Tip Billig Drosseln

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tip Billig Drosseln

Beitrag von guest »

ja, muss dazu sagen, dass ich nur bis in 3. gang gekommen bin und einmal kurz ausprobiert. naja, sehs ja wenn ich se mal rausmach.
Also jetzt bekomm ich den Bock aufrecht sitzend auf ca. 130 - 140 bei 186 m und 80 Kg. Kommt immer auf strecke, bzw. wind drauf an. leichter gegenwind komm ich vielleicht grad so auf 130 im Gegensatz
zu ner sehr ebenen bis leicht abfälligen Strecke auf Höchstens 140.
Ausser in starkem Gefälle geht se nie über 140.
So - jetzt weisste bescheid !!!

FridiXT

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: Tip Billig Drosseln

Beitrag von moppedcafe »

Hi Tom! :-)

Der Beitrag ist zwar schon etwas angestaubt, aber wenn die Leichen schon ausm Keller geholt werden...

>thema sek.gaser: es ist quatsch, dass
>der sek.gaser erst bei 4500
>u7min öffnen würde. das hat
>gar nix mit der drehzahl
>zu tun, sondern mit dem
>unterdruck durch öffnen der drosselklappe
>und damit mit der gasschieberstellung.
>gibst du also z.b. bei
>3000 u/min vollgas, öffnet sich
>auch der sek.gaser.

Hmm, Vorsicht. Yamaha höchstselbst hat das im Prospekt der 1VJ so vermittelt, dass der sekundäre Gaser tatsächlich erst bei höheren Drehzahlen richtig arbeitet (also maßgeblich zur Leistung des Motors beiträgt).
Richtig ist, dass das Teil über Unterdruck gesteurt wird. Dieser Unterdruck ist jedoch ganz wesentlich abhängig von der Strömungsgeschwindigkeit im Ansaugbereich. Und diese ist bei höherer Drehzahl logischer Weise höher als z.B. im Standgas.

Insofern braucht es also eine gewisse Mindestströmung, bis das Teil zu arbeiten beginnt (man kann das an einem ausgebauten Gaser testen durch mehr oder weniger starkes reinblasen).

Ferner führt diese Unterdrucksteuerung auch zu einer gewissen (beabsichtigten) Trägheit des Schieber-Kolbens, welche ja für einen "weicheren" Leistungseinsatz sorgen soll.

Auch arbeitet der Schieber-Kolben nicht "digital" (= voll auf oder zu), sondern generell drehzahlabhängig. Das muß er auch tun, weil dem YDIS-Prinzip eine Beschleunigerpumpe fehlt und sonst der Motor beim Hahnaufreisen mächtig ins stottern käme.

Selbst wenn man dem Gaser bei der Arbeit zusieht: diese Trägheit macht es sicherlich fast unmöglich zu sagen, ob der Sekundärgaser bei Leerlaufdrehzahl und Vollgas geben an sich schon richtig "lupft" oder doch erst als Reaktion auf die zwischenzeitlich angestiegene Drehzahl. Zumal ich mir solche Beobachtungen im Fahrbetrieb auch eher schwierig vorstelle... ;-)

Sofern mir also keiner schlüssig das Gegenteil beweist, würde ich mich doch eher der Aussage von Yamaha anschließen.

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tip Billig Drosseln

Beitrag von guest »

Das hat meine Tenere auch geschafft. Eingetragen waren 143 km/h, die hat die gute nur mit viel Anlauf erreicht, wie du schon beschreibst. Ich hatte allerdings mim Gaszuganschlag gedrosselt. Das ist wesentlich unkoplizierter im Einbau und in meinen Augen auch sinnvoller.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tip Billig Drosseln

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Jul-2005 UM 21:48 Uhr (GMT)[/font][p]ja, mag sein. Dass einzige Problem beim Montieren der Blende war eigentlich nur, dass man einen verkürzten also "abgesägten" Inbusschlüssel brauchte - wegen Platzmangel. (auf der kurzen Seite nochmal verkürzt ).
Ansonsten ist das Teil schnell eingebaut - man muss ja nichts an Verkleidung, etc. wegschrauben.
Weiß jetzt nicht wie des bei Gasanschlag ist, kann mir aber vorstellen, dass vom Abzug her die Drosselblende besser ist, da du
beim Beschleunigen den Hahn voll aufreißen kannst. Müsste doch eigentlich mehr bringen !?

Ps. war das mit der Teneré schon lange her?

FridiXT

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tip Billig Drosseln

Beitrag von guest »

Die Tenere hab ich im Dezember vertickt, bin vorher mit ihr 8 Monate und 12tkm gefahren.
Erstmal kann man sagen, dass 34PS nun mal 34PS sein sollten. Aber tatsächlich gibts da doch große Unterschiede. Ich habe jetzt ne TDM und bei dieser schon 2 Arten von Drosseln ausprobiert: Ansaugblenden (wie du) und Gasschieberanschläge (nicht Gaszuganschlag, diesen gibts für die TDM nicht). Die Ansaugblenden bringen definitiv mehr Leistung, IMHO in jedem Drehzahlbereich. Auch ist die Top Speed höher. Das liegt einfach nur daran, wie die Testmaschinen, mit der die Drosseln konzipiert wurden, im Futter standen. Falls diese gleich waren, wurden eben die Leistungstoleranzen auf dem Prüfstand anders ausgenutzt, schließlich kann man in sone 34PS Drossel nicht Millionen Euronen Entwicklung stecken. Da wird kontipiert, nen Prototyp gebaut, getestet, Pi mal Daumen nachgebessert und fertig. Deshalb kann man deine Frage wohl nicht pauschal beantworten.
Ich hatte mir auch von den Gasschieberanschlägen mehr Leistung und viel weniger Verbrauch gewünscht. Naja...
Falls ich etwas sehr knapp geschildert habe, mecker ruhig ;) Bin Grad schreibfaul...
Das sind übrigens alles Vermutungen, die mir mein logischer Sachverstand ans Herzen gelegt hat :7

MfG
Chris

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Tip Billig Drosseln

Beitrag von guest »

Danke für die INfo

FridiXT

Antworten