Selbstbau

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
handballer93
Beiträge: 50
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 7. Feb 2012, 19:58

Selbstbau

Beitrag von handballer93 »

Moin
Wollte mal Fragen ob ihr Erfahrungen habt mit dem Selbstbau von Anbauteilen.
Ich denke da vorallem an Gepäckträger, Kofferträger oder Koffer.
Aber natürlich auch an andere Gadgets.
Danke im vorraus :)

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Selbstbau

Beitrag von juergen_ »

Hi Handballer, was genau willst Du denn wissen? Gebaut habe ich einen Kofferträger, Lampenmaske (mix aus KTM LC4 und XT) und eine Gepäckbrücke passend für Givi Monakey Topcase. Was bist Du von Beruf