Seite 3 von 3

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 09:12
von Steffen
Air-Vent-Cut... ja, stimmt. Klassischer Verwechsler. So eine Mini-Membran hätte ich noch, falls du das ausprobieren willst. Die kann ich dir zum Testen schicken. Ist aber fummelig zu montieren, weisst du sicherlich.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 19:42
von lippe
Ja, weiß ich :-)
Genauso weiß ich jetzt auch, daß das heutige eine-Stufe-tieferhängen beider Nadeln nix gebracht hat ... ausser Aussetzer bei Vollast x(

Danke fürs Angebot, aber ich bau ne neue Membran ein.



Mit noch experimentierfreudigem

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Verfasst: Sa 4. Jun 2011, 21:21
von enrico320i
Hallo,
nein hatte nix mit der Endgeschwindigkeit zu tun das AirCut Ventil nur Schubbetrieb. Übrigens schätze ich die Leistung beider 3TB fast exakt gleich ein. Es sind 2 Gebrauchte Motorräder die nie in gleichen Händen waren und doch fahren sich Leistungsmäßig beide fast 100% gleich, also gehe ich davon aus das die Leistung so normal ist. Auch mein vater seine kommt nur zäh über 130 raus, klar sie schafft mehr aber ich finde es Zäh, weil in einem Zug wie man es bei ner großen macht kommt man nicht auf 140-150 dazu brauch es schon bissel Zeit... Ähnlich wie bei meiner wenn man sie parmal über 130 hatte tut sie sich leichter dort hin zu kommen die erstenmale am Tag ist es etwas Zäh...

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Verfasst: So 5. Jun 2011, 21:07
von lippe
Aha! Danke! :-)


Ich bin ja einer, der wegen Zeitdruck auch gern mal Autobahn fährt (SCHADE, daß der, "wenn man mal von einem XT600-Forenmitglied-dabei-erwischt-wird"-Thread, ... gelöscht ist x( x( ) und dabei ne Reisegeschwindigkeit von ca. 125kmh hat ... auch gern mal auf 140 beschleunigt.

Was halt (zur Zeit) leider nicht (ohne Anlauf) möglich ist ;( ;(

DANKE an alle TippGeber!! Ich werde jetzt/demnächst die kleine+große Membran erneuern.... und dann berichten.

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 14:55
von motorang
Stimmen die km/h? Dem Tacho würde ich da nicht vertrauen. Nimm mal ein Navi mit und schau was das anzeigt ...

Übersetzung ist original? Kann sein dass der fünfte Gang zu lang ist und nicht in einen brauchbaren Drehzahlbereich kommt ...

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 18:45
von lippe
>Stimmen die km/h? Dem Tacho würde ich da nicht vertrauen.

Tacho stimmt. 120 bei 5000 im 5. Gang. Wurde mehrfach bestätigt.

>Nimm mal ein Navi mit und schau was das anzeigt ...

Hab keins! :)
Karte und Kompass nützt da wohl nix ;-)

>Übersetzung ist original? Kann sein dass der fünfte Gang zu
>lang ist und nicht in einen brauchbaren Drehzahlbereich kommt
>...

Alles original. Nix verändert.
War wohl auch ein schleichender Prozeß, sodaß ich mich an die weniger End-kmh gewöhnt habe....
Sie beschleunigt ja mittlerweile auf 140. Dauert zwar bissl und ging schonmal besser... und reicht mir auch. Ab 140 wirds eh unangenehm.
Ein paar Abstriche muß man ja (glaub ich) auch wegen der halbwegs grobstölligen Mitas E09 machen.

>Gryße!
>Andreas, der motorang

Danke!
und

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 19:23
von enrico320i
Also ich hab seit par Monaten ein Zumo 220 und kann sagen das der Tacho an beiden 3TB sogar zu meinem bedauern leicht vor geht so etwa 3kmh. Sprich wenn der Tacho schon 120 zeigt ist das Navi so bei 117-118...

RE: Kette frisst Endgeschwindigkeit ??

Verfasst: Di 7. Jun 2011, 21:21
von Steffen
Bei mir passt das mit den 164km/h, auch auf dem Fahrradtacho und dem Navi. Der Originaltacho zeigt da etwas um die wackelnden 160 herum.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------