Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Steindesigner
Beiträge: 245
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Beitrag von Steindesigner »

>
>Sie läuft also mit Lufi zu fett. Der ist zwar neu (Zubehör),
>aber ich hab ihm wohl zuviel Öl verpasst.
>Werd ihn gleich mal auswaschen.....
>
>Erbitte weiter Tipps :)
War der Lufi den fürs einölen gedacht oder liegt darin die Misere ?

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Beitrag von lippe »

Die 3AJ hat nen Schaumstofffilter, den man einölen soll.

K&N bietet glaub ich nix an für die 3AJ.


Ich werd meinen ab jetzt ohne Öl fahren.....



enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Beitrag von enrico320i »

Die TwinAir Filter sind sehr gut und sehr gute Quallität bei den Schaumstoffiltern wohl mit die Besten. Für den Straßenbetrieb reicht es völlig aus den Filter ganz dünn mit WD40 an der Außenseite zu besprühen.
Hab so einen großen in der Cross Simson von Twin Air mit WD40 kommt absolut kein Dreck durch der Filterkasten sieht nach dem Luffi immer Top Sauber aus. Laut aussage eines bekannten Motorentuners sollen die ganzen Luftfilteröle die Filter ziemlich dicht machen da sie zu klebrig sind...

evtl. ist er das???

http://www.goetz-motorsport.de/go/goetz ... 5467.xhtml

http://www.ap-x.de/epages/61247754.sf?O ... s/40304-01

http://www.zupin-shop.de/index.php/serv ... amaha.html

Steindesigner
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Beitrag von Steindesigner »

>Die 3AJ hat nen Schaumstofffilter, den man einölen soll.
>
Wieder was gelernt. :)

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Beitrag von lippe »

DANKE @Enrico fürs Suchen+Finden und für den WD40-Tip!

DANKE @Steffen!

DANKE @Eddy

BITTE @Steinbeisser :-)


Ich hab noch einen TwinAir hier.... wahrscheinlich auch zu stark geölt x(
Der Neue und der TwinAir würden heute gründlichst gereinigt und hängen zum Trocknen an der Wäscheleine :-)

Mal sehn ob ich morgen Zeit für ne Testfahrt habe.....

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Beitrag von enrico320i »

TwinAir sollte eigentlich der Durchlässigste sein. Ist eben wie der K&N bei Baumwollfiltern der beste bei Schaumstoff. Sieht man ja auch bei den ganzen MX Maschinen is in der Regel immer TwinAir drin, also steht zumindest drauf. Ich Wasche den immer in einem 10 Liter Eimer Heißem Wasser mit Fleckentferner aus dem Kaufland (kostet nich ganz 2 Euro) wird wieder wie Neu, nehm blos nich das Luftfilteröl dann versifft er auch nicht wieder so dolle.

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Beitrag von lippe »

Heute beide Filter trocken+ungeölt testgefahren und das Ergebnis ist, daß sie nicht so gut fährt wie ohne Filter.
Geht in allen Gängen besser als vorher, mit zu sehr geöltem Filter.

Was kann denn das noch sein? Ich hab ja keine Bedüsung geändert, oder ähnliches.....

Air-Cut-Ventil?
-gecheckt, Membran in Ordnung
Nadel+Düse?

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Beitrag von enrico320i »

Evtl. könnte es altersbedingte Abnutzung an Nadeldüse und Nadeln sein sowie auch allen anderen Düsen, aber besonders die Nadel mit der Nadeldüse bzw. Düsenstock. Weil wenn dort Verschleiß ist läuft sie aufjedenfall Fetter. Zum Test ein Vergaser der Funktioniert würde mehr sicherheit bringen in die Theorie. Da die Maschinen aber wohl Original eher Fett laufen kann ein kleiner Leistungsnachteil auch normal sein mit Luffi, bzw. das es ohne besser wird ist dann Normal.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Beitrag von Steffen »

Die Theorie von Enrico ist nicht schlecht, aber ich würde zuvor eine - wenn du eine #165er Düse hast - #145er Düse probieren. Die gibt es häufig gebraucht, weil oft verbaut. Einen kompletten anderen Vergaser würde ich nicht nehmen, höchstens eine neue Nadeldüse und Düsennadel.

Aircutventile finde ich etwas doof, da ich keine lauten Ansauggeräusche mag. Aber ich binn mit der Luftführung bei der 3AJ nicht vertraut, vielleicht bringts ja ein perforierter Luftfilterdeckel. Den kannst du übrigens selbst machen, mit Bohrer und einem Filter aus dem Baumarkt für Abzugshauben.

Auf jeden Fall sollte das Fahrverhalten ohne Luftfilter auch mit einer anderen Luftfilter/Bedüsungskombination machbar sein, denn normal ist entgegen aller 3TB-gerüchte eine VMax jenseits der 150 KM/h - auch für Sitzriesen wie du es bist.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Beitrag von lippe »

@Steffen: Ich meinte [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... Cut-Ventil], du ... AirVents :-)

@Enrico: Hatte denn die XT deines Vaters auch Probleme mit der Endgeschwindigkeit, oder war das Wechseln des AirCutVentiles nur wegen dem Schubbetrieb-Problem nötig??

Denn, wie bei http://[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]/?f_support=www.xt600.de zu lesen, auch eine Ursache für zu wenig Vmax:
"Alle Modelle mit unterdruckgesteuerten Anreicherungs-System:
Bei Auspuffpatschen und zu niedriger Höchstgeschwindigkeit sollte die Membran des Anreicherungs-System geprüft werden. Falls Auspuff und Luftfilter in gutem Zustand und die Ventile dicht sind, kann diese Membran für diese Symptome verantwortlich sein."

Meine Karre hat ja auch ein leichtes, nicht immer! auftretendes, Auspuffpatschen im Schubbetrieb.

Antworten