Federbein Empfehlungen

Räder, Federung, Höher- und Tieferlegung, Übersetzung, Kette, Ritzel
D_Dog
Beiträge: 44
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 07:54

Federbein Empfehlungen

Beitrag von D_Dog »

Hallo

Ich hatte schon lange das Gefühl, dass da was im Busch ist und gestern wurde es mir vom Yamahamech bestätigt: mein Federbein ist hinüber.

Nun wollte ich Fragen welche Alternativen es zum relativ teuren und nicht gerade top Federbein von Yamaha gibt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Ist es empfehlens wert ein gebrauchtes z.B. von einer Tenere zu montieren (achja ich fahre eine 3tb Jahrgang 92), oder ist es Lohnenswert ein Fabrikneues zu erstehen? Ich habe leider kein grosses Budget, aber wenn ich etwas kaufe, sollte es auch halten, denn ich brauche meine XT jeden Tag und das das ganze Jahr hindurch.

Bin gespannt auf eure Meinungen

Greezl D_Dog

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Federbein Empfehlungen

Beitrag von DeezNutz »

Wilbers! Hab eins verbaut und es ist ein Wahnsinns-Unterschied... Fahre auch 3TB... Das Standardfederbein ist schon schlecht... Dann hatte ich, weils dabei war, mal ein 2KF-Federbein eingebaut. Karre etwas höher, Federung aber noch viel weicher... Also auch nichts. Letzten Endes wurde es dann das Wilbers... Richtig geil! Hat aber uach 300+ gekostet. Weiß nicht mehr genau... Aber letztes Mal gabs auch zu Weihnachten irgendwelche 20% Aktionen oder so. Bin mir nicht ganz sicher.

Gruß

eggat
Beiträge: 66
Registriert: Fr 16. Okt 2009, 08:52

RE: Federbein Empfehlungen

Beitrag von eggat »

Genau, Wilbers ist eine gute Wahl. Da hast du schon fast etwas "Dauerhaftes". Und der Unterschied ist riesig.

Ich hatte für meins ca. 270,- EUR gezahlt, bei mot-tei.de. Musst du mal gucken.

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Federbein Empfehlungen

Beitrag von TheBlackOne »

Habe vorne und hinten WP Suspension drin. Ich hab lange überlegt ob ich Wilbers nehmen soll, aber es zog mich irgendwie zu WP. Tolles Material, großer Unterschied. Eine lohnende Investition.

D_Dog
Beiträge: 44
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 07:54

RE: Federbein Empfehlungen

Beitrag von D_Dog »

Vielen Dank für eure Empfehlungen. Ich denke ich werde mir das Wilbersfederbein ohne den Ausgleichsbehälter zulegen, denn das günstigere von WP ist noch ein Stück teurer. Jedoch muss ich auch für das Wilbers hier in der Schweiz noch über 600 Mücken hinlegen :S, das von Yamaha würde über 700 CHF kosten :)

Schöns Tägli no
Greez

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Federbein Empfehlungen

Beitrag von TheBlackOne »

Für ein Standard-Wilbers 600? Sprechen wir hier von EUR oder CHF?

D_Dog
Beiträge: 44
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 07:54

RE: Federbein Empfehlungen

Beitrag von D_Dog »

Dabei handelt s sich um CHF, aber im Ausland sind die Preise auch um die 400 Euro, und wenn ich noch die Liefer und Zollkosten draufrechne komme ich etwa auf das selbe Ergebniss.

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Federbein Empfehlungen

Beitrag von TheBlackOne »

Ganz ehrlich, das würde ich ausprobieren. Sendungen aus Deutschland in die Schweiz werden ja ohne MWSt gemacht, und du zahlst dann die Schweizer Steuer drauf (die ja deutlich niedriger ist als in Deutschland). Zoll dürfte nicht so hoch ausfallen.

Ich sag dir was: ks-parts.de hatte mir damals ein Angebot von unter 500 EUR für Federbein, Gabelfedern und Gabelöl vom WP-Suspension gemacht, das ganze Versandkostenfrei und inkl. 3% Skonto bei Vorkasse per Überweisung. Auch für andere Teile von Hepco&Becker haben die mir super Preise gemacht.

Der Laden führt auch Wilbers. Ich würde einfach mal eine Mail hinschreiben, und klären, ob sie sich auf einen Versand in die Schweiz einlassen. Da könntest du am Ende tatsächlich was sparen.

Oooder, du hast einen Bekannten in Deutschland, der das für dich organisieren könnte, den du ab und zu besuchen fährst.

D_Dog
Beiträge: 44
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 07:54

RE: Federbein Empfehlungen

Beitrag von D_Dog »

Also ich habe da mal eine Anfrage geschickt und sie haben mir folgendes Angebot gemacht:
Standart Wilbersfederbein für 429 Euro
Federbein mit Ausgleichsbehälter 629 Euro

und dazu würden dann noch Lieferkosten kommen, also ich weiss nicht wie du Federbein, Gabelfedern und noch Öl für unter 500 Euro bekommen hast.

Greezl

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Federbein Empfehlungen

Beitrag von TheBlackOne »

Versandkostenfrei bei über 40 EUR nach Deutschland und 3% Skonto bei Vorkasse. Es kann sein dass es auch 550 EUR waren, ich weiß es nicht mehr ganz genau. Der Preis war jedenfalls top für ein WP Federbein und Gabelfedern.

Antworten