Motorleistungs Vergleich

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Chayton
Beiträge: 53
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 16:13

Motorleistungs Vergleich

Beitrag von Chayton »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Dez-2007 UM 19:05 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,

Ich bin Besitzer zwei Tenere's. Einer XT500Z BJ 89 und einer XTZ660 BJ 93. Nun fuhr ich letzte Saison längere Zeit mit der 660er bevor ich die 500er wieder in Betrieb nehmen konnte. Und bei der ersten Ausfahrt war ich schockiert was das für ein großer Unterschied war und wie veraltet sich der Motor anfühlte im Vergleich. Ich wollte der Teni richtig die Sporen geben da ich das Gefühl hatte nichts geht weiter.

Nun muß ich mich leider von einer trennen und komm nicht auf einen grünen Zweig welche ich verkaufen sollte. Da ich leider nur diese komische 500 Österreich Version der XT habe, spiele ich auch mit dem Gedanken wenn ich sie behalte ihr einen 600 Motor zu spendieren.

Darum wollte ich jetzt mal nach Fragen ob das so einen großen Unterschied macht das die XT der 660er mehr parolle bitten kann oder ob der Unterschied der Motoren auch bei dem eigentlichen 600er Motor so gravierent aufällig ist?

Vielen Dank für eure Erfahrungen!

PS:
Die 500er mag es überhaupt nicht unter 2000rpm zu fahren, da stottert sie, und wenn man nicht einen Gang herunter schaltet zum beschleunigen dann stirbt sie ab. Bei der 660er geht das ohne Probleme auch bei 1200rpm. Ist das beim 600er Motor genau so wie beim 500er oder Verträgt der die Drehzahlen unter 2000rpm?

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Motorleistungs Vergleich

Beitrag von Speedy »

[font color="red" size="2" face="face"]1200 rpm? Du fährst also im besseren Standgas? Verkauf beide![/font]

Chayton
Beiträge: 53
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 16:13

RE: Motorleistungs Vergleich

Beitrag von Chayton »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Dez-2007 UM 21:42 Uhr (GMT)[/font][p]Nein fahre ich nicht. Fahren tue ich beide sofern es möglich ist zwischen 3000 und 4000rpm. Nur gibt es eben Situationen da sinkt die Drehzahl eben auf Bereiche von 1200 oder 1500rpm, sei es beim stehen bleiben, langsames Stau fahren, kurz nach dem Anlassen wenn der Motor noch kalt ist, oder in engen Parcours wie beim Fahrsicherheits Training, etc.. und eben dort pakt das die 660er ohne Probleme, die 500 hingegen nicht.

Wie ist das bei dem 600 Motor?

Speedy
Beiträge: 647
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Motorleistungs Vergleich

Beitrag von Speedy »

.
>
>Wie ist das bei dem 600
>Motor?


[font color="red" size="2" face="face"]Sowas darfst du mich nicht fragen, ich habe keine XT :-)
Ich mach' hier nur den Lückenfüller bis sich jemand kompetentes meldet. ;-)[/font]

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motorleistungs Vergleich

Beitrag von Henner »

Ich kenne die 50er auch nicht so gut, würde aber mal vorschlagen daß Du mal nach Falschluft schaust. Bremsenreiniger bei laufendem Motor auf Ansaugstutzen und Gaser sprühen, erhöht sich die Drehzahl dabei, hast Du eine undichte Stelle.

Gaser und Luftfilter sind sauber ? Wie sieht die Kerze aus ?

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Chayton
Beiträge: 53
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 16:13

RE: Motorleistungs Vergleich

Beitrag von Chayton »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 30-Dez-2007 UM 22:16 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo, danke für den Tip. Werde ich mal bei gelegenheit machen.

Nur das war eigentlich nicht meine Frage. Ich wollte wissen wie sich der Motoren-Unterschied anfühlt zwischen dem eigentlichen 600 Motor gegenüber der 660er. Sprich ob es zwischen diesen beiden ebenfalls so einen Krassen Gefühlsunterschied gibt wie mit dem Österreichischen Sondermodell das ja leider nur einen 500ccm Motor drinnen hat (ich schätze der ist von der alten XT500?) oder ob sich ein Austausch richtig lohnen würde.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motorleistungs Vergleich

Beitrag von Henner »

Also meine 600er wurde des öfteren gut von den 660ern verblasen. Aber so riesig ist der Unterschied nicht. Schließlich hängt es im Gelände immer noch vom Fahrer ab. Straßenrennen brauchst Du auch mit dem 600er Motor nicht zu fahren :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Wenn es klemmt,wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,hätte es eh erneuert werden müssen. :-)
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: Motorleistungs Vergleich

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Stephan,

welche 660er meinst du - die XTZ660Tenere oder die neue XT660 ?

Übrigens ist dein 500ccm Aggregat ein waschechter 600er 4-Ventiler, nur mit etwas kleinerem Zylinder und angepasstem Zylinderkopf.


Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

kawapit_8
Beiträge: 579
Registriert: Do 15. Jul 2004, 10:27

RE: Motorleistungs Vergleich

Beitrag von kawapit_8 »

... und das man damit auch auf der Strasse so manchem davonfahren kann , wissen Alexander und ich nur zu gut ;-)


So long , Pit

Chayton
Beiträge: 53
Registriert: Mo 15. Okt 2007, 16:13

RE: Motorleistungs Vergleich

Beitrag von Chayton »

Die XTZ660 Tenere.

Heißt das das ich eigentlich garkeinen kompletten neuen Motor kaufen muß, sondern einfach nur die Zylinder, den Zylinderkopf tauschen muß und die Vergäser Bedüsung ändern um eine echte 600er zu haben?

Und mir gehts ja garnicht ums Heizen :), nur beim Überholen wäre halt ein annähendes Ansprechverhalten einer XTZ660er praktischer.

Antworten