Kette auswechseln (endloskette)

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von Henner »

>@enrico
>Ganz ruhig bleiben, es verführt halt, eine Schritt-für-Schritt
>Anleitung zu zerpflücken, wenn ein Schritt fehlt ;-)

Ein möglicherweise extrem Gusendheitsgefährdender Schritt. Daher meine Reaktion in dieser Richtung.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von Swp2000 »

>danke für die fixe Antwort
>
>ne ich habe gepennt bei
>[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] anzugeben das
>die sie öffnen
>egal
>ich hab gesehen das meine alte Kette auch eine Endloskette ist
>
>
>jetzt ist meine Frage ob jemand eine Anleitung oder derart
>anbieten kann wie man die schwinge ausbaut
Für was die Schwinge ausbauen, reicht doch wenn du das Rad rausnimmst, dann kannste das Kettenschloß öffnen und fertig!?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von Henner »

>Für was die Schwinge ausbauen, reicht doch wenn du das Rad
>rausnimmst, dann kannste das Kettenschloß öffnen und fertig!?

@Sven, ENDLOSKETTEN heissen so, weil sie kein Schloß haben.
Und ausserdem solltest Du die Reihenfolge so machen:

1. HR blockieren mit der Bremse
2. Antriebsritzelmutter lösen
3. Kette am Schloß trennen
4. HR raus
5. Kettenblatt auswechseln
6. vorderes Ritzel tauschen
7. HR wieder rein
8. Kette durchziehen, Schloß zumachen
9. HR wieder blockieren
10. Ritzelmutter festziehen. Sicherunsgblech umbiegen.

Dazwischen mal ein bißchen reinigen, ölen, fetten, wo man grad drankommt.
Die Liste hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern beschreibt nur die groben Schritte beim Tausch eines kompletten Ketten Kits. Einzeln Teile zu tauschen bringt nur mehr Abnutzung, da eine neue Kette nicht 100% auf die alten ausgenudelten Kettenräder / Ritzel passt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von mottek »


>Ein möglicherweise extrem Gusendheitsgefährdender Schritt.
>Daher meine Reaktion in dieser Richtung.

Och Henner, wenn jemand ohne das Ritzel wieder halbwegs fest zu machen fährt, gehörht es ihm nicht anders. Das ist natürliche Auslese !

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von Henner »

>
>>Ein möglicherweise extrem Gusendheitsgefährdender
>Schritt.
>>Daher meine Reaktion in dieser Richtung.
>
>Och Henner, wenn jemand ohne das Ritzel wieder halbwegs fest
>zu machen fährt, gehörht es ihm nicht anders. Das ist
>natürliche Auslese !
>

Wenn jemand das alleine verbockt, ja.
Wenn jemand nach der Anweisung eines anderen handelt, weil er wenig bis gar keine Ahnung vom Schrauben hat, dann NEIN.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Jalle
Beiträge: 33
Registriert: So 27. Sep 2009, 17:29

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von Jalle »

Ich finde aber auchn das eine Endloskette unsinn ist, zudem hält das Clipschloss genauso viel aus. Vorrausgesetzt man beachtet einige Sachen. Der Clip am Kettenglied hält sowieso nix, indem Moment wo die Kette unter Spannung ist fliegt das Glied nicht raus. Bei großen Motorrädern macht das allerdings durchaus Sinn.
Mal ganz davon abgesehen das es auch mal Zeiten gab wo es noch keine Endlosketten gab.

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von enrico320i »

Das Wiederspricht sich du sagst das Clipschloss hält genausoviel aus. Aber bei großen Motorrädern macht es Sinn eine Endloskette? Bei großen Bikes ist wohl das Schloß nicht so stabil wie die Kette?

Ich denke das Thema ist durch, genug Tipps zum Kettenwechsel, das Kettenschloß ist einfach das Schwächste Glied. Nicht aus dem Grund weil es Instabiler ist sondern weil es leichter aufgehen kann als die anderen Glieder. Und jeder hat wohl Instinktiv mehr Angst bei einem 100PS Bike als bei 40PS wenn die Kette Reißt, obwohl es eigentlich nicht davon abhängig ist...

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von lippe »

>Ich denke das Thema ist durch, ....

Denk ich auch!
...daher hier noch was zum Lesen
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ype=search
:-)

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von XTon »

Hallo Schnibbelwind, habe auch gerade erst die Kette gewechselt.

Meine Tipps:
- Löse (nicht abnehmen) zuerst die Schrauben und bock dann erst die Maschine auf (geht gerne vergessen)
- Löse nur die Schraube ganz oben am Federbein und unten die Achse und nimm die Schwinge mit samt der Hebelei und dem Federbein raus, das ging bei mir ganz gut und erspart dir das Geklaube an der Manschette, Splint und den Hebeleien.
- Achte auf die Distanzscheiben (Anzahl, Reihenfolge) beim Ausbau der Achse.
- Nutz die Gelegenheit da mal alles zu reinigen und zu fetten
- Die neue Kette sollte Spiel haben (besser zu viel als zu wenig)

Viel Spass und Gruss
XTon

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von Schnibbelwind »

danke danke

genau das mit dem ketten spannen
weis jemand eine gute Methode die Kette schnell und genau einzustellen

und das mit der schraube am Ritzel falls ich die nicht so abbekomme kann ich dann auch einen mechanischen Schlagschrauber benutzen oder mach ich eventuell damit was kaputt

Antworten