe mittlerweile einen gereinigten Vergaser und noch viel wichtiger einen frischen Motor. :D Hab bei der Investition ein wenig mit mir gehandert, aber was soll es.
Jetzt fehlt dem Motor aber noch das Polrad und ich finde in der Suche nur Fragen zum Ausbau. Hat hier jemand eine Anleitung zum Einbau parat?

Gruß Tim

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 15:35
von XTsucher
Der Einbau läuft genau anders herum wie der Ausbau... :lol: