Tenere auf Doppelscheibe umbauen

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
KB
Beiträge: 32
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Tenere auf Doppelscheibe umbauen

Beitrag von KB »

Hallo XT Treiber,
ich fahre seit sechs Jahren ne 1VJ.Das Mopped an sich ist Top nur die Bremse vorne kann ich gerade mit Sozius und Gepäck nur als Beschissen
bezeichnen.Hier im Forum gibt es mehrere Beiträge zum Umbau auf größere Scheiben.Dazu hab ich nicht so richtige Lust weil sich die Gabel beim bremsen etwas verdreht.Hier meine Frage: Hat schon jemand seine Tenere auf Doppelscheibe umgebaut und wenn ja wie ????? Welche Teile wurden verbaut? Probleme beim TÜV? Sonstige Probleme?

Über ein Paar brauchbare bzw.realisierbare Anregungen würde ich mich
freuen,denn der nächste Winter kommt bestimmt und man könnte ja mal wieder ein wenig schrauben.

mfG Klaus

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Tenere auf Doppelscheibe umbauen

Beitrag von oelfuss »


>sich die Gabel beim bremsen etwas verdreht.Hier meine Frage:
>Hat schon jemand seine Tenere auf Doppelscheibe umgebaut und
>wenn ja wie ?????

Ja, icke.
Gabel-Vorderrad-Bremsanlage von der XTZ 750.

Probleme beim
>TÜV?

Keine Ahnung, war noch nich da... :-)


Sonstige Probleme?

Musst die Lenkeraufnahmen verlängern, sonst stösst der lenker am Tank an.

Gruss ausm Akker

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Tenere auf Doppelscheibe umbauen

Beitrag von Tom77 »

>Dazu hab ich nicht so richtige Lust weil sich die Gabel beim bremsen etwas verdreht.
>Hier meine Frage: Hat schon jemand seine Tenere auf Doppelscheibe umgebaut und wenn ja wie ????? Welche Teile wurden verbaut? Probleme beim TÜV? Sonstige Probleme?

Ich würde nicht die Gabel sammt Bremsen der 750er einbauen und zwar aus folgenden Gründen:
- Die Gabel hat weniger Federweg
- Standrohre haben einen größeren Durchmesser
- Die Bremsleistung der Superténéré-Bremsanlage gilt allgemein als beschissen!

Ich kann mich trotz wirklich guter Bremsleistung nicht über ein unangenehmes verdrehen der Gabel beschweren.
Eigentlich alle Motorräder deiner Gewichtsklasse kommen mit nur einer Bremsscheibe aus, meinst du nicht, dass du das verdrehen etwas überbewertest?

Gruß Tom

KB
Beiträge: 32
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Tenere auf Doppelscheibe umbauen

Beitrag von KB »

An der Gabel der XTZ 750 würde mich der geringere Federweg schon etwas stören,die Bremsanlage sollte jedoch mitden geringeren Gewicht der 600er gut zurecht kommen oder ?

mfG Klaus

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: Tenere auf Doppelscheibe umbauen

Beitrag von XT-Baer »

Hallo Klaus,

die XTZ-Bremsanlage würde sicherlich mit dem Gewicht Deiner 1VJ klarkommen, ob allerdings Deine Geldbörse auch von Deinem Vorhaben begeistert wäre, sei mal dahingestellt...

Du brauchst nämlich:

- den kompletten Vorderbau einer XTZ 750, also incl. Gabel, Achse, Vorderrad, Bremsscheiben, die komplette Bremsanlage mit Leitungen und großer Bremspumpe der XTZ

- die Gabelbrücken der XTZ 750 kannst Du aus verschiedenen Gründen nicht in Deiner 1VJ verwenden (Länge des Lenk-Dorns, Postion des Lenkschlosses, evtl. andere Lenkanschläge, fehlende Befestigungen für den Lampen- und Instrumentenhalter, evtl. andere Zündschlossaufnahme, usw.)

- vielleicht findest Du einen Fräser, Dreher oder Maschinenbauer, der sich bereit erklärt, gegen ein kleines Entgelt von min. 100.- Euro Deine originalen Gabelbrücken auf 43 mm aufzufräsen, was aufgrund der geringen Materialstärke nicht ganz ungefährlich ist, aber dann wird es wahrscheinlich so sein, dass der Abstand der beiden XTZ-Gabelholme zueinander geringer geworden ist und Du auch noch die Bremssattelaufnahmen auf die neue Position der Bremsscheiben anpassen müsstest, was dann evtl. wieder Geld kostet, wenn man es richtig machen lässt...

