Seite 1 von 2

3TB Motor in 2KF einbauen

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 16:20
von 89 XT600
Hallo allerseits,

ich habe nun die letzten 5tkm mit meinem 2KF Motor verbracht und ihn immer wieder neu abgedichtet aber es kommen immer wieder neue Stellen auf die ein Tröpfchen Öl auf dem Asphalt hinterlassen. Bei bestem Willen kein Beinbruch aber ich habe für sage und schreibe 300€ inkl. Versand komplett mit Vergaser und Anlasser. Quasi einbauen und glücklich sein. Auf dem Motor steht 3TBK........ was der Kickstarter auch bestätigte, also einer aus 90-94. Aufgemacht und erfreulichst gegrinst. Das Ding ist neuwertig. Also hab ich nun alles neu abgedichtet ab Topend und eine neue Steuerkette spendiert. Nun habe ich den Kabelbaum der 3TB für 28€ und eine CDI mit der Aufschrift 3YP- sollte also passen. Fehlt noch der Gleichrichter sowie die Zündspule und rechte Armatur mit Starttaster. Was den Motor angeht baut dieser ja wesentlich breiter als der meiner 2KF. Somit konnte ich bei der 3TB meiner Freundin gut vergleichen und stelle fest das ich ebenso einen Fußbremshebel der 3TB ebenfalls benötige. Ansonsten scheint alles Tutti, ebenso fluchtet die Kette.

Wie findet Ihr das Projekt?

Gruß

Heiko

Re: 3TB Motor in 2KF einbauen

Verfasst: Do 13. Okt 2016, 20:29
von stritzi
Bilder!!!!

Re: 3TB Motor in 2KF einbauen

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 11:54
von christian78
Das wird nicht so einfach gehen, die CDI der 2kf ist unabhängig von der Batterie und die TCI der 3tbE braucht Boardspannung, bzw Klemme 15 und hat einige Sicherheits Schaltungen/Stolpersteine.

Kannste nicht die Lima der 2kf verwenden?

Re: 3TB Motor in 2KF einbauen

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 12:29
von Henner
Wenn er die komplette Elektrik mit nimmt, sollte es kein Problem sein.

Re: 3TB Motor in 2KF einbauen

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 12:55
von displex
89 XT600 hat geschrieben:..... Auf dem Motor steht 3TBK........ was der Kickstarter auch bestätigte, also einer aus 90-94.
89 XT600 hat geschrieben: Fehlt noch der ..... rechte Armatur mit Starttaster. Was den Motor angeht baut dieser ja wesentlich breiter als der meiner 2KF.
christian78 hat geschrieben:Das wird nicht so einfach gehen, die CDI der 2kf ist unabhängig von der Batterie und die TCI der 3tbE braucht Boardspannung, bzw Klemme 15 und hat einige Sicherheits Schaltungen/Stolpersteine.
Kannste nicht die Lima der 2kf verwenden?

Ja was denn jetzt?

Re: 3TB Motor in 2KF einbauen

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 23:42
von lowrider82
Bei einer K kann der Elektrostarter nachgerüstet werden.

Re: 3TB Motor in 2KF einbauen

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 23:49
von Henner
lowrider82 hat geschrieben:Bei einer K kann der Elektrostarter nachgerüstet werden.
Und bei einer E der Kickstarter :D

Re: 3TB Motor in 2KF einbauen

Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 07:35
von displex

Re: 3TB Motor in 2KF einbauen

Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 14:02
von lowrider82
Henner hat geschrieben:
lowrider82 hat geschrieben:Bei einer K kann der Elektrostarter nachgerüstet werden.
Und bei einer E der Kickstarter :D
Was eher seltener vorkommt. ;)

Re: 3TB Motor in 2KF einbauen

Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 14:16
von Henner
lowrider82 hat geschrieben:
Henner hat geschrieben:
lowrider82 hat geschrieben:Bei einer K kann der Elektrostarter nachgerüstet werden.
Und bei einer E der Kickstarter :D
Was eher seltener vorkommt. ;)
Schon häufiger gesehen, grad wenn man viel im Gelände unterwegs ist und den Hobel des öfteren abwürgt ist ein K doch recht praktisch. Die Restspannung in der Batterie reicht meist noch für den Zündfunken, aber nicht mehr um dem E-Starter noch Schwung zu verleihen.