Seite 1 von 1

Motor hat ab 5000rpm Aussetzer

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 08:17
von guest
Hallo XTler!
Habe seit meiner gestrigen Ausfahrt folgendes Problem (ganz plötzlich während des Fahrens aufgetreten):

Ab 5000rpm ruckelt der Motor voll und hat Aussetzer. Er dreht dann bei Vollgas nur mehr noch bis ca. 6000rpm und kommt aber nicht höher.
Das Problem tritt in jedem Gang auf, ist also scheinbar drehzahlabhängig.
Das Ganze tritt aber nur während des Fahrens auf, im Stand kann ich bis 7000rpm ohne Probleme drehen!

Das Kerzenbild is in Ordnung, hab ich kontrolliert!
Aja, hab eine DJ02 mit 135 Düse...

Habt ihr eine Idee woher solche Symptome kommen können?

Bin schon auf eure Schraubertipps gespannt, und Danke schon mal für die Hilfe!

ChriXTian

RE: Motor hat ab 5000rpm Aussetzer

Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 09:35
von Hiha
Klingt vielleicht nach zu fett, ferndiagnose ist hier aber besonders schwierig, weil's so ziemlich alles sein kann.

Gruss
Hans

RE: Motor hat ab 5000rpm Aussetzer

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 09:46
von KaiViebahn
Moin,
hast Du ein anderen Lenker drauf?
Wenn ja, kann es sein, das Du die Kabel sehr ziehen mußtes? Wenn ja hat sich sicher das Kabel vom Notschalter sehr gelockert und wird bei der Fahrt so beansprucht das es nur ab und zu Kontakt hat.
Problem hatte ich auch schon mal.
Gruß www.viebahns.de

RE: Motor hat ab 5000rpm Aussetzer

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 10:44
von ude
notschalter ist ja neu in der ursachenliste. normalerweise führt der seitenständerschalter die hitliste an ;-)
tot ziens, ude

RE: Motor hat ab 5000rpm Aussetzer

Verfasst: Sa 7. Jun 2003, 15:48
von guest
genau die selben syntome habe ich seit einer woche bei meiner 3aj auch.
wenn ich schnell hoch beschleunige fangen die aussetzer bei 5000
an. wenn ich langsam beschleunige erst bei 5500 und bei beiden versionen komme ich nicht über 6000.
nun habe ich die ganze woche herum probiert. denn mein erster verdacht war die membrane. ich kann an ihr aber nichts feststellen.
nun hatte ich sie eine nacht ins eisfach gelegt und am nächsten tag
fuhr das moppet wieder normal. allerdings nur eine stunde lang.
heute habe ich die membrane mit dichtungsmasse eingeklebt, die störungen sind erheblich weniger geworden, aber nicht ganz weg.
alles andere wie ständerschalter, killschalter, cdi usw. habe ich auch schon getauscht.
die naheliegenden möglichkeiten sind halt frühimpulsgeber bzw. cdi, da beteht die möglichkeit das falsche zündzeitpunktimpulse an die zündspule weitergegeben werden, od. die membrane denn die arbeit nur bei vollast. im unteren bereich bis ca. 5000 läuft meine ganz normal.

RE: Motor hat ab 5000rpm Aussetzer

Verfasst: Di 1. Jul 2003, 23:14
von guest
Ich habe das Problem manchmal bei meiner xt 350. Liegt des vielleicht daren, dasss sie ine vergaserverengung (17 S ) hat? Oder kann das wirklich der Seitenständer sein - was macht der Schalter eigentlich genau? Geht sie aus wenn ein GAng eingelegt ikst oder wie?

THX Andy

RE: Motor hat ab 5000rpm Aussetzer

Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 09:33
von guest
ganz genau, wenn der Seitenständer unten ist und Gang ist drin, geht sie aus, ist der Ständer unten ist der (Seitenständer-)Kontakt geschlossen und sie bleibt an. Schau Dir den Seitenständerschalter einfach mal an, da sind zwei Kabel dran, einfach kurzschließen, Probefahrt und schauen, ob Du noch Probleme hast. Aber paß auf, das Du nicht mit ausgeklapptem Seitenständer losdüst !! Grüße aus Berlin,

dusi

RE: Motor hat ab 5000rpm Aussetzer

Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 11:12
von guest
hallo dusi+andy,
bei der xt600k sieht es so aus:
bei hochgeklappten seitenständer wird der seitenständerschalter GESCHLOSSEN* und masse auf ein kabel der cdi geschaltet,
damit die cdi überhaupt funktioniert benötigt sie entweder auf dem kabel vom seitenständer oder auf dem kabel vom leerlaufschalter masse, wenn also auf beiden kabeln keine masse ankommt geht die zündung aus..

* die schaltung ist somit "kabelbruchsicher" ausgeführt damit bei einem schalter oder kabeldefekt zwar der motor leider ausgeht aber man keinesfalls mit ausgeklappten seitenständer losfahren könnte,


RE: Motor hat ab 5000rpm Aussetzer

Verfasst: Mi 2. Jul 2003, 13:00
von guest
hast natürlich Recht, war halt noch früh heute Morgen :-)

RE: Motor hat ab 5000rpm Aussetzer

Verfasst: Mo 8. Sep 2003, 18:16
von guest
hatte ähnliches Problem bei 4000 U/min.
Fehler: Seitenständerschalter hatte im geschlossenen Zustand hohen Übergangswiderstand (c.a 5 Ohm).

Lösung: Schalter überbrückt und gut.