Pendelneigung

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Pendelneigung

Beitrag von guest »

Habe meine alten Taschen entsorgt, und mir ein Satz Aluboxen montiert, leider fängt sie nun an ab 110 Km/h zu pendeln, hat jemand eine Idee.

Benutzeravatar
achmed
Beiträge: 197
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 23:55

RE: Pendelneigung

Beitrag von achmed »

normal, meine pendelt ab 120Kmh auch und das ohen koffer. wenn ich meien beine an den tank presse und heftig am lenker ziehe isses aber unter kontrolle zu bringen.

die XT is halt nich für geschwindigkeit ausgelegt.


Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93

rote_zora
Beiträge: 862
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Pendelneigung

Beitrag von rote_zora »

jungs,

normal ist dat sicher nicht!

ich hatte letztes jahr lenkerflattern ab knappen hundert und das kam durch nen mächtigen seitenschlag im vorderrad!
neues rad rein und absolute ruhe im fahrwerk

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: Pendelneigung

Beitrag von karli »

Hallo Anot,
lies dir mal diesen thread durch http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID38/48.html
In deinem Fall liegts sicher an den (grossen,schweren,weit ausladenden)Koffern, die am, sowieso nicht so stabilen, Heck der XT hängen.
Ggfs, können etwas ausgeleierte Schwingenlager diesen Effekt noch verstärken!
Früher gab es bei Götz eine Heckverstrebung zu kaufen, die die ganze Sache etwas stabiler gemacht hat.
Mit etwas Geschick kann man sowas vielleicht auch selbstbauen!

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: Pendelneigung

Beitrag von Beny »

Wie sehen den die Reifen aus?? Ich kenn das von abgefahrenen Hinterreifen.
Beny

tombulli

RE: Pendelneigung

Beitrag von tombulli »

...und kontrollier mal dein lenkkopf- und die schwingenlager!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

Benutzeravatar
achmed
Beiträge: 197
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 23:55

RE: Pendelneigung

Beitrag von achmed »

nanü? plötzlich is das nicht normal?

ich bin mir recht sicher hier mehr als nur einmal gelesen zu haben das die xt ab 120 zum pendeln neigt.

liegt bei mir mit sicherheit unter anderem auch an meiner bereifung. ich hab z.b. grobstöller drauf.

Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Pendelneigung

Beitrag von guest »

Steuerkopflager Neu und sehr gut eingestellt,
Schwingenlager fast neu (kein Spiel)
Reifen Shinko Trail Master grobes Profil fast neu.
Pendeln nur mit Koffer

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Pendelneigung

Beitrag von Henner »

Muß euch enttäuschen, selbst im Windschatten mit 170 (lt. Tacho) pendelt meine nicht, und das trotz Topfkäse und auch mit Seitenkoffern hatte ich das noch nciht...

Wird wohl was putt sein ;-)

LG

Henner

3TB, BJ 98 24tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

AxelCrass
Beiträge: 44
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 17:17

RE: Pendelneigung

Beitrag von AxelCrass »

Strömungstechnisch kommt eine XT mit Fahrer und Alukoffern nun mal nicht gerade "optimal" rüber, um es mal vorsichtig auszudrücken. Auch ohne Alukoffer kann sich die Strömung fast niergendwo anlegen. Ich hatte mein Teil mal bei knappen 180 km/h im Gefälle nach Breitscheid auf der alten Nordschleife und ich kann auf eine Wiederholung verzichten. Das ganze fand flachliegend im Lederkombie statt und ich hatte die Nase nur knapp über den Instrumenten. Wenn ich mir jetzt vorstelle, kantige Alukoffer montiert zu haben und eine Jacke zu tragen welche die kantigen Enduromerkmale bevorzugt, dazu noch einen aufrecht sitzenden Fahrer, dann gerät die ganze Fuhre mit Sicherheit bei gut "Einhundert- Sachen" in einen Bereich der kaum noch zu kontrollieren ist.
Gruß, Axel

Antworten