Gabel undicht

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Gast
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy

Gabel undicht

Beitrag von Gast »

Hallo

bei meiner 3TB (Kilometerstand 56 000) ist die Gabel undicht (Simmering).

Sollte man nur den einen Ring tauschen oder gleich alle ?

Sollte ich andere oder neue Federn verbauen lassen ?
Sind noch die originalen Federn drin.
Probleme hatte ich allerdings bisher keine.
In meiner Affentwin hatte ich aber progressive Gabelfedern einbauen lassen, das hat geholfen. Sie nickt nicht mehr so sehr ein beim Bremsen.


Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt600.de/XT-Mailer/mailer.php?id=1|E-Mail] [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Gabel undicht

Beitrag von Zaphod »

Tausche jedenfalls gleich beide! Der Mehraufwand ist nach Radausbau doch nur gering. Achte auf Beschädigungen der Standrohroberfläche. Wenn Dir die Federrate taugte - laß' die Federn drin. Low-Budget-mäßig kannst Du passende Rohrstücke - mit Kunststoffringen von den Federn getrennt - zur Erhöhung der Vorspannung probieren. Luftpolster eventuell 10-20mm verkleinern und frisches Öl - Du wirst die Gabel nicht wiedererkennen :)

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gabel undicht

Beitrag von guest »

Im Pinzip schließe ich mich an.
Es ist aber zu überdenken ob beide Seiten zutauschen sind.
Warum etwas neu machen was noch in Ordnung ist.
Auch bei dem Einbau kann man die Dichtung beschädigen
und dann ist sie von Anfang an undicht.
wenn man nur die Undichte Seite tauscht hat man
noch eine Dichtung in Reserve egal welche Seite
undicht wird.
Ist aber auch eine Glaubensfrage.

Gruß Olli

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Gabel undicht

Beitrag von Zaphod »

Das Gabelöl wird sowieso auf beiden Seiten gewechselt.
Dafür sollte korrekterweise statt der pofeligen Ablaßschraube - der komplette Ausbau der Gabelrohre und vollständiges Entleeren (event. sogar Spülen) durchgeführt werden.
Da ist der Tausch des Simmerrings nur das geringste. Zudem ginge alles von vorne los, inkusive der Kosten für das Öl, sollte der andere Ring danach undicht werden.
...und beschädigte Simmerringe durch Einbau - werden mit Gefängnis bestraft.

Gruß
Wolf
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Gabel undicht

Beitrag von motorang »

Ich finde au: beide.

Sonst gibt der andere garantiert in einem halben jahr auf ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

tombulli

RE: Gabel undicht

Beitrag von tombulli »

klitzekleiner - hier nicht so ganz gerechtfertigter - einwand:

bei den buells haben wir einen deutlich erhöhten verschleiss des rechten gabelsimmerings, welcher eindeutig daran liegt, dass sich die gabel beim bremsen durch die einseitige bremsanlage leicht verzieht. das verhältnis (rechter zu linker simmering) liegt hier gegen 2:1 - zudem kostet EIN simmering satte 25.-!!
in diesem fall und noch zusätzlich aufgrund der tatsache, dass der wechsel der simmeringe bei der USD-gabel deutlich komplizierter ist, würde ich nicht zu einem beidseitigen wechsel raten.

...bei der XT, wenn man die zeit hat und sich nicht gerade im urlaub mit ihr befindet (oder bist du ohne XT im urlaub michael?), würde ich auch gleich beide wechseln.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf
ICQ: 98025809

DerErzieher
Beiträge: 189
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:59

RE: Gabel undicht

Beitrag von DerErzieher »

Also ich habe demletzt bei meiner 3tb beide Ringe gewechselt. Ich empfehle Dir auch dasselbe zu tun. Das Gabelöl hat gemockert wie faule Eier(normal:-) ),und war total schlammgrau.Wie hier schon erwähnt sollte man die Holme komplett zerlegen und alles reinigen und spülen. Also ich hab 4 Dosen Bremsenreiniger verbraucht,aber es stimmt die Gabel war danach nicht mehr wiederzuerkennen. Wo sie vorher noch ca.15cm eingetaucht ist, hat danach sofort das Vorderrad verzögert.Viel Aufwand finde ich ist das nicht, sind ja nur 4 Schrauben pro Holm und du hast ihn in der Hand, bei ausgebautem Vorderrad.Und wenn du schon so rumsaichst mit dem Gabelöl würde ich gleich beide machen.

Gruß Martin

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Gabel undicht

Beitrag von guest »

>...und beschädigte Simmerringe durch Einbau - werden mit Gefängnis bestraft.
wo muss ich mich melden ?
mag sein das es bei einer xt leichter geht, bei meiner suzi war es besch...
würde mir eine passende hülse zum einsetzen der simmeringe besorgen,
dann simmering aufs standrohr aufschieben - standrohr ins tauchrohr stecken - simmering mit hülse in den sitz schieben/drücken/schlagen, geht so jedenfalls ohne ihn zu verkanten oder krumm zu schlagen..

günter

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Gabel undicht

Beitrag von Zaphod »

Mit einem Stück Kunststoffabflußrohr aus dem Baumarkt geht das Eintreiben der Simmerringe schonend und prima. Ich empfehle das d'rüberlegen des alten Dichtrings ;-)
Zärtlicher geht nicht.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Gast

RE: Gabel undicht

Beitrag von Gast »

Hallo und Danke für die hilfreichen Infos.

jo also dann beide Ringe, und gut reinigen. Werde das der Werkstatt so weitergeben. Selber schrauben ist nicht so mein Ding.



Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt600.de/XT-Mailer/mailer.php?id=1|E-Mail] [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

Antworten