Seite 6 von 9

Re: Läuft nur im Standgas...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 13:55
von JanH
JanH hat geschrieben:
christian78 hat geschrieben:Schon wieder "Blasen" mann :lol:
Ja das hab ichg mir auch gedacht - aber ob der Motor im Leerlauf wirklich so viel braucht?
Du hast doch unten die Ablassschraube der Schwimmerkammer, das ist ja ein Nadelöhr.
Bei mir läufts deutlich besser da raus.
Die Schwimmerkammer hat auch ne Entlüftung,ein dünner Schlauch - den könnte man noch prüfen.

Ja, die Blasen... :?:


Schmeiß den Benzinfilter übers Hausdach! Sowas ist wie ein Blinddarm.
Benzinfilter hab ich keinen..
Entlüftung ist sauber..
Ablasschraube ganz rausgedreht und es kommt auch kein Strahl sonder etwas weniger als aus den Ablasslauch.

Re: Läuft nur im Standgas...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 13:57
von JanH
christian78 hat geschrieben:In der Mitte des Vergasers oder an der vorderen Ecke - weil der ist ja "bergab" eingebaut.
Wenns in der mitte gemessen ist, ists ja vorne bei der Kante oder sogar etwas drüber.
Mittig gemesse. Also zu weit zu?

Re: Läuft nur im Standgas...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 13:58
von Henner
Dann haste doch dein Fehler gefunden. Die bekommt nicht genug Futter.
Das, was wir von Anfang an schreiben.

viewtopic.php?f=308&t=139051

Re: Läuft nur im Standgas...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:05
von JanH
Henner hat geschrieben:Dann haste doch dein Fehler gefunden. Die bekommt nicht genug Futter.
Das, was wir von Anfang an schreiben.

viewtopic.php?f=308&t=139051
Und jetzt die Frage des Blöden und Verwirrten.: Muss der Schwimmer jetzu einen Tick höher? Alzo die kleine Lasche etwas nach unten biegen?
Richtig?

Re: Läuft nur im Standgas...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:09
von christian78
Unterscheide zwei Sachen:
- Schwimmerstand
- Durchflussmenge

Wenn der Schwimmerstand mittig gemessen wurde, ists meiner Meinung nach ok.
Du kannst das ja mal auf 5mm einstellen. Von der Biegung her ist das aber minimalst.
Wenn du das Mopped bewegst darf aber aus dem Ablaufschlauch nichts rauslaufen, das passiert gerne wenn der Stand zu hoch ist.
Das hilft dir aber bei der Durchflussmenge nicht weiter...

Re: Läuft nur im Standgas...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:22
von JanH
christian78 hat geschrieben:Unterscheide zwei Sachen:
- Schwimmerstand
- Durchflussmenge

Wenn der Schwimmerstand mittig gemessen wurde, ists meiner Meinung nach ok.
Du kannst das ja mal auf 5mm einstellen. Von der Biegung her ist das aber minimalst.
Wenn du das Mopped bewegst darf aber aus dem Ablaufschlauch nichts rauslaufen, das passiert gerne wenn der Stand zu hoch ist.
Das hilft dir aber bei der Durchflussmenge nicht weiter...
Gut, dann gehe ich mal davon aus das der Schwimmerstand ok ist...es kommt auch nichts beim bewegen aus dem überlauf.
Wie /wo kann ich die Durchflussmenge beienflussen?

Re: Läuft nur im Standgas...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:30
von christian78
Tja...
Also die Durchflussmenge ist begrenzt vom kleinsten Querschnitt.

Gummiedichtungen im Benzinhahn quellen gerne auf und verengen den Querschnitt.
Nadelventile quellen gerne.
Und wenn dann das kleine Sieb noch sauber ist, wirds auch schon sehr dünn mit Möglichkleiten.
Es läuft aber aus dem Schlauch vom Tank sicher mehr raus?

Was ist beid er XT eigentlich die Mindestdurchflussmenge in Lieter pro Minute? Das wäre ein grober Anhaltspunkt.


22 ist frei?
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... losion.jpg

Re: Läuft nur im Standgas...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:37
von Henner
Die Mindestdurchflussmenge hatte mal jemand gepostet, aber ich weiss nicht mehr wo und wer und wann .... Auf die Schnelle finde ich es nicht.

Re: Läuft nur im Standgas...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:43
von JanH
christian78 hat geschrieben:Tja...
Also die Durchflussmenge ist begrenzt vom kleinsten Querschnitt.

Gummiedichtungen im Benzinhahn quellen gerne auf und verengen den Querschnitt.
Nadelventile quellen gerne.
Und wenn dann das kleine Sieb noch sauber ist, wirds auch schon sehr dünn mit Möglichkleiten.
Es läuft aber aus dem Schlauch vom Tank sicher mehr raus?

Was ist beid er XT eigentlich die Mindestdurchflussmenge in Lieter pro Minute? Das wäre ein grober Anhaltspunkt.


22 ist frei?
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... losion.jpg
Aus dem Benzinhahn kommt ein guter, stetiger und sauberer Strahl. Das Sieb ist sauber. Ich bestell jetzt ein Nadelventil und schau weiter..obwohl an der Gummispitze nichts aufgequwollen aussieht...
22 ist frei..

Re: Läuft nur im Standgas...

Verfasst: Mi 4. Jan 2017, 14:53
von christian78
Wenn man von 14 lietern Tankinhalt ausgeht und man 250km rechnet, hat man 5.6 Lieter auf 100km.
Wenn man 100 fährt, braucht man ne Stunde, mit 5,6 lieter.
Wenn man 150 fährt, braucht man mehr, sagen wir mal im Extremfall 10 lieter pro Stunde.
Das wären denn 0,16 Lieter pro Minute - runden wir auf auf 0,2 Lieter pro Minute.

Sagen wirs so, bei 0,2 l/min ists fraglich
1l/min wäre sicher ok.


Hat sich der Fehler denn überhaupt verändert?
Also du hast ja im Eingangspost was von Fehler und Ansaugstutzen geschrieben?
Und dann mit dem vergaser angefangen.


Beantworte mir bitte noch:
- Was passiert, wenn du das Mopped erst gerade hinstellst und dann startest?
- Kommt aus dem Tank mehr Sprit pro Zeit raus?
(es ist schwer, wenn man selber nicht dabei steht und zukuckt)
- ist der Sek Luftschieber zu