UW entdrosseln und eintragen

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

UW entdrosseln und eintragen

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Jul-2004 UM 16:16 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo XT Gemeinde,

wenn alles klappt, werde ich am Sonntag voraussichtlich stolzer Besitzer einer XT600 sein. Ich weiß noch nicht soooviel über das Mopped, nur daß es BJ 91 oder 92 und gedrosselt ist, also eine 3UW sein dürfte. Die Maschine ist nicht fahrbereit, hat die letzten Jahre gestanden und bedarf einer kleinen Renovierung, die ich mit einer Freundin von mir durchführen will.

Meine Frage ist jetzt folgende: Ich will die "Lütte" bei der Gelegenheit entdrosseln. Was brauche ich dazu an Papierkrams, damit ich das bei der Neuabnahme eingetragen bekomme?

Viele Grüße
Atreju

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: UW entdrosseln und eintragen

Beitrag von guest »

Moin.

Ich habe mir dazu beim freundlichen Hondahaendler gegen eine
Spende in die Kaffeekasse das Gutachten fuer die offene Leistung
in Kopie bekommen, und dazu noch ein manuelles Schreiben
aufgesetzt, dass ich <bla wohnhaft suelz> die Entdrosselung des
Fahrzeuges mit der Fahrzeugidentnummer xxx, amtl. Kennzeichen etc.
gemaess Gutachten sowieso vorschriftsmaessig
vorgenommen habe. Darunter Unterschrift, Datum, Brief, Ausweis
Schein, und Scheine eingepackt und ab zum TUeV.

Gruss, Dirk http://frankenbiker.de/xt/uebersicht.html

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: UW entdrosseln und eintragen

Beitrag von guest »

Moin Dirk,

ähm, beim Hondahändler? :-) Danke für die Info, dann werde ich das auch so machen, wenn es soweit ist.

Viele Grüße
Atreju

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: UW entdrosseln und eintragen

Beitrag von guest »

hallo,
frage doch mal bei einem händler nach der auch jede woche tüv abnahmen "im hause" durchführt,
der händler hat die richtigen unterlagen vorliegen und wirkt sicher überzeugender auf einen prüfer den er eh gut kennt,

(hast du weniger lauferei und mehr zeit für deine freundin ;-))



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: UW entdrosseln und eintragen

Beitrag von guest »

Hallo Guenter,

hm, hast eignetlich recht, mein BMW-Händler ist ja auch Yamaha-Händler :-)

Und nee, es ist nicht meine Freundin, "nur" eine gute Freundin :-) Und ne klasse Mechanikerin!

Gibt es zwischen einer 3UW und einer 3TB eigentlich noch weitere Unterschiede oder ist das nur die ab Werk ausgelieferte Motorleistung?

Viele Grüße
Christian

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: UW entdrosseln und eintragen

Beitrag von guest »

hallo,
soweit ich weiss ist es nur der leistungsunterschied ab werk, die 3UW hat 20kw, 3TB 33kw ab werk,
aber es gibt sicherlich auch 3tb die später auf 20kw oder 25kw umgebaut wurden, lass dich überraschen..
normalerweise ist es mir hier in holland egal, da gab es früher keine gedrosselten versionen und zum tüv brauche ich hier auch nicht, dummerweise hatte ich aber mal eine importierte xt aus deutschland gekauft.. x(

Antworten