Seite 1 von 1

Vorderachs-halter-Schraube gebrochen. Was nun?

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 20:19
von stubbs
Mir is das ding abgebrochen. War schon ziemlich verrottet.
Ich finde nirgends eine Bezeichnung oder Teilenummer dafür.
Ich nehme mal an das diese Dinger in die Gabel geschraubt werden und ausgewechselt werden können. Sonsts brauch ich ne neue Gabel...

Irgendwelche Hinweise wo man diese herbekommt und wie ich das abgebrochene Ding rauskrieg?


RE: Vorderachs-halter-Schraube gebrochen. Was nun?

Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 22:31
von TheBlackOne
Das sind einfach Stehbolzen, die kann man rausschrauben.

Mutter aufschweißen, zwei Muttern gegeneinander kontern (dürfte wegen des wenigen Restgewindes kaum gehen) oder mit einer guten Gripange dürfte das gehen.

Ich würde den Stummel ordentlich heiss machen, falls Rost drin ist oder sich mal wer mit Schraubnesicherung ausgetobt hat.

RE: Vorderachs-halter-Schraube gebrochen. Was nun?

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 00:29
von stritzi
....aus aktuellem Anlass empfehle ich neben erhitzen und abkühlen lassen statt einer Gripzange was größeres, z.B. eine Rohrzange wie die rote im Bild.
Den Stummel packen und ausdrehen, aber nicht zu doll, damit er nicht abreißt...






bei mir hats hingehauen,die Schraube war sogar etwas dicker...


RE: Vorderachs-halter-Schraube gebrochen. Was nun?

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 01:18
von Henner
>Das sind einfach Stehbolzen, die kann man rausschrauben.
>
>Mutter aufschweißen, zwei Muttern gegeneinander kontern
>(dürfte wegen des wenigen Restgewindes kaum gehen) oder mit
>einer guten Gripange dürfte das gehen.
>
>Ich würde den Stummel ordentlich heiss machen, falls Rost drin
>ist oder sich mal wer mit Schraubnesicherung ausgetobt hat.

Nimm nen Gewindeschneider, verlängere das Gewinde und dann wie vorgeschlagen 2 Muttern darauf kontern. Schon kannste das Teil rausdrehen. Standard M6 Gewindestange tut es als Ersatz.

RE: Vorderachs-halter-Schraube gebrochen. Was nun?

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 13:37
von Guenter_B
hallo,
handelt sich um einen Stehbolzen, das ist ein handelsübliches Normteil den Du überall in einem Schrauberladen oder auch bei Yamaha erwerben kannst, komm bitte nicht auf die Idee da eine Gewindestange aus dem Baumarkt oder irgendeine abgesägte Schraube einzubauen - Du sparst nix damit, Yamaha baut die Dinger wohl auch nicht zum Spass ein, defekte Stehbolzen kann man einfach ersetzen, ein defektes Gewinde in der Gabel nicht.. ;-)

viel Spass beim rausdrehen, Günter

RE: Vorderachs-halter-Schraube gebrochen. Was nun?

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 19:24
von Rookie Werner
Geh mal in irgend eine Werkstatt, Schrauberbube oder Schlosserei und frag mal ob sie Dir einen Stehbolzenausdreher ausleihen (Spende Kaffeekasse.)

Falls da jemand mit Loctite oder Gewindekleber gearbeitet hat, vorher den Bolzen warm machen.

Mit ner grossen Wasserpumpenzange kann klappen oder der Stift bricht nochmal. Dann wirds problematischer.:)

Gruss Werner

RE: Vorderachs-halter-Schraube gebrochen. Was nun?

Verfasst: Di 30. Jun 2015, 23:04
von stubbs
danke für die tipps.

hab den bolzen mit einer feile bearbeitet dass es 2 flache stellen gibt die ich mit der gripzange richtig greifen konnte. Und raus isser.

Was ist denn genau der unterschied zwischen einem stehbolzen und einer abgesägten schraube/gewindestange?

RE: Vorderachs-halter-Schraube gebrochen. Was nun?

Verfasst: Mi 1. Jul 2015, 00:20
von Guenter_B

RE: Vorderachs-halter-Schraube gebrochen. Was nun?

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 07:59
von motorang
Servus,
abgesägte Schraube als Stehbolzenersatz geht schon weil da zumindest die Stahlgüte stimmt - wenn man eine verzinkte 8.8er Schraube nimmt.

Die Stehbolzen gibt es leider immer weniger oft einfach so ums Eck zu holen. Der Vorteil von denen ist, dass sie in der Mitte einen Bereich ohne Gewinde haben, der den Anschlag beim Eindrehen darstellt - das schont das Gewinde weil man nicht bis auf den Grund eindrehen muss, wo eigentlich kein Gewinde mehr ist ... und außerdem wird das Gewinde damit auch abgedichtet und gammelt nicht so leicht. Verwendet man stattdessen eine abgesägte Schraube sollte man flüssige Schraubesicherung drauftun, die leichte Variante, um das Gewinde zu dichten.

Eine Schraube statt einem Stehbolzen zu nehmen (also samt Kopf) und die immer ein- und wieder auszudrehen tut dem Alugewinde nicht so gut auf Dauer. Ich nehme an, dass man an der Stelle aber ein Helicoil einsetzen könnte, um diesem Verschleiß vorzubeugen ...

Baumarktgewindestangen haben oft eine sehr schlechte Zugefestigkeit, 4.6 oder so, also gerade mal halb so viel wie nötig, zudem miserabel verzinkt - die reißt man nach wenigen Jahren gleich wieder ab.
Im Industriebedarf gibt es auch ordentliche Gewindestangen mit definierter Güte, die kann man nehmen.

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Vorderachs-halter-Schraube gebrochen. Was nun?

Verfasst: Sa 4. Jul 2015, 10:03
von Bremstrommel
Moin

Ich hab gerade Krümmerstehbolzen an meiner XJ neu gemacht.

Kosten beim freundlichen 5€. Also nicht die Welt (obwohl für das bischen Eisen zu teuer).

Gruss

Thomas