Verdichtung erhöhen !

Tuning, Optimierung im technischen Bereich. Für Optische Veränderungen haben wir ein entsprechendes Unterforum.
Klingeling
Beiträge: 111
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

Verdichtung erhöhen !

Beitrag von Klingeling »

Hi,

ich wollte bei meiner guten auch gleich noch den Kopf planfräsen aber kann mir einer sagen wie viel ich wegnehmen muss um auf eine Verdichtung von etwa 9,5 : 1 zu kommen?

oder kennt jemand Formeln oder Rechner wo man sich das ausrechnen kann?

mfg Klingeling

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Verdichtung erhöhen !

Beitrag von scm »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Jan-2006 UM 21:12 Uhr (GMT)[/font][p]Hi!
Verdichtungsverhältnis = 1 + Hubraum/Brennraum
allerdings solltest du beachten, daß beim Kopf-Planen
die Verringerung des Brennraumvolumens geringer als
"Pi Viertel Bohrungquadrat mal Zustellung" ausfällt,
das liegt an den Quetschflächen.
Gruß
Sven

Witschman
Beiträge: 769
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 14:14
Wohnort: Göttingen

RE: Verdichtung erhöhen !

Beitrag von Witschman »

Moin du mußt mit brennraumflächen ermittlung und der daraus folgenden rechnung ca 1.5 mm abplanen was aber zu einer ziemlich starken längung der steuerkette und zu starker steuerzeitenverstellung führt!Also nicht zu empfehlen!
dann lieber anderen kolben!Guck mal inner forumsuche hab das schonmal vorgerechnet!




XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
XT600 43F ´84

Klingeling
Beiträge: 111
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Verdichtung erhöhen !

Beitrag von Klingeling »

Hi,

ja jetzt wo du es sagst leutet es mir auch ein aber hast du mal versucht für eine xt 550 einen Tuningkolben zu bekommen?
also mit Schleifmaß 92,00 mm.

kann man nicht die Steuerkette auf der Seite wo der Spanner is einen größeren bogen laufen lassen ...quasi wie einen dickeren Steuerketten schleifer verwenden?

hab mir grad mal alles reingezogen was ich im Archiv finden konnte.
Ich bin jetzt zwar um vieles schlauer aber genau DAS problem hab ich net gefunden, sorry (es war zwar mal die Frage da aber die is dann in Optimieren des Ansaugsytem abgwichen).

mfg klingeling


scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Verdichtung erhöhen !

Beitrag von scm »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Jan-2006 UM 19:20 Uhr (GMT)[/font][p]Klar kannst du das, die insges. 3mm "Längung" der Kette, die durch das Runterplanen entstehen, geben zwar mächtig Durchhang im hinteren Kettentrum, aber solange es nicht am Vorderen streift, ist das ja nicht schlimm.
Beachte aber Witschmanns Hinweis, dadurch verstellen sich die Steuerzeiten merklich in Richtung "spät", was du aber z.B. mit Langlöchern im Steuerkettenrad ausgleichen könntest.

Gruß
Sven

edit: hab's grad mal grob überschlagen, so dramatisch ist das gar nicht mit den Steuerzeiten, bei 1,5mm runterplanen ca. 4,3°.

Klingeling
Beiträge: 111
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Verdichtung erhöhen !

Beitrag von Klingeling »

richtung spät -- besser ist es doch glaube richtig früh oder?

macht es meinen Leistungvorteil den dann schon wieder zu nichte?
und ich habe im Archiv gelesen von Ventil taschen fräsen? das is aber eigentlich noch nicht notwendig oder den die ventile haben ja nu nicht so den hub um den Kolben zu berühren.
Obwohl ich die Tornedo nocke stufe 2 von GW einbauen wollte müsste das doch trotzdem funzen oder?


mfg Klingeling


scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Verdichtung erhöhen !

Beitrag von scm »

Richtung spät ist tendenziell(!) besser für gute Füllung bei hohen Drehzahlen, sprich für viel Leistung, früh kommt tendenziell(!) eher der Füllung bei niedrigen Drehzahlen und somit dem max. Drehmoment zugute.
Wie sich jetzt genau die paar Grad Verstellung bei deinem Motor auswirken und ob dabei Leistung gewonnen oder verloren wird, kann ich so nicht sagen. Aber die erwähnten 4° sind jedenfalls noch relativ moderat, mit Sicherheit wird der Motor dadurch nicht unfahrbar oder so.
Was die Ventiltaschen im Kolben angeht, das mußt du vor dem endgültigen Zusammenbau am provisorisch montierten Motor prüfen.
Beide Maßnahmen (Kopf planen und Tuningnockenwelle) machen den Platz zwischen Ventilen und Kolben jedenfalls knapper, ob's noch reicht mußt du wie gesagt am Objekt testen.
Gruß
Sven


Klingeling
Beiträge: 111
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Verdichtung erhöhen !

Beitrag von Klingeling »

ja dann erst mal aller besten dank an euch ....

vorher muss ich haber noch so ein Teil bauen zum Ventilfeder drücken.
Hab ihr euch so eine Presse gekauft oder auch selber gebaut?
Könnt ihr mir da Tipps geben?
Ich hatte vor einen Konus zu drehen mit zwei nuten zum Entfernen der Keile ...
das ganze als Aufsatz für ne Schraubzwinge müsste doch gehen oder?

mfg Klingeling

mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Verdichtung erhöhen !

Beitrag von mrbase »

wirst sehen, dass geht!!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verdichtung erhöhen !

Beitrag von guest »

hallo,
eine schraubzwinge mit angeschweissten teilen funktioniert besser als diese zangen, viel besser kontrollierbar,

günter


Antworten