Normalerweise verwindet sich die Gabel beim Bremsen mit nur einer Scheibe überhaupt nicht, weil Vorderachse, Radnabe und Bremsscheibe eine Einheit bilden, deren Kraft gleichmäßig auf die Gabel wirkt. Wenn sich bei Dir mit der wirklich beschissenen Serienbremse die Gabel schon merkbar verdreht, ist evtl. etwas nicht mehr i. O., kontrollier mal besser die Verschraubung Deiner Gabelbrücken und alle anderen Komponenten gleich mit...

Also, ne bessere Bremse bekommst Du einfacher, schneller und günstiger mit nem HE-Bremskit mit 320 mm Scheibe oder zusätzlich noch mit dem Umbau auf den Doppelkolben-Sattel einer 3TB. Die Zeichnung für einen passenden Bremssattel-Adapter findest Du in dem dazugehörigen Thread...

Viele Grüße vom XT-Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Tenere auf Doppelscheibe umbauen

Beitrag von oelfuss »


>
>die XTZ-Bremsanlage würde sicherlich mit dem Gewicht Deiner
>1VJ klarkommen, ob allerdings Deine Geldbörse auch von Deinem
>Vorhaben begeistert wäre, sei mal dahingestellt...
>
>Du brauchst nämlich:
>
>- den kompletten Vorderbau einer XTZ 750, also incl. Gabel,
>Achse, Vorderrad, Bremsscheiben, die komplette Bremsanlage mit
>Leitungen und großer Bremspumpe der XTZ
>
>- die Gabelbrücken der XTZ 750 kannst Du aus verschiedenen
>Gründen nicht in Deiner 1VJ verwenden

Erstmal falsch.
ick hab den Umbau bei ner 3 AJ gemacht, also gibt,s natürlich geringfügige Unterschiede zur 1VJ... also im Zweifelsfall korrigieren.

(Länge des Lenk-Dorns,

Ja, der lenkdorn der 750 is 21mm länger. Alee andern Maße sind gleich.
Also presst m@n den Lenkdorn aus beiden Gabelbrücken aus und tauscht sie aus. Passt.

>Postion des Lenkschlosses,

Passt.
evtl. andere Lenkanschläge,

Passt.

>fehlende Befestigungen für den Lampen- und Instrumentenhalter,

Kannick nix zu sagen. Unsere 600 ham Rohre mit 43mm, die 750 45mm... den kleinen Unterschied sollte m@n wohl mit was zwischenlegen hinkriegen, oder?
>evtl. andere Zündschlossaufnahme,

Sitzt etwas höher, aber passt auch.

usw.)

Das Schutzblech der 3 AJ konnte ick auch weiterverwenden. Eventuell muss du da ebbes basteln.

>Normalerweise verwindet sich die Gabel beim Bremsen mit nur
>einer Scheibe überhaupt nicht, weil Vorderachse, Radnabe und
>Bremsscheibe eine Einheit bilden, deren Kraft gleichmäßig auf
>die Gabel wirkt. Wenn sich bei Dir mit der wirklich
>beschissenen Serienbremse die Gabel schon merkbar verdreht,
>ist evtl. etwas nicht mehr i. O., kontrollier mal besser die
>Verschraubung Deiner Gabelbrücken und alle anderen Komponenten
>gleich mit...


Genau das war auch mein Grund... beim herzhaften Bremsen verzog sich die Gabel, und zwar nicht wenig.
Alle Tipps, die ick hier bekommen habe wie Schrauben nachziehn, schaun ob was verzogen is oder angebrochen brachten keinerlei brauchbare Ergebnisse.
Deshalb habick mich mit der 1 Scheibenanlage nich weiter aufgehalten.
Jetz is Ruh.
Zwar stellick den Hobel nich aufs Voderrad, aber viel fehlt nich mehr.
:-) :-)

Gruss von unne

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: Tenere auf Doppelscheibe umbauen

Beitrag von XT-Baer »

Mensch Öli...

...fall mir doch nicht so in den Rücken... }(

Du magst ja für Dein Mopped richtig liegen, aber ne 1VJ ist nu mal eben keine 3AJ und bei der 1VJ dürfte das Lenkschloss wie bei meiner 2KF immer noch separat links am Lenkkopf sitzen, d.h. der Schlitz im Lenkdorn sitzt woanders. Ob sich die Lenkdorne so einfach miteinander austauschen lassen, weiss ich nicht, aber auf einen Versuch kann man es ja ankommen lassen, wenn man sich die ganzen Brocken schon besorgt hat...

