Kette auswechseln (endloskette)

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von Henner »

Kette spannen... drauf setzen, dann darf die Kette so 2-3cm Spiel nach oben haben. Hat sie das nicht, so hast DU doch die Kettenspanner an der Achse (diese Halbrunden Teile), damit kannste dann das HR weiter weg oder näher an die Schwinge kommen lassen.
Unbedingt drauf achten, daß beide Seiten danach identische Werte haben.

Du musst auf alle Fälle einen Hydraulischen nehmen, sonst geht das nicht.... Gschmarre.... Klar, nimm den Schlagschrauber wenns nicht anders geht.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von XTon »

Nachtrag

- Der Pleuelarm (der unterste der Hebeleien) ist auch noch mit zwei Schrauben (links und rechts) mittig am Rahmen befestigt, diese öffnen sich leichter, wenn du erst das Rad ausbaust und zwei Schlüssel (links und rechts) verwendest.
- Die Haltemutter des Ritzels kam bei mir gut weg, dafür das Ritzel nicht, ich habe dann mit einem grossen Schraubenzieher von der rechten Motorseite her von hinten gegen das Ritzel geklopft und immer wieder gedreht, so gings dann.

Verbaut habe ich eine XW-Ringkette von Polo (ist für Motorräder bis zu 100 PS geeignet), die sind vorgelängt und ich musste diese Kette jetzt erstmals nach 3000 Km spannen, was natürlich toll ist.

Gruss und gutes Gelingen
XTon

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von Swp2000 »

>@Sven, ENDLOSKETTEN heissen so, weil sie kein Schloß haben.
>Und ausserdem solltest Du die Reihenfolge so machen:

Oh...dann wohl falscher Gedankengang.
Aber funktioniert das bei dir echt, wenn du die HR Bremse trittst das du ne angezogene Schraube aufbekommst? Meine HR Bremse bremst nicht so jut.

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von enrico320i »

@ XTon

Genau das was du beschreibst ist eigentlich unnötig. Du baust die gesamte Schwinge sogar mit Federbein und Relaisarm aus um die Kette zu Wechseln :+ . Lese mal auf der ersten Seite meinen Beitrag, eigentlich reicht der Schwingenbolzen und der Bolzen am Federbein unten die Muffe unten ist doch nur drüber gestülpt aus normalen Gummi die geht doch ganz Leicht hoch?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von Henner »

>>@Sven, ENDLOSKETTEN heissen so, weil sie kein Schloß
>haben.
>>Und ausserdem solltest Du die Reihenfolge so machen:
>
>Oh...dann wohl falscher Gedankengang.
>Aber funktioniert das bei dir echt, wenn du die HR Bremse
>trittst das du ne angezogene Schraube aufbekommst? Meine HR
>Bremse bremst nicht so jut.

Dann solltest Du dringend was machen. Das Rad muss schon blockieren, wenn Du richtig feste drauftrittst. Ansonsten mal entlüften bzw mal nach den Belägen schauen, oder nachstellen, wenns ne Trommel ist.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von Schnibbelwind »

wie ist das eigentlich mit Kette spannen
hat jemand eine gute Methode die schnell und einfach ist

und kann ich die Ritzel Mutter mit einem mechanischem Schlagschrauber lösen wenn sie zu fest ist
oder hau ich was mit kaputt

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von Henner »

>wie ist das eigentlich mit Kette spannen
>hat jemand eine gute Methode die schnell und einfach ist
>
>und kann ich die Ritzel Mutter mit einem mechanischem
>Schlagschrauber lösen wenn sie zu fest ist
>oder hau ich was mit kaputt

Ist in Antwort 30 schon beantwortet, warum fragst Du 2-mal ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von Wolfgang »

@Henner: Komisch, ich sehe keine Antwort 30, ist die nur für Admins sichtbar?

Ein mechanischer Schlagschrauber ist so ein Teil wo Du mit einem großen Hammer draufhaust und dann dreht sich entweder die Schraube ein paar Grad oder es verdreht Dir die Hand mit der Du den Schlagschrauber hältst.
Ich glaube nicht dass wir in diesem Beitrag schon einmal drüber diskutiert haben ob es der Abtriebswelle gefällt wenn Du mit dem Bimbo auf den Schlagschrauber haust, oder?

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von Schnibbelwind »

bei mir sind die Beiträge 28-31 nicht vorhanden ?!
Fehler gefunden !!!

danielx
Beiträge: 207
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:55

RE: Kette auswechseln (endloskette)

Beitrag von danielx »

Hallo,
wenn du die Schwinge nicht ausbauen möchtest kannst du die
Kette mit einer Flex öffnen (sehr sauber arbeiten und nur Nietköpfe wegflexen dann mit nem Dorn Kette öffnen)
Nun kannst du mit einem PASSENDEM (Angaben auf der Kette peinlich genau übernehmen)Clipschloss die neue Kette montieren.

Antworten