KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Tuning, Optimierung im technischen Bereich. Für Optische Veränderungen haben wir ein entsprechendes Unterforum.
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Mai-2006 UM 22:15 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo XT Fahrer,

bin immer mit der Leistung meiner XT relativ zufrieden gewesen. Dachte zwar das ich gern mehr Leistung brauche aber naja geht ja so auch.
Das hatt sich seit heute geändert, bin mit KTM Supercomp. von einem bekannten mal gefahren!

Ich sage nur: Mein Lieber Scholli. Das nenn ich Power!!!! Und Sound!!!!!!!!!
Wollte im 2 Gang nur etwas Gas geben und ich habe wirklcih nicht viel Gas gegeben und da kamm schon richtig Saft, selbst untenrum kommt da schon was!!

Ok dazu muß ich aber auch sagen das ich da den Kompfort vermisse. Sitzt da drauf wie auf ein kaputtem Surfbrett. Es schüttelt dich durcheinander. Die ganze geschichte klappert und rapelt wie verrückt. Und das Fahrverhalten ist echt übel.
Aber ist ja halt fürs Gelände ausgelegt muß ich noch dazu sagen. Um aber auf den Punkt zu kommen.

Nachdem ich dann mit meinem Eisen wieder gefahren bin dachte ich ich bin mit ner alten Solex Mofa unterwegs.
Ich brauche mehr Leistung!
Unbedingt!!

Ich will jetzt nicht hören: Kauf dir ne KTM!

Ich will mein Schatz mit richtig Saft.
MEINE XT MIT POWER!
Also bis her habe ich nen Sebring Enschalldämpfer (der nur optisch was bringt, vom Sound viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zu leise ist) und nen Devil Leistungskrümmer.
Es sei noch gesagt das der Motor eh im WInter überholt wird und ich mit dem Gedanken Spiel den Kopf etwas plannen zu lassen um eine höhere Verdichting zu erreichen. Wie ist das mit der Zündung und der Steuerkette? Zündung muß doch dann halt nur etwas anders eingestellt werden oder?!
Und wo war noch gleich das Problem mit der Steuerkette? Zu lang, oder so??

Übermaskolben oder gibbet da nen Big Bore kit?

Um noch was dazu zu sagen bin nicht grad untalentiert und mache alles selber. Also kanäle polieren uns so sachen, für Kopf plannen und so sachen habe ich die richtigen Leute an der Hand. Also an passender Conection sollte es nicht mangeln. Mir fehlen halt nur noch genaue Details wo ich mir nur ersparen will das ich erst hinterher wenn alles zusamme ist feststellen muß das ich das hätte auch noch machen können.

Also alle Vorschläge oder Erfahrunge bitte an mich! Wenn ihr was schon umgebaut habt was mehr Leistung bringt und mir Tpps geben könnt oder sagt: Tu das nicht, das lohnt nicht!
Her damit!!

MFG
XTDRIVER



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von guest »

so hat das bei mir auch angefangen. bin die dukeII von nem freund gefahren und dachte fortan ich sei ein verkehrshindernis. ich hab jetzt alles getuned, was sich nur irgendwie verbessern läßt. einzig übermaßkolben wollte ich ganz bewußt nicht!!!

also frage ich dich, was willst du wissen?

zu meinem tuning:

-dell ortho doppelvergaser
-Luftfilterkappen anstelle orig. lufikasten
-devilkrümmer
-verschiedene auspuffanlagen (devil, sebring hunter in titan,...)
-polrad von tt600
-scharfe nockenwelle
-polierte ein/ auslaßkanäle am kopf (2mm größerer querschnitt)
-geplanter kopf

ausserdem:
wp zentralfederbein
xt 660r gabel und bremsanlage
stahlflexleitung
sumobereifung
ölkühler
...


fazit: meine xt hat jetzt eine veredelung, die den marktwert um faktor 2-3 übersteigt. als liebhaberei auch ganz io, da meine xt auch so noch ganz fit war. gegen die ktm hast du allerdings nie ne schnitte! die ktms drehen 8000U/min (xt max 6000) auch die bremsen sind wesentlich besser. dein kumpel wird dich vor der kurve auf der bremse und in der kurve am gas abziehen. trotz tuning wird dir am ende zwischen 7bis 10ps fehlen. scheint nicht viel, macht aber praktisch nen riesen unterschied!

wenn du da ernstahft mitfahren willst, brauchst du ein anderes motorrad. Ich mag meine xt und würde sie auch nicht verkaufen, aber für die sportlichen einsätze hab ich mir eine Husaberg fs650e Bj 2006 gekauft.

wenn du dich trotzdem nicht abhalten lassen willst, beantworte ich gern deine fragen.

gruß
marc

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von Stolli »

Hi,
ich hab mich spasshalber auch mal auf die Husquarna eines guten Freundes gesetzt... auhaua war das ein Hobel.
Da schüttelt es einen noch 15min nach der Fahrt, aber beim Dreh am Gasgriff muss man echt seinen Arsch festhalten...

Sicher kann man auch aus einem vor 35 Jahren entwickeltem Motor noch ordentlich was herausholen...

Ist nur eine Frage von Deinem Geldbeutel!!!

