3TB Gabelsimmerringe welche ?

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
becki
Beiträge: 652
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?

Beitrag von becki »

Das mit den KYB46 sollte aber im Kontext mit der Paioli 46 Gabel (TT600R) gesehen werden. Die XT hat eine zarte 41er Gabel.

Gese
Beiträge: 73
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 17:54

RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?

Beitrag von Gese »

Gut, das wusste ich nicht. Vielen Dank für die Aufklärung.
Ich baue dann das erst einmal alles auseinander und schaue mir das an. Dann kostet das halt 100 Euro und gut. Oder ich lasse je nach Zustand die alten drin.

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?

Beitrag von stritzi »

Mach einfach die undichten Simmerringe neu, nimm tante louises um 9,90 das 2er Set und spar dir den restlichen Aufwand!
Mach nicht die ganze Gabel auseinander!!
Beim Abziehen pass auf die Staubkappe auf, dann brauchst du keine neue, den Sicherungsclip kannst du auch einfach entrosten und weiterverwenden....spül mit bremsenreiniger durch, pumpen nicht vergessen, dann füll in beide Holme neues Öl rein und fertig!
Meine Gabel, die hatte mindestens genausoviele km drauf wie deine, war danach nicht wieder zu erkennen!!!

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?

Beitrag von becki »

Nö, so geht das nicht.

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2018
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?

Beitrag von stritzi »

Na klar is ganz neu immer super, aber nicht unbedingt nötig.

Beim siffenden Simmerring hilft oft sogar dieser simple "seal doctor", der den dreck rauskratzt....

Reduziert den Aufwand ganz gewaltig!!!

http://www.enduro4you.de/products/de/MX ... octor.html






-- Anhänge --
Anhang #1 (8702.jpg)

Gese
Beiträge: 73
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 17:54

RE: 3TB Gabelsimmerringe welche ?

Beitrag von Gese »

Ich habe jetzt erstmal Öl, Staupkappe, Simmerring, Faltenbalg und Sicherungsring bestellt.
Dadurch sind fast 100 Euro weg.
Ich schaue mir die Gleitbuchsen mal an. Wenn diese nicht kaputt sein sollten, kommen diese auch wieder rein. Die Gabel ist ja derzeit auch okay, bis auf dass es nun undicht ist.
Fotos der Gleitbuchsen kommen vorm Zusammenbau.

Antworten