Du hattest aber serienmäßig auch nur 41er Standrohre in Deinem Hobel, das weiss ich genau, weil ich in meiner 2KF nämlich ne 3AJ-Gabel fahre, um das tiefe Schutzblech bei Bedarf montieren zu können... Wat sachste nu? :P

Also bei mir verzieht sich da nix mit der großen 320er Scheibe, ich weiss ja nicht, was Ihr da immer macht... ;-)

Grüße vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Tenere auf Doppelscheibe umbauen

Beitrag von oelfuss »

>Mensch Öli...
>
>...fall mir doch nicht so in den Rücken... }(

... kommt bestimmt nich wieder vor :-) :-)schulterklopf\Bier rübberreich
>
>Du magst ja für Dein Mopped richtig liegen, aber ne 1VJ ist nu
>mal eben keine 3AJ

Was is den an der sooo anders??? 2 Lämpchen vorne, was festes am Rahmen + grosser tank - das wars doch schon. Ober nicht???

und bei der 1VJ dürfte das Lenkschloss wie
>bei meiner 2KF immer noch separat links am Lenkkopf sitzen,
>d.h. der Schlitz im Lenkdorn sitzt woanders.

Nun, da sitzt es an der 3 AJ auch. Kommt ma gaaanz toll dran - bei mir rostet das Ding fest wegen nichtbenutzung.
Ausserdem, wenn du den Lenkdorn von deiner alten Gabel nimmst passt,s ja sowieso - hat ja vorher auch gepasst. ;-)

Ob sich die
>Lenkdorne so einfach miteinander austauschen lassen, weiss ich
>nicht, aber auf einen Versuch kann man es ja ankommen lassen,
>wenn man sich die ganzen Brocken schon besorgt hat...

sagte ick doch schon - 21mm länger. Sonst genau gleich.
>
>Du hattest aber serienmäßig auch nur 41er Standrohre in Deinem
>Hobel, das weiss ich genau, weil ich in meiner 2KF nämlich ne
>3AJ-Gabel fahre, um das tiefe Schutzblech bei Bedarf montieren
>zu können... Wat sachste nu? :P

Recht haste!
ick hatte nur noch sicher im Kopp, der die Rohre in der Gabelbrücke vonner 750 genau 2mm mehr hatten. Sind gemessene 43mm. Also muß das orischinal 41mm ham. (Noch n Bier rüberschieb)
>
>Also bei mir verzieht sich da nix mit der großen 320er
>Scheibe, ich weiss ja nicht, was Ihr da immer macht... ;-)

Das habick mich auch schon gefragt.
Hier erinnere ick mich konkret an 3 Beiträge, wo sich 3 AJ Fahrer beschwert ham, das sich die Gabel verleiert.
Dat war wirklich markant, also beim Beanspruchen der möglichen Bremsleitung von dem Wunderwerk kam ich auf etwa 4cm Lenkerverzug. Eindeutig zuviel!
Trotz Tipps hier + alles durch checken konnte ick abba nix finden.

Gruzz ausm Akkker

KB
Beiträge: 32
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Tenere auf Doppelscheibe umbauen

Beitrag von KB »

Moin Jungs,kein Grund sich gleich an den Hals zu gehen.Ich bin ja froh das es überhaupt Reaktionen auf meine Frage gibt.Maschinenbauer,Dreher kenn ich mehrere, Fräser bin ich selbst.Gabelbrücken hab ich für die 1200er Bandit eines Kolegen schon gefräst.(Umbau auf USD und alles mit TÜV)Das sollt also ein der einfacheren Übungen sein.Ich hatte, wenn ich schon an fange zu bastelln,auch an etwas massiveres gedacht.evtl USD Gabel von KTM oder so was in der Art weil man an diese Teile mittlerweile besser drankommt als an die Gabel von ner XTZ 750.

mfG Klaus

tango35
Beiträge: 30
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 21:19

RE: Tenere auf Doppelscheibe umbauen

Beitrag von tango35 »

Moin

habe es probiert da ich noch eine komplette Gabel / Felge / Bremsen von der XTZ 750 habe.

Problem ist die Brücke und die Lenkanschläge. Der Aufwand ist mir zu umfangreich.
Mache es wie bei meiner Dicken. Gute Bremsscheiben / Beläge / Stahlflex/und eine andere Bremspumpe. Dann sollte es vollkommen ausreichen. Es war ein Versuch wert !

mfg
Franki
34L - 3 AJ - 3LD

Antworten