Seite 1 von 1

Jetz mal ´ne doofe Frage...

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 20:44
von stritzi
...wo kann ich bei der XT mit einem dieser handelsüblichen Ölmanometer den Öldruck messen?
Geht das wirklich nur an der "Entlüftungsschraube" oben am Ölfilterdeckel?
Einen Adapter mit passenden Gewinde könnte ich mir drehen...

RE: Jetz mal ´ne doofe Frage...

Verfasst: Fr 19. Feb 2016, 21:59
von christian78
Das muss auf dem Weg des Öls zu den Öldüsen sein und zwar vor den Düsen.
Die einzigste von aussen erreichbare Stelle ist die Schraube.
Dann hast du den Öldruck von Ventiltrieb, kurbelwelle.

Aber hey, wozu willst du denn den öldruck wissen?
Unwissenheit ist doch ein Segen oder nicht?


LG
Chris

RE: Jetz mal ´ne doofe Frage...

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 12:06
von Henner

RE: Jetz mal ´ne doofe Frage...

Verfasst: Sa 20. Feb 2016, 17:13
von Tenere_1985
Hallo Chris,
Ob deine Ölpumpe Öl fördert, kannst du auch ohne Messuhr kontrollieren.
Bei kaltem Motor und moderaten Aussentemparaturen kannst du hinten am Ölttank mit bloßem Finger spüren wie die Temparatur im Öltank steigt. Wenn du da nach jedem Fahrtantritt zum Beispiel beim ersten Ampelstopp oder nach der Warmlaufphase einfach hintapscht, weisst du mit Sicherheit, ob deine Ölpumpe noch Öl fördert. Wieviel sie fördert und fördern soll findest du bei den verlinkten Seiten von Henner.
Ich habe es mal riskiert, und bin mit einer zerstörten Ölpumpe (Nylonantriebsrad zerfetzt nachdem Fremdteile die Pumpe zum Stecken brachten) 40 km gefahren - langsam, und es war Winter mit 4 Grad Temparatur. Der Motor läuft noch immer einwandfrei. Ob seine Lebensdauer sich dann doch verkürzt hat kann ich nicht sagen.
Um es kurz zu machen: Wenn du deinen Motor beobachtest, den Ölstand checkst und wie gesagt den Öltank betapscht, erübrigt sich eine Druckmessung. Falls deine Ölpumpe plötlich steckenbleibt, dann hörst du das wahrscheinlich, weil alle Zahnräder der Nylonrades abgefetzt werden. Bei etwa 70000 km tät ich sie aber jedenfalls tauschen - sie ist ein Verschleißteil!

RE: Jetz mal ´ne doofe Frage...

Verfasst: So 21. Feb 2016, 00:32
von stritzi
danke, aber das ist alles hinlänglich bekannt....tatsächlich ist die obere Schraube offenbar der einzige Platz um den ÖLDRUCK bzw Wert desselben zu messen und nicht nur, ob ein bißchen was zirkuliert...und das wollt ich ja wissen...die Seite vom mopedcafe kenn ich auch, habs bisher auch so gemacht...
also, muß ich mein manometer passend machen....


...und warum es plötzlich nichts machen soll, wenn mir z.B wegen kaputter unterer Schraube im Ölfiltergehäuse ein Teil des Öldrucks nach unten abzweigt, seh ich nicht ganz ein, wenn ich hier so lese, warum manchen leuten sonst noch der motor flöten ging...sicher, die XT hat einen ziemlichen Bauernmotor, aber mehr oder gar korrekter Öldruck ist immer noch besser als weniger davon...

RE: Jetz mal ´ne doofe Frage...

Verfasst: So 21. Feb 2016, 02:02
von Henner
Ich hab schon so manchen Motor mit normaler Schraube an der Stelle erlebt. Klar, Gewinde aufgebohrt, auf größeres weil vermurkst.
Aber dennoch waren die Motoren munter und gut mit Öl versorgt.

RE: Jetz mal ´ne doofe Frage...

Verfasst: Mo 22. Feb 2016, 08:02
von Hiha
Was für eine Schraube drin ist, ist egal, aber sie muss das Ölfiltergehäuse abdichten. Tut sie das nicht, geht kein/zu wenig Öl in den Kopf und in die Kurbelwelle.

Gruß
Hans