Mit nem Krümmer und ner Tröte kommst Du aber nicht weit! Da benötigst Du schon einiges. Angefangen mit Big Bore, überarbeiteter Zylinderkopf mit scharfer Nocke inkl. allem was da noch dazugehöhrt, Mikuni Flachschieber-Gaser, usw...

Da kannst Du reichlich Geld vergraben, aber so richtig glücklich wirst Du dann über das Ergebnis auch nicht sein...

Viel Spass
Stolli

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von Xthuringian »

Moin!

Hab zwar vom Tuning nicht so den Plan als dass ich dir da Tipps geben könnte, aber allein vom Gewicht her siehts für die XT auch nicht grad gut aus. ~170kg gegen ~125kg. Solltest du es mit viel Aufwand schaffen auf deutlich >50 PS zu kommen musst du auch das Gewicht deiner Dame schrumpfen. Sonst fährt sie dir weiterhin weg...

Gruß, Dirk

Hubraum statt Spoiler ;-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Mai-2006 UM 13:13 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Mai-2006 UM 12:51 Uhr (GMT)[/font]

Na das klingt schon mal nicht schlecht!!
Sowas wollte ich wissen.
Bin mit natürlich auch im klaren das ich niemals an die Leistung an einer KTM rankomme aber mehr leistung = mehr Fahrspass! Und über die Kosten habe ich mir natürlich schon Gedanken gemacht. Klar ist das alles nicht billig aber Motorradfahren ist alles für mich! So ca. 20000 Kilometer im Jahr! Ich weiß was ich will! Mehr Fahrspass!!

Ansonsten, Bremsen habe ich Stahlfley dran, Devil Krümmer und Sebring, Wilbers Gabelfedern und eiine höherlegung hinten, das ganze dann mit etwas Panter schawrz metallic von BMW übergepudert! UNd halt noch ein paar Optische Leckerbissen!

Also dann mal genauere Detail über dein Tunning!!!

Ich streiche dann mal weg was vorhanden ist!

-dell ortho doppelvergaser
-Luftfilterkappen anstelle orig. lufikasten
-------------
----------------------------------------
-polrad von tt600
-scharfe nockenwelle
-polierte ein/ auslaßkanäle am kopf (2mm größerer querschnitt)
-geplanter kopf



Polrad ist leichter denke ich mal, wegen Schwungmasse! WIe viel ist das leichter? Gibbet sons nocht Teile der TT die anders sind und Leistung brinegn?
Bringt es spürbar was oder nur in Zusammensetzung mit anderen Teilen!
Einfach altes raus neues rein?
Oder muß noch mehr geändert werden?!

Kopf plannen sollte ja kein Prob sein!
Wie viel runter?? Zündung? Steuerkette??

Nocke ist auch relativ klar! Zündung wieder umstellen?

Delorto Vergaser leuchtet ein! Mit offene Sport Luftfilter?!

Was bringt dann das ganze an Leistungsplus??

Wie hoch sind ca. die Gesamtkosten?!
Gibts irgendwo Adressen wo man vielelciht gewisse Teile bekommen kann?! Vieleicht etwas günstige oder Gebraucht?!
Ist ja deshalb nicht unbedingt schlechter!

MFG XTDRIVER

MIr fällt grad noch was ein!!
Gibbbte ncih ein bike das ähnliche Ventile hat! Nur größer oder so. Da könnte man ja mal spekulieren ob die paasen würden! Weil das problme ist ja die Befüllung und nicht der Auslass! Auslassen geht ja fast von alleine aber da muß noch richtig was rein!

MFG XTDRIVER

Hiha
Beiträge: 3238
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von Hiha »

Grössere Ventile gibt es, weiss bloß grad nicht von welchem Moped.
Braucht es IMHO erstmal nicht.
Nockenwelle gibt es verschiedenste, für höchste Leistung tät ich mal bei http://www.megacyclecams.com nachschauen. Die Amis fahren ja mit sowas auch Rennen, da gibs schon scharfe Sachen.
Aber obacht, das ist nur was für Fortgeschrittene, weil Du auch andere Federn brauchst.
Ein höherverdichtender Kolben ist nötig.
Das Schwungrad kannst Du auch original lassen, bringt nix spürbares, ausser ein paar Kilo Gewichtsersparnis.;-)
Auspuff kannst Du bei sr-racing bauen lassen, die wissen ganz gut was sie machen. Kostet halt, wie so viele andere Sachen auch...
Aufgepasst, das hier kann durch Tuning passieren:


Gruss
Hans


scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von scm »

Um auf LC4 Leistung zu kommen reichen die XT Serienventile noch...

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von guest »

Echt?!
Wie kommst du denn darauf?! Erfahrung oder Vermutung oder Wisen. Lass mal mehr hören wie du daruf kommst!

Ich zweifel da etwas dran!!
Lass mich aber gern einses besseren belehren!

MFG
XTDRIVER

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von Xthuringian »

@Hiha: Wow, das nenn ich 'nen runden Kolben... :o

Hubraum statt Spoiler ;-)

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: KTM gefahren und jetzt brauch ich Leistung!

Beitrag von scm »

Sind doch eh schon größer als die von der Kati...
Gruß
Sven

Antworten