Übersetzungsfage mit Dj02

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
rs7066
Beiträge: 22
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 4. Feb 2010, 23:12

Übersetzungsfage mit Dj02

Beitrag von rs7066 »

Hallo,
ich hatte gerade die Suchfunktion, kam an einen Beitrag von Steffen, und nun meine erste Frage: Steffen meinte, man kann die XT sowieso nicht Überdehen, wegen keine Leistung mehr u. Abregeln. Heisst das, ich kann meine XT auch in den roten Bereich, ohne negative Begleiterscheinungen, drehen?? War dieses Woende in München und hab Sie auf der Autobahn lt. empfehlung bei 4000- 5000/min ( lt. Tacho bei 5000/min. gut 130)fahren lassen. Hätte ich auf längere Sicht auch höher drehen dürfen? Von der Leistung wär`s kein problem gewesen (man hat ja immer wieder Windschattenjavascript:smilie(':-)').

und noch eine Frage: die Dj02 scheint ja von der 3tb bei der Getriebeabstimmung abzuweichen. In der Suche, bei der Übersetzung ist aber diemals die Sprache von der Dj02.
Hat jemand erfahrung wenn man etwas schneller, sprich im Flachen mit niedriger Drezahl fahren will.

Lg. roland
:-)

faffi
Beiträge: 50
Registriert: Fr 20. Aug 2010, 13:17

RE: Übersetzungsfage mit Dj02

Beitrag von faffi »

Der belastung auf der kurbelwelle/pleuel/lager erhöen sich 8-mal wenn die drehzahl um 100% steigt. Also, belastung bei 7000/min ist achtfach höher als bei 3500/min. Deshalb macht es sinn, die drehzahl über zeit unter 5-5500/min zu halten, weil der kolben gross und schwer sind.

Der getriebeübersetzung ist verschieden - aber doch gleich weil endübersetzung alles ausgleicht. Bei 5000/min mit standard endübersetzung gibt es ein echtes 120 km auf fast alle XT600, so weit ich weiss.

Ich will mit 16/39 ins nächte saison fahren auf meiner alten Tenere. Das soll echte 130 bei 5000 geben. Oder 3860/min bei 100 kph gegen 4260 für deiner mopped mit 15/45. Wechselt du zum 15/40 bekomst du 3785/min bei 100 kph oder echte 132 bei 5000.

Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: Übersetzungsfage mit Dj02

Beitrag von Antek »

Hallo,
die DJ02 hat meinem Wissensstand nach das gleiche Getriebe wie das der 3TB mit E-Starter und eine 15-45 Übersetzung.
Die 3TB-Kicker haben ein anderes Getriebe und original/offen eine 15-39 Übersetzung.

Grüße
Antek

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Übersetzungsfage mit Dj02

Beitrag von Henner »

>Hallo,
>die DJ02 hat meinem Wissensstand nach das gleiche Getriebe wie
>das der 3TB mit E-Starter und eine 15-45 Übersetzung.
>Die 3TB-Kicker haben ein anderes Getriebe und original/offen
>eine 15-39 Übersetzung.
>
>Grüße
>Antek
>

Richtig !
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Übersetzungsfage mit Dj02

Beitrag von Steffen »

>> Heisst das, ich kann meine XT auch in den roten
Bereich, ohne negative Begleiterscheinungen, drehen

Nein, das soll heissen, dass die XT im Originalzustand im fünften Gang nicht zu überdrehen geht, da sie so lange übersetzt ist. Knackpunkt ist, wie oben gesagt, bei hohen Drehzahlen die bewegte Masse. Du kannst das auch in "Kolbengeschwindigkeit" ausdrücken. Ein Richtwert für Langhuber (genau genommen ist die XT kein Langhuber): 20m/s sind kritisch. bei 84mm Hub kommst du beu 6000U/min auf 16,8m/sek, bei 7000U/min auf 19,6m/sek und bei 7500U/min auf 21m/sek.
Auf Dauer geht vermutlich das obere Pleuelauge kaputt. Wobei es diesen Schaden ja öfters an der XT gibt und ich nicht glaube, dass dafür jedes mal nur hohe Drehzahlen verantwortlich sind.

Um zurück zur Drehzahl zu kommen: durch Variieren der Endübersetzung kannst du den Geschwindigkeitsbereich wählen, in dem du dich bewegst. Also bspw. lange übersetzen, bis die XT bei 7000 200km/h läuft. Nur reicht dafür die Leistung nicht. Übersetzt du sie dagegen auf Vmax 160, kannst du den Fünften einigermassen nutzen. Übersetzt du sie auf Vmax 130, dann erreichst du im Fünften ohne Probleme die 7000U/min-Marke. An den Getriebesprüngen selbst änderst du natürlich dadurch nichts. Das heisst, wenn du vom 4. bei 5300U/min und 100km/h in den dritten schaltest, geht die Drehzahl um 1200U/min hoch auf 6500U/min. Schaltest du dagegen vom 4. in den Fünften, geht sie um 800 U/min runter. Das Verhältnis 800 zu 1200 als Getriebeabstufung änderst du nur durch Variation der Getrieberäder. Nach meinem Geschmack ist bei der XT der 5. Gang nicht nah genug am Vierten (wie auch bei vielen Autos, früher stand dort ein "E" für "Economy": der Spargang. Eigentlich ein Witz)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

ulli41
Beiträge: 121
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 18:47

RE: Übersetzungsfage mit Dj02

Beitrag von ulli41 »

Meine 92er XT Hat einen orginalen Drehzahlbegrenzer.
Beim abregeln dam eine Kontrollleuchte.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Übersetzungsfage mit Dj02

Beitrag von Steffen »

Hi Ulli

Das Licht ist kein Drehzahlbegrenzer, lediglich ein abgespeckter Drehzahlmesser. Wenn es leuchtet, sollst du aufhören.

Bei einem echten Drehzahlbegrenzer, wie ihn die grosse wassergekühlte Schwesster mit dem 660er Fünfventil-Motor hat (Baghira, XTZ660, Skorpion, SZR660 etc.), wird wirklich die Drehzahl begrenzt, indem die CDI ab einem bestimmten Bereich nur noch jede 4. Umdrehung einen Zündimpuls sendet und somit der 4-Takter zum Acht-Takter wird.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: Übersetzungsfage mit Dj02

Beitrag von mottek »

Kann das sein as nur die 3TB E dieses Signallicht haben und die 3TB Kicker das nicht haben? Meine Kicker von 94 hat das jedenfalls nicht.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Übersetzungsfage mit Dj02

Beitrag von Henner »

Das haben eigentlich alle ohne Drehzahlmesser. Da isses dann im Tacho die rote Lampe mit REV beschriftet.
Evtl Birne putt ? Noch nie hoch gedreht ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

mottek
Beiträge: 124
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:39

RE: Übersetzungsfage mit Dj02

Beitrag von mottek »

Ich habe keine Lampe die mit REV beschriftet ist.
Ich habe nur "TURN", "HIGH BEAM" und "NEUTRAL". Das 4. Ding ist nicht beschriftet und es scheint auch kein Birnchen dahinter zu sein. OK Müsste mal den Tacho runterbauen und gucken. Aber auch laut Bedienungsanleitung habe ich diese REV lampe nicht.

Antworten