kraut und rüben
Vorderachse gegenhalten
- thealien
- Beiträge: 247
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 2. Apr 2014, 11:42
- Wohnort: Österreich /Vorarlberg
- Kontaktdaten:
RE: Vorderachse gegenhalten
haha...ja ...genau so wie vermutet....
kraut und rüben
kraut und rüben
RE: Vorderachse gegenhalten
Mach halt fest und gut ist.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vorderachse gegenhalten
"Die Platte liegt bei den unteren Schrauben plan auf, und die Achse wird durch die oberen Schrauben geklemmt. Zieht man erst die oberen an, so liegt die Platte unten nicht plan auf."
Servus Henner,
im Grunde hast Du recht, nur: die Klemmung ist bereits ausreichend, wenn nur meine Seite der Klemmplatte b?ndig anliegt. Wenn man das andere Ende dann auch noch anzieht, bis es anliegt, ?berdehnt man das Material.
Und ich kenne das so, dass man die sichtbare Seite b?ndig anliegen l?sst ... also oben.
Gru?
Maybach
Servus Henner,
im Grunde hast Du recht, nur: die Klemmung ist bereits ausreichend, wenn nur meine Seite der Klemmplatte b?ndig anliegt. Wenn man das andere Ende dann auch noch anzieht, bis es anliegt, ?berdehnt man das Material.
Und ich kenne das so, dass man die sichtbare Seite b?ndig anliegen l?sst ... also oben.
Gru?
Maybach
RE: Vorderachse gegenhalten
...man zieht das andere ende ja nur mit 8-10Nm an, dann liegt es nicht plan...eben weil es sonst überdehnt wäre...
..warum hastn du soviele ??? in deinem text...??? :+ :+ :+
..warum hastn du soviele ??? in deinem text...??? :+ :+ :+
RE: Vorderachse gegenhalten
Weil ich (die Datenbank) grad ein Problem mit den Umlauten habe (hat) . Das ist aber in Arbeit.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Vorderachse gegenhalten
..he, dabei hab ich extra eine kleinigkeit gespendet, damit wieder umlaute möglich sind... :+ :+ :+
RE: Vorderachse gegenhalten
Ich weiß, bin nicht so der tolle Schrauber wie ihr, aber ich kann Zeugs berechnen...
Geschlitzte Klemmverbindung kann man recht einfach berechnen. Bei 9 Nm auf den M6 Schräubchen kann die Klemmverbindung knapp 90 Nm gegenhalten. Voraussetzung: Man zieht wie oben beschrieben erst die 2 Schrauben der Planauflage fest und dann erst die zwei anderen, die die Klemmung dann aufbringen.
Zieht man die Schrauben irgendwie anders an, ist's eher eine geteilte Klemmverbindung; also mit Spalten auf beiden Seiten. Die kann bloß noch ca. 56 Nm gegenhalten.
Geschlitzte Klemmverbindung kann man recht einfach berechnen. Bei 9 Nm auf den M6 Schräubchen kann die Klemmverbindung knapp 90 Nm gegenhalten. Voraussetzung: Man zieht wie oben beschrieben erst die 2 Schrauben der Planauflage fest und dann erst die zwei anderen, die die Klemmung dann aufbringen.
Zieht man die Schrauben irgendwie anders an, ist's eher eine geteilte Klemmverbindung; also mit Spalten auf beiden Seiten. Die kann bloß noch ca. 56 Nm gegenhalten.
Gruß Carsten
1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700
1982 bis 84 XT 250, seit 1984 XT 600 43F, zudem seit 2016 XSR 700
RE: Vorderachse gegenhalten
Servus Carsten,
das fasst das, was ich mit meinem Gestammele meinte, trefflich und sachlich korrekt zusammen.
Maybach
das fasst das, was ich mit meinem Gestammele meinte, trefflich und sachlich korrekt zusammen.
Maybach
RE: Vorderachse gegenhalten
...was dann aber auch heißt, daß mein Billig-Drehmomentschlüssel wohl keine 100Nm hatte, weil ich die Achse auch noch gefettet hab und ich das Gefühl hatte, es könnte sogar noch was vertragen, ohne durchzudrehen... :+
RE: Vorderachse gegenhalten
@Stritzi
Du kannst den ja mal zum eichen geben. Oder das mit einer Federwaage selber testen.
Und billiges Werkzeug ist halt teuer: man kauft es zweimal.
Gru?
Maybach
Du kannst den ja mal zum eichen geben. Oder das mit einer Federwaage selber testen.
Und billiges Werkzeug ist halt teuer: man kauft es zweimal.
Gru?
Maybach