Wilbers Federbein an 3TB

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
Antworten
Schnibbelwind
Beiträge: 220
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

Wilbers Federbein an 3TB

Beitrag von Schnibbelwind »

Moin Moin

mein Fahrwerk hat sich in letzter zeit so verschlechtert besonders das Federbein das ich jetzt sehr stark überlege mir ein neues einzubauen.

Meine frage ist

-ist das dann so eine große Verbesserung wie ich erwarte.
ich hab momentan das Gefühl in etwas stärkerer Schräglage das mein Reifen immer wegrutscht aber ich hab bei den Reifen noch Reserven
und noch mehr andere Symptome

-soll ich die Blue-Line nehmen oder recht die Eco-Line dicke aus(ich fahre Sportlich)

-wie ist das mit den laufenden kosten (mit Wartung und so)

-und könnt ich mich noch alternativen empfehlen


Danke im voraus ;-)

Steindesigner
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49

RE: Wilbers Federbein an 3TB

Beitrag von Steindesigner »

>Moin Moin
>
>mein Fahrwerk hat sich in letzter zeit so verschlechtert
>besonders das Federbein das ich jetzt sehr stark überlege mir
>ein neues einzubauen.

Du wirst es nicht bereuen.
>
>Meine frage ist
>
>-ist das dann so eine große Verbesserung wie ich erwarte.

Definitiv, ich kann zwar nur von meiner TDM sprechen, 18 Jahre alt und 65Tkm.

>ich hab momentan das Gefühl in etwas stärkerer Schräglage das
>mein Reifen immer wegrutscht aber ich hab bei den Reifen noch
>Reserven

Das gewackel hinten hört auf, ich dachte ich hätte ne dickere Schwinge drin nur durch das neue Beinchen.

>und noch mehr andere Symptome
>
>-soll ich die Blue-Line nehmen oder recht die Eco-Line dicke
>aus(ich fahre Sportlich)

Ich hab jetzt das 640 und hab die Einstellmöglichkeiten noch nicht ausprobiert, von der Technik ist bis auf die Einstellmöglichkeiten das Eco wohl identisch, sollte also reichen wenn du kein Sumorennfreak bist.
>
>-wie ist das mit den laufenden kosten (mit Wartung und so)

Alle 2 Jahre einschicken, ca. 100 € plus Fracht um die Garantie zu halten.
>
>-und könnt ich mich noch alternativen empfehlen

Alternativ ein neues von Yamaha aber da ist das Preis/leistungsverhältnis ist indiskutabel.
>
>
>Danke im voraus ;-)
Gerne ;)

Schnibbelwind
Beiträge: 220
Registriert: Sa 17. Okt 2009, 10:21

RE: Wilbers Federbein an 3TB

Beitrag von Schnibbelwind »

dann werde ich mir wohl die Blueline in nächster zeit besorgen, weil ich irgendwann in ferner Zukunft mir Sumofelgen für meine XT besorgen werde und damit auch ein bisschen sportlich fahren werde

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Wilbers Federbein an 3TB

Beitrag von oelschlonz »

>dann werde ich mir wohl die Blueline in nächster zeit
>besorgen, weil ich irgendwann in ferner Zukunft mir Sumofelgen
>für meine XT besorgen werde und damit auch ein bisschen
>sportlich fahren werde

... stimmt, das ist auch schöner. Aber wenn ich mir so meinen XT Film rückwärts anschaue, da müsste ich das Ferderbein dann ja einzeln extra versichern XD.
Gruss,...

Antworten