XT600 43F Kurbelwellenlager

Motor - zieht nicht mehr, ruckelt, springt nicht an, geht gleich wieder aus, hat nicht mehr die volle Leistung usw.Tipp !! >> Troubleshooting/unerklärliche Phänomene auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Beitrag von Henner »

ADMINHINWEIS. Für Vergaser gibt es ein extra Thema. Bitte dort Fragen zum Vergaser und CO posten. Danke.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

timmae
Beiträge: 100
Registriert: Fr 16. Sep 2016, 12:16
Wohnort: Remagen

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Beitrag von timmae »

Heute sollte es weitergehen.

Ein Stahlbusventil von Louis für den Ölwechsel habe ich verbaut.

Dann wollte ich die Limadeckeldichtung wechseln, habe aber bei der Bestellung wohl eine Kupplungsdeckeldichtung erwischt. Also war ich heute früher fertig als gedacht...

Probleme sind noch da und zwar der Dekozug, den habe ich zwar befestigen können, fürchte aber er müsste noch mehr Spannung haben, um den Hebel senkrecht zu stellen oder?

Dann die Verkabelung... Da hilft mir das bucheli nicht weiter. Gibt es eine bebilderte Anleitung für alle Kabel rund um den Vergaser?
20170329_101757.jpg
20170329_101923.jpg

Benutzeravatar
XTsucher
Beiträge: 1430
Registriert: Do 9. Jan 2014, 16:29
Wohnort: Kreis Karlsruhe

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Beitrag von XTsucher »

Geh' mal davon aus, dass der Zug zum Deko gerissen ist - der Dekohebel soll 0,5-1mm Spiel haben, das wirst du nicht mehr einstellen kommen.
Original hat ein neuer Zug nur sehr wenig freie Länge - den habe ich gerade bei mir gegen neu getauscht.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Beitrag von Makes »

Der Kabelbaum sollte eigendlich nich am Vergaser rumhängen sondern lang genug sein um den Strang aus der Lima an der Rahmenstrebe nach oben zu führen mit Kabelbindern. Die Steckverbindungen kann man dann unter der Linken Seitenverkleidung unterbringen auf höhe des Ansaugschlauches vom Lufi...
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

timmae
Beiträge: 100
Registriert: Fr 16. Sep 2016, 12:16
Wohnort: Remagen

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Beitrag von timmae »

Könnte mir jemand ein paar Fotos machen, die zeigen wie die Kabel zusammengehören? Finde dazu sonst einfach nichts... Wäre wirklich super. :-)

timmae
Beiträge: 100
Registriert: Fr 16. Sep 2016, 12:16
Wohnort: Remagen

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Beitrag von timmae »

Die Elektronik ist so gut wie bezwungen, da hatte ich wohl Tatsache ein Brett vorm Kopf...

Das Foto vom Dekozug sieht deshalb so merkwürdig aus, weil jemand den Nippen in die Aufnahme geschweißt hat. :twisted: die habe ich also getauscht, aber der neue Zug scheint zu kurz zu sein. Mir fehlen einfach 3 cm.
20170405_120119.jpg
Dann muss ich noch den Kupplungszug einstellen, der schließt nicht wieder.

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Beitrag von Makes »

Schraub mal den Halter eine Schraube weiter nach rechts, also über die Auslasskipphebel...
an der Stelle ist auch ne Senke das sich der Halter nicht verdrehen kann, dann sollte die Länge auch passen....
Gruß
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

timmae
Beiträge: 100
Registriert: Fr 16. Sep 2016, 12:16
Wohnort: Remagen

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Beitrag von timmae »

Jetzt wo du es sagst macht es Sinn. Der Halter war allerdings schon fest, bleibt spannend mit dem Teil. :roll:

Benutzeravatar
Makes
Beiträge: 172
Registriert: So 25. Mär 2012, 19:13
Wohnort: Hameln

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Beitrag von Makes »

Was meinst du mit schon fest...?

Das Teil musst Du doch losgeschraubt haben beim Motor zerlegen das der Ventildeckel runter geht...

Gruß
Gruß Makes

-- XT 2KF BJ. 89

timmae
Beiträge: 100
Registriert: Fr 16. Sep 2016, 12:16
Wohnort: Remagen

Re: XT600 43F Kurbelwellenlager

Beitrag von timmae »

Ein bisschen überrascht war ich gerade auch, aber ich bin ziemlich fertig. :D
20170405_164619.jpg
Leider kam beim entlüften kein Öl aus der Entlüftungsbohrung, hab mich selber echt fertig gemacht am Kicker, aber weder ohne Schraube, noch leicht angedreht kam da etwas. Vielleicht morgen wenn es sich von selber mehr verteilt hat?

Die neutralleuchte bleibt leider dunkel, ansonsten gehen vorne alle lichter und die entsprechenden anzeigen. Gibt es eine Lösung außer das nicht der Leerlauf drin war? :?

Antworten