Endtopfeinsatz raus - mehr Leistung?

Tuning, Optimierung im technischen Bereich. Für Optische Veränderungen haben wir ein entsprechendes Unterforum.
Antworten
DL7JSK
Beiträge: 297
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

Endtopfeinsatz raus - mehr Leistung?

Beitrag von DL7JSK »

Hallo zusammen
Habe endlich den Einsatz rausbekommen und,oh Wunder,es war gar kein Prallblech dran (ich weiß auch ehrlichgesagt garnicht,wie sowas aussieht).An der Scheibe auf der Endtopfseite war lediglich ein leicht gebogener Rüssel - dasselbe wie außen,nur länger. Wie auch immer,jetzt klingt meine XT endlich wie ein Motorrad und nicht wie Rasenmäher,der sich durch zu hohes Gras kämpft. Mir ist aufgefallen daß sie jetzt etwas besser beschleunigt,hauptsächlich über 3500 Umdrehungen. Wie siehts aus,bilde ich mir das nur ein oder hat das wirklich einen leistungssteigernden Effekt? Ich meine, einen den man auch merkt

73
Tom


Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Endtopfeinsatz raus - mehr Leistung?

Beitrag von Xthuringian »

Hallo Tom,

der innere Teil der Flöte ragt normalerweise durch ein im Auspuff eingeschweißtes Blech (Prallblech) durch und bildet so eine weitere Kammer im Endtopf. Wenn du die Flöte entfernst kann das Abgas ohne diesen Extraumweg leichter raus. Sieht aber meiner Meinung nach scheiße aus und hört sich auch nicht sooo toll an, zumindest bei meiner. Besser klingt es, wenn du die Flöte durch so ein Blech mit aufgeschweißtem Rohr ersetzt, was einfach nicht so weit in den Endtopf ragt. Bei meiner DJ02 hatte ich das Gefühl, dass sie 'obenrum' besser dreht. Die Drehmomentcharakteristik scheint sich zu verändern. Ob es wirklich mehr Leistung bringt, ich denke nicht...

Gruß, Dirk

Hubraum statt Spoiler ;-)

kOepi
Beiträge: 149
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 01:31

RE: Endtopfeinsatz raus - mehr Leistung?

Beitrag von kOepi »

dazu kann ich sagen. wenn man das drehmoment nach oben verlagert (z.B. durch andere uebersetzung) wird die endleistung angehoben.

gruß kOepi

ich will wieder fahren...

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Endtopfeinsatz raus - mehr Leistung?

Beitrag von guest »

hallo torn,

dass deine xt "obenrum" besser läuft ist richtig. das mit dem prallblech hängt vom auspuff ab. in meiner hat die flöte nur kleine löcher und war am ende zugeschweißt dafür kein prallblech. wie auch immer, die mehrleistung oben hat zur folge, dass du an drehmoment unten verlierst. den effekt kann man aber verschmerzen. je nach fahreweise wirst du sowieso eher oberhalb der 3000U/min unterwegs sein. das deine abe erlischt brauche ich dir sicher nicht zu sagen. ansonsten kann ich dir den tip geben, ließ mal ein bischen hier im forum über tuning, abgasanlagen und motortuning. da steht mehrfach alles wissenswertes drin. insbesondere die postings von tombulli sind sehr aufschlußreich!!! kleiner einfacher tuningtip: wenn du deinen auspuff frei gemacht hast, sorg mal für mehr luft am filter! bringt auch schon ein bischen was. alles andere wird dann geld kosten und mehr arbeit machen. kannst ja auch mal bei meinen postings schauen. ich hab ne 43f auf sumo umgebaut und ihr mehr leben eingehaucht. :-)

gruß marc


berni
Beiträge: 16
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 14:24

RE: Endtopfeinsatz raus - mehr Leistung?

Beitrag von berni »

>Hallo Tom,
>
>der innere Teil der Flöte ragt
>normalerweise durch ein im Auspuff
>eingeschweißtes Blech (Prallblech) durch und
>bildet so eine weitere Kammer
>im Endtopf. Wenn du die
>Flöte entfernst kann das Abgas
>ohne diesen Extraumweg leichter raus.
>Sieht aber meiner Meinung nach
>scheiße aus und hört sich
>auch nicht sooo toll an,
>zumindest bei meiner. Besser klingt
>es, wenn du die Flöte
>durch so ein Blech mit
>aufgeschweißtem Rohr ersetzt, was einfach
>nicht so weit in den
>Endtopf ragt. Bei meiner DJ02
>hatte ich das Gefühl, dass
>sie 'obenrum' besser dreht. Die
>Drehmomentcharakteristik scheint sich zu verändern.
>Ob es wirklich mehr Leistung
>bringt, ich denke nicht...
>
>Gruß, Dirk
>
>Hubraum statt Spoiler ;-)




berni
Beiträge: 16
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 14:24

RE: Endtopfeinsatz raus - mehr Leistung?

Beitrag von berni »

Servus,
ich möchte da mal grundsätzlich etwas genau wissen. Wenn die Flöte durch ein Endtopfeisatz "Sound" ersetzt wird, also durch ein Teil ohne TÜV, dann erlischt doch die Betriebserlaubnis des Moppeds. Was passiert im Falle eines Unfalles, wenn das Mopped danach von einem Sachverständigen untersucht und festgestellt wird, Betriebserlaubnis erloschen wegen unerlaubten Umbaues. Ich hab doch dann garantiert die Arschkarte und keinen Versicherungsschutz mehr.
Egal auf welche Ursächlichkeiten der Unfall passiert ist.In Deutschland ist leider alles verboten, was nicht ausdrücklich erlaubt ist. x(
Gruß
berni

DL7JSK
Beiträge: 297
Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11

RE: Endtopfeinsatz raus - mehr Leistung?

Beitrag von DL7JSK »

>Servus,
>ich möchte da mal grundsätzlich etwas
>genau wissen. Wenn die Flöte
>durch ein Endtopfeisatz "Sound" ersetzt
>wird, also durch ein Teil
>ohne TÜV, dann erlischt doch
>die Betriebserlaubnis des Moppeds. Was
>passiert im Falle eines Unfalles,
>wenn das Mopped danach von
>einem Sachverständigen untersucht und festgestellt
>wird, Betriebserlaubnis erloschen wegen unerlaubten
>Umbaues. Ich hab doch dann
>garantiert die Arschkarte und keinen
>Versicherungsschutz mehr.

Stimmt. Das Risiko liegt natürlich bei dir. Allerdings, nicht immer beauftragt die Versicherung im Falle eines Falles einen Schwachverständigen, und selbst wenn, dann ist ist auch nicht garantiert, daß dieser weiß, wie ein Original-XT-Endtopf aussehen oder klingen muß. Aber diese Problematik ist kein Thema mehr für mich, seit ich einen LeoVince-Endtopf habe :-)


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Endtopfeinsatz raus - mehr Leistung?

Beitrag von Henner »

Rein prinzipiell hast Du schon Recht. Allerdings muss der Sachverständige dir nachweisen, daß es mit einem Originalteil NICHT zu diesem Unfall gekommen wäre. Bei einem Auspuff stelle ich mir das extrem schwer vor.
Und wie war das noch gleich ? Loud pipes safe lifes ? :-)

Anererseits würde ich das im (Un)Rechtsstaat Deutschland nicht ausprobieren wollen.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner] - Mitglied der "ichhassedenneuenchatgruppe"
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten