Seite 1 von 1

Motor-Revision - Frage des richtigen Zeitpunktes?

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 14:39
von guest
Hay Leuts,

also, mein 3TB-chen hat ja nun schon 56 TKM auf dem Buckel. Eigentlich läuft sie einwandfrei. Frage wäre, wann der richtige Zeitpunkt für eine Motor-Revision wäre - bzw.: merke ich anhand irgendwelcher Faktoren, ob ich schleunigst eine Revision durchführen (lassen) sollte?! Oder gibt es eine Kilometer-Grenze, ab wann man auf jeden Fall tätig werden sollte?! Ich will mir nämlich nix kaputt fahren ...

Grütze
Onkel Hotte

RE: Motor-Revision - Frage des richtigen Zeitpunktes?

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 17:13
von Alexander_NRW
Hallo Hotte,

wenn der Motor keine Auffälligkeiten zeigt (Geräusche oder Ölverlust) braucht er nicht überholt werden.
Allerdings solltest du mal deinen Steuerkettenspanner rausnehmen um festzustellen ob die Kette schon überlängt ist,
meistens ist diese nämlich bei etwa 50 TKM fertig.
Dies erkennt man daran das der Steuerkettenspanner (fast) ganz ausgefahren ist.

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de

RE: Motor-Revision - Frage des richtigen Zeitpunktes?

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 17:38
von guest
Schließe mich Alexander_NRW an.
Mit dem heiligem Satz: "never touch a running system!"
Gruß René

RE: Motor-Revision - Frage des richtigen Zeitpunktes?

Verfasst: Fr 16. Jan 2004, 18:27
von juergen_
Si

Linker-Hand-Gruß Jürgen