Seite 3 von 3

Re: XT600 55w: Motor macht nach OP keinen Mucks mehr

Verfasst: Mo 7. Mai 2018, 10:14
von motorang
Mannix007 hat geschrieben:
Mi 18. Apr 2018, 07:03

Stimmt das Ventilspiel?
Yup, neu eingestellt - könnte ich OT und UT verwechselt haben oder spielt das keine Rolle, da ohnehin jedes Mal gezündet wird?
OK, also nochmal zum Anfang.

Du machst die Ventileinstelldeckel runter.
Dann drehst Du mit dem Kickstarter LANGSAM den Motor durch, oder mit einem Steckschlüssel (mittige Abdeckung der Kurbelwelle, linke Motorseite) bis Du siehst dass das Auslassventil geöffnet wird. Weiterdrehen bis es zu ist und der nächste Totpunkt (T) auf der Kurbelwelle ist der richtige zum Ventilspiel einstellen. Nämlich der Verdichtungstakt:

https://i.ytimg.com/vi/4pc0DhQSSPE/maxresdefault.jpg

Die Kurbelwelle dreht gerne über diesen Punkt hinaus mit Schwung weiter, weil die Lichtmaschinenmagneten oder die Verdichtung da mithelfen. Den richtigen Punkt erwischst Du am Besten nicht mit der Knarre (Ratsche) an der Stecknuss, sondern einem T-Griff. Oder einer Grippzange an der Verlängerung, es geht darum über das Werkzeug die Kurbelwelle abbremsen zu können.

Dann kontrollier das Ventilspiel.

Buch hast Du?

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: XT600 55w: Motor macht nach OP keinen Mucks mehr

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 14:12
von Mannix007
Ja, danke, da werde ich dann am Wochenende weitermachen und checken. Ich habe zum Motor-Durchdrehen das Moped auf den Hauptständer gestellt und dann den 4. oder 5. Gang eingelegt und die Felge in Fahrtrichtung gedreht. Und parallel mit einem Stab den Kolbenstand gecheckt. Buch habe ich natürlich, wobei es wirklich nicht so toll ist. Grüße, Mannix

Re: XT600 55w: Motor macht nach OP keinen Mucks mehr

Verfasst: Di 8. Mai 2018, 20:02
von christian78
Wenn du dir nicht sicher bist, wegen dem richtigen OT:
Wackel an den kipphebeln, sind sie frei, ists der richtige - dann bist du Ende Kompression, Anfang Arbeitstakt.
Alle Ventiele geschlossen.

Wenn sich die Kipphebel fest anfühlen, ists der falsche OT => 360 Grad KW weiterdrehen.
Dann bist du bei der sog Ventielüberschneidung gelandet, Auslass noch ein Bisschen offen, Einlass hat schon ein Bisschen aufgemacht.

Du siehst es auch an der Stellung der Nocken, die Nocken müssen von den Kipphebeln weg zeigen.
Dann hast du die Stellung mit dem max möglichen Spiel - und um das gehts.