Seite 3 von 17

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 00:04
von Henner
Ich hab schon Motoren für 300€ bekommen.... ohne Garantie.... Kompression gemessen, LiMa durchgemessen und das Getriebe duchgeschaltet und sie haben es getan.... Aber das geht bei mri auch, da ich kaum noch fahre, für nen Vielfahrer würde ich nicht unter 500-600€ anfangen.

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 05:02
von timmae
Für einen soliden Motor würde ich auch 800€ hinlegen, das ist ja immerhin nochmal ein Lichtblick und lässt mich wieder hoffen.

Sollte es die Variante werden bau ich auch probehalber meinen gebrauchten Motor ein, mehr als kaputt sein kann der ja wohl auch nicht. :D

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 11:00
von christian78
Für 300 Euro bekommst du zwei Getriebewellen wenn du Glück hast ohne Pitting :mrgreen:

Mitlerweilen für 800 Euro nen brauchbaren 43F Motor zu finden, ist schwer - kannste eigentlich vergessen.
Auch wenn du bei Moritz kaufst, der kann dir nicht für 800 nen gemachten Motor hinstellen :shock:
Du bekommst Motoren, die sind irgendwann mal gelaufen und was da drin los ist, weis keiner.
BZW davon auszugehen für 800 einen guten 43f Motor ohne Pitting im Getriebe unf gutem Zylinder zu finden ist sachon blauäugig... ja klar, ich hätte gerne auch noch 5 davon auf Reserve :mrgreen:

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 14:42
von stritzi
...dann halt ein neuerer und passend machen!

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Do 27. Okt 2016, 19:58
von christian78
Nen 20 jahre alten 3tb Motor, mit 50000km? :mrgreen:

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 13:38
von stritzi
...man kann Glück haben! Hab einen um 250 euro erwischt, der so jungfräulich ist, daß ich jubiliere! is halt "nur" ein 3ws, also 500ccm...
bei der 43f is ja auch das Problem, daß nicht mehr alles lieferbar ist...

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 14:51
von becki
Im Endeffekt gibt es nur 2 Optionen
1. irgendeinen gebrauchten und hoffen..... die Preise gehen da weit auseinander. Garantie wird dir keiner geben, denn im Normalfall ist es betrieblicher wahnsinn einen so alten Motor nicht als defekt zu verkaufen. Wenn man einen Motor ordentlich macht wird auf jeden Fall immer die Ölpumpe erneuert bei unseren pitting-Möhren.
2. selber überholen

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 18:50
von christian78
Stritzi, man kann auch im Lotto gewinnen, throretisch geht das, ja :mrgreen:

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 19:20
von christian78
Also wenns mein Mopped wäre, würde ich den Motor mal zerlegen, kucken, was davon übrig ist und dann Moritz kontaktieren und mir ein Packet schnüren lassen.
Ne sinnvolle kombination von Gebraucht und Neuteilen, je nachdem, was es kosten darf.
Es gibt auch "zeitwertgerechte Reparatur" :mrgreen:
Oder du schickst den Motor zur Moritz...
Er hat sicherauch noch nen gebrauchten 43F.

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Sa 29. Okt 2016, 07:07
von timmae
Vielleicht nehme ich mir auch mal einen Tag Zeit, schnappe mir meine zwei Motoren und besuche den Moritz mal. Nachdem ich ihn natürlich vorher angerufen habe. So weit ist Gießen dann ja doch nicht weg.