KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Tuning, Optimierung im technischen Bereich. Für Optische Veränderungen haben wir ein entsprechendes Unterforum.
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von guest »

hallo? gewicht sparen ist ja sicher ne maßnahme die im rennsport sinn macht, aber an einer freizeitmaschine??? wenn du willst kannst du an der xt, neben den schon genannten dingen, gewicht sparen indem du das polrad gegen eines von der tt tauscht.

letztlich bleibt die xt trotzdem ein eisenhaufen!!!

zum thema übersetzungen. wenn du mehr leistung hast, wird die kurze übersetzung nervig, weil du ständig schalten mußt. ausserdem dreht dein motor bei tourentauglicher geschwindigkeit extrem hoch(plus 1000 bis 1300u/min), was logischerweise kürzere serviceintervalle bedeutet und lebenszeit des motors frißt. da der motor in seiner charakteristik von unten durchzieht und kein drehzahlwunder ist (ktm macht mehr als 8000u/min und deine xt?), ist das auf dauer die falsche strategie, zumindest, wenn du nicht nur ampelrennen fahren willst.


grüße marc

xt600 43F 55PS
Husaberg FS650e 65PS

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von guest »

... ach nochwas für die ganz genauen! die veränderung der bereifung auf die kleineren 17" felgen hat auch schon vergleichbare wirkung, so dass sich bei mir der effekt von 15/47 und 17"sumobereifung als nicht wirklich toll herausgestellt hat.


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von guest »

mit 15-47 kannst du vielleicht nen traing SM. fahren,aber auf der str.kannst du es absolut vergessen.fährst nur im oberen drehzahlbereich.mit genug hub fährst locker und entspannt.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von guest »

Ne KTM versägen... jungs... einfach die XT600 2KF aussm Winterschlaf wecken, volltanken und dann mal mit dem KTM fahrendem kumpel über die autobahn... dann erledigt sich das mit dem KleinTechnischen Mist von selbst...
Fahre selber ne 2KF und ne YZ125, mein bruder hat son ktm haufen- der flucht ständig, immer fällt irgendwo was ab etc. wenn er kann nimmt er die xt- denn leistung ist einfach nicht alles.
aber falls doch- fragt mal bei kedo in hamburg- die helfen euch da weiter.
mfg

Antworten