Seite 1 von 4

Keine Endgeschwindigkeit

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 20:02
von Adrion
Moin zusammen, wie die Überschrift es schon sagt bekomme ich keine endgeschwindigkeit hin. Bin seid ein paar Wochen Besitzer einer 3TB Bj 92. Das höchste der Gefühle ist Max 120 Km/h, wenn ich den vierten Gang bis 120 Km/h ziehe und in den 5 ten schalte fällt sie sogar noch ab bei Gegenwind. Was bisher gemacht worden ist:

Vergaser Ultraschall Reigen lassen
Sekundärvergaser Membrane erneuert
Ansaugstutzen sind neu

Übersetzung ist original. Krümmer und endtopf auch Original. Oder verlange ich Zuviel vom armen Moped? Und zu mir, 1,98 m und 120 kg. Und aus den Zeiten das ich mich auf den Tank lege wie zu Mofazeiten sind vorbei! Was jetzt seit neusten auch ist nachdem ich den vergaser wieder eingebaut haben ist wenn ich im schiebebetrieb bin das es ordentlich patscht im Auspuff, hat sie vorher auch gemacht aber nicht so laut das schon mehr ein richtiger Knall wie eine fehlzündung. Vielleicht weiß noch einer was es sein könnte.

Re: Keine Endgeschwindigkeit

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 20:12
von Henner
Fehlzündungen können von einer undichten Krümmerdichtung verursacht werden. Dadurch wird das Gemisch zu mager, was auch zu etwas weniger Leistung führen kann.

Wie alt ist denn die Kette ?
Bei deinem 1,98 mit weiten Stoffklamotten bremst das auch nochmal ordentlich.
Straßen- oder Stollenbereifung ? Luftdruck im Reifen ok ?
Mal die Kompression geprüft ?

Und dann hätten wir noch so einen Verdächtigen: viewtopic.php?f=308&t=139051

Re: Keine Endgeschwindigkeit

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 21:16
von christian78
Was sicher was bringt, hinten 3 Zähne mehr. Der Motor schafft es nicht auszudrehen.
Im 4. 120... :mrgreen:

Die Fehlzündungen:
Da gibts doch extra dieses "Gemischanreicherungsventil", damit das nicht passiert. Teil 37:
https://www.xt600.de/xt_werkstatt/_spec ... rgaser.htm


Auch mal kucken, ob die hebelei den Sekundärvergaser richtig steuert.
die Schläuche vom Lufi zum Vergaser müssen auch dichten - die schrumpfen mit der Zeit gerne.

Re: Keine Endgeschwindigkeit

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 21:25
von Adrion
Wie alt die Kette ist kann ich nicht mal sagen. Man kann zumindest sehen das sie noch nicht gestellt worden ist. Ist noch auf kleinster Stufe. Zähne sehen auch noch nicht verschlissen aus. Kompression habe ich noch nicht gemessen das aber nochmal ne gute Idee. Krümmerdichtung hab ich auch schon in Verdacht, wollte ich auch noch machen, möchte mir aber erst einen edelstahlkrümmer zulegen. Der Vorbesitzer hat da nämlich mal so garnichts dran gemacht. Die arme Xt hat nicht mal einen Putzlappen gesehen. Hab da noch so einige Baustellen. Irgendwelche Tipps beim lösen der krümmermuttern? Die sind nämlich mächtig vergammelt. Reifen metzler Tourance, Druck ok

Re: Keine Endgeschwindigkeit

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 21:32
von Adrion
Und wie schon gesagt Vergaser wurde Inner Werkstatt gereinigt mit neuem dichtsatz und natürlich neuem Nadelventil. Kann mir nicht vorstellen das es am Gaser liegt. Schläuche auch alle ok.

Re: Keine Endgeschwindigkeit

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 21:44
von christian78
Da wärst du nicht der Erste :mrgreen:

Also recht viel mehr als 130 hat meine 2kf auch noch nicht gesehen...
Aber sie zieht im 5. von 80 - 120 gut an.

Re: Keine Endgeschwindigkeit

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 22:01
von Willy
1,98m Körpergröße und 120Kg?
Tja - dann hilft nur kürzer übersetzen-so`n Schrank auf `m Moped bremst ganz schön ein.... ;)
N`anderer Auspuff könnte auch helfen-der originale ist arg zugewürgt-bleibt aber das Problem mit der benötigten Strebe(Auspuff ist mittragend bei deinem Modell).
Probier mal 1 Zahn weniger auf dem Ritzel vorn.

Re: Keine Endgeschwindigkeit

Verfasst: Do 11. Mai 2017, 22:31
von Henner
Der eine Zahn vorne weniger bringt meiner Erfahrung nach auf der 3TB nur eine Schaltorgie.
Bevor jetzt an dem Mopped was verändert wird, würde ich erstmal zusehen, dass die Grundwerte passen.
Wie schon erwähnt.. Vergaser wurde zar gemacht, aber wurde der auch richtig gemacht ? Das Patschen wäre das erste was zu beseitigen wäre, was auch zu dem von mir gepostetem Link passsen würde.

Bin selbst 200cm lang und wiege mehr wie Du... Deutlich mehr. Meine 1VJ fährt auch keinen Topspeed mehr... aber das ohne Patschen.

Re: Keine Endgeschwindigkeit

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 00:08
von Adrion
Henner hat geschrieben:Der eine Zahn vorne weniger bringt meiner Erfahrung nach auf der 3TB nur eine Schaltorgie.
Bevor jetzt an dem Mopped was verändert wird, würde ich erstmal zusehen, dass die Grundwerte passen.
Wie schon erwähnt.. Vergaser wurde zar gemacht, aber wurde der auch richtig gemacht ? Das Patschen wäre das erste was zu beseitigen wäre, was auch zu dem von mir gepostetem Link passsen würde.

Bin selbst 200cm lang und wiege mehr wie Du... Deutlich mehr. Meine 1VJ fährt auch keinen Topspeed mehr... aber das ohne Patschen.


Bei dem Link ist ja das Problem das die Jungs fehlzündungen beim fahren haben. Bei mir ist es ja wenn ich Gas wegnehme (Motorbremse) so nach ca 7 Sek. Bin eben damit zur Nachtschicht gefahren, also das hat schon ordentlich geknallt wenn ich es drauf angelegt habe.

Re: Keine Endgeschwindigkeit

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 03:17
von Henner
Dann mach die Krümmerdichtungen.