Auto. Kompression einstellen

Drosseln - entdrosseln und was in die anderen Motorkategorien nicht passt
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Auto. Kompression einstellen

Beitrag von guest »

Moin,Moin,

bei meiner 43F hab ich ein kleines problem beim starten, wenn man den kickstarter runterdrückt bis zu diesem klack, dann wieder hoch und voll runter. Springt die maschine nicht an, das gleiche spiel nochmal. Runter bis zum klack wieder hoch und....ufff, dann geht nichts mehr, der kickstarter rührt sich nicht und mann muss mit ganzer kraft und vollem körpereinsatz den kickstarter runterdrücken. Zwischendurch gehts dann wieder. Ist das normal ? Oder ist diese automatische kompressionsdings kaputt oder verstellt ?

Dnke für Eure mühe im vorraus

marcus



Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Auto. Kompression einstellen

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
ist normal, die dekomechanik hat je nach spiel am dekohebel mehr oder weniger kickstarterweg nötig bis sie überhaupt das auslassventil öffnet, wenn du vorher den kolben genau gegen die kompression angekurbelt hast geht dieser weg eben grade am schwersten,
entweder pumpst du vor dem ankicken überhaupt nicht oder richtig: kickstarter langsam durchtreten bis der kolben gegen die kompression ansteht (vor totpunkt) den kickstarter in dieser position langsam weiter durchdrücken bis es wieder leichter geht (kolben nach totpunkt) kickstarter ganz nach oben hochkommen lassen und mit schwung ankicken,
(auf die weise kannst du die xt übrigens auch leichter ankicken wenn der zug der dekoautomatik mal defekt sein sollte)

günter (bei dessen xt beim kauf der dekozug gerissen war )

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Antworten