Seite 8 von 17

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 15:00
von Henner
Bagel mich nicht drauf fest, aber ich glaube, das waren M6. Lang genug halt, dass der Krümmer noch passt und die Muttern drüber. Absägen kannst die immer noch.

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Do 16. Mär 2017, 16:10
von Maybach
M6: confirmed!
Mit Langmutter.

Und vielleicht bei der Neumontage mit Cu-Paste ...

Maybach

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 12:01
von timmae
Der Krümmen hängt und hält. Wenn es auch etwas frummelig war.

Jetzt war ich gerade wieder am Vergaser. Hab bisher nur einmal gesehen wie Züge eingehangen wurden, selber noch nie gemacht. Das Handbuch hat auch eher eine Richtung vorgegeben.

Zuerst der Choke Zug, eigentlich alles gut. Aber irgendwie ohne Spannung und die kommt auch nicht, wenn ich den Choke öffne.

Dann die Gaszüge. Nummer 1 wunderbar, bei Nummer 2 liegt die Öffnung direkt am Vergaser. Da passt der Pinnökel nicht rein oder übersehe ich da was?

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 13:42
von timmae
Die Gaszüge sitzen, so wie es für mich Sinn gemacht hat. Der linke nach links hinten und der rechte vorne rechts. Kommt das hin?

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 21:41
von Makes
Wenn der Vergaser das macht was er soll beim Gas geben sollte es richtig sein....
Auf dem Bildern ist leider nicht viel zu sehen, bzw das was ich sehe sieht iwie anders aus als bei meiner 2kf oder damaligen 3TB...
Habe beide Züge auf einer Welle der Drosselklappe Links am Vergaser sitzen, der glaub ich obere zieht auf der untere zu...

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 23:48
von XTsucher
Sieht definitiv anders aus als ein normaler XT600 Vergaser... bei mir ist die Scheibe mit der Zugansteuerung auch auf der linken Seite und ist mit der Achse des Schiebers verbun, über dem Choke... und definitiv nicht rechts...

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: So 26. Mär 2017, 12:00
von timmae
Macht mich nicht fertig. :shock:

Das ist der Vergaser, der vorher schon drauf saß. Jetzt wo ich den Zug vom Choke am Vergaser befestigt ist, kann er den Pin auch rausziehen.
Auf der Schwimmerkammer steht auch eine Nummer
"43 00 4A 23"

Jetzt muss ich aber nochmal eine Dichtung für den Limadeckel bestellen, hab ich scheinbar beim Einbau versaut. Von da suppt es.

Bild 2 sind die Gaszüge von oben. Reagiert so wie es soll.

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: So 26. Mär 2017, 13:12
von Makes
Keine Panik.... ;)
Scheint der richtige Vergaser zu sein, steht 43F drauf und Google sagt es mit auch.
Wenn alles funktioniert kann es ja nicht so falsch sein, scheint nur die Anlenkung in der Mitte beider Gaser zu sitzen, wurde wohl mal geändert...

Gruß

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: So 26. Mär 2017, 14:49
von carsten3m
So sieht das an meiner 43F (Bj. 84, unrestauriert, unverändert) aus. Vielleicht hilft's ja. Gaszüge werden offensichtlich zwischen den Vergasern eingehängt.
web-7620.jpg
web-7621.jpg

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Verfasst: So 26. Mär 2017, 15:35
von timmae
Das sieht sehr gut aus. Danke. :-)

XT 600 im erstbesitz? Das macht neidisch, war mir durch die späte Geburt leider verwehrt. :roll: