Seite 16 von 17

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Mo 27. Nov 2017, 19:35
von Henner

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 10:13
von Hiha
http://www.motorang.com/bucheli-projekt/werkzeuge.htm
Weiter unten, nach "seiltrick" suchen.
Hach, immer wieder nett, die zarten Händchen unseres Buben. Der hat mittlerweile größere Bratzn wie ich :-)
Hans

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: So 10. Dez 2017, 17:27
von timmae
Es hat funktioniert. :D Das Polrad sitzt.

Jetzt fehlen leider noch ein paar Kleinteile am Motor, muss ich doch nochmal beim Motoritz bestellen, aber es kann weitergehen.

Bei der Lima muss noch der Stator angeschraubt werden, gibt es dafür auch eine NM Vorgabe? Und wenn nachher der Deckel wieder draufkommt, gibt es da vielleicht ein Drehmoment, dass mir die Dichtung schont?

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: So 10. Dez 2017, 20:50
von Henner
Nimm für die drei Schrauben an der Lima unbedingt einen passenden Kreuzschlitz (Gr3). Diese Schrauben werden auch mit Loctite eingeklebt.
Drehmoment für die Schrauben des Gehäuses... 10Nm.

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Mo 11. Dez 2017, 14:14
von timmae
Die Frage hat sich erledigt. Habe das Halteblech für die Kabel gefunden.

Die Krümmer sind nach etwas frickelei wieder dran. Wenn also die letzten Kleinteile da sind und der Limadeckel dran ist, dann sollte der Rest reibungslos funktionieren.

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Mo 18. Dez 2017, 15:29
von timmae
Ich hab wieder ein schönes Päckchen aus Gießen bekommen. Ist wie Weihnachten, vielleicht sogar noch schöner. :)
20171218_150455.jpg
Der Deckel ist da, aber die Welle will nicht richtig in die Aufnahme rutschen. Ignoriert man sowas großzügig oder was könnte ich noch machen? Scheint zu dick zu sein.
20171218_151815.jpg
Mein Finger müsste auf die Schraube zeigen, an der die Halterung der Welle befestigt wird oder? Darunter der Deckel versteckt dann wohl die Aufnahme des Drehmomentnehmers und kann einfach ab?

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Mi 24. Jan 2018, 18:10
von timmae
Nochmal ich.

Das Problem mit der unteren Aufnahme des Dekozugs besteht weiter. Der entsprechende Deckel passt auch ohne Zug nicht.

Ansonsten sitzt erst einmal fast alles, der auspuff kommt morgen dran, dann das Öl rein und dann könnte Freitag getreten werden, außer ihr sagt, dass der Dekozug so nicht bleiben darf.

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 09:52
von timmae
...

Der Limadeckel hält weiterhin nicht dicht. Sobald ich versucht habe den Kreislauf zu entlüften drückte sich das Öl oben rechts am Deckel raus. :evil:
Ist ja jetzt nicht das erste Mal, aber jetzt ist auch beim neuen Motor aufgetreten, also was sind die besten Tipps zum dicht kriegen?

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Mo 26. Feb 2018, 20:40
von christian78
Hab den Faden verloren - warst du der, der geschweißt hat?

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Fr 9. Mär 2018, 15:00
von timmae
Verständlich, zieht sich ja ganz schön die Aktion... :roll:

Geschweißt habe ich nicht und der Deckel ist jetzt dicht. Ich hatte die beiden hinteren Ölkanäle nicht mit Dichtringen versehen.

Nun funktioniert das entlüften des Ölkreislaufes leider nicht. Habe die Maschine nach rechts gelehnt, Druck auf den Öltank gegeben und gekickt. Jetzt frage ich mich ob es noch weitere Ölkanäle an der Lima gibt, die einen Dichtring bräuchten? Bis ich da nicht sicher bin, habe ich zu große Bedenken mir beim Start den neuen Motor zu zerschießen...

Eine Vertiefung ist noch oben vorne, neben einem Schraubloch, an dem nachher der Kupplungszug befestigt wird. Gehört auch da ein dichtring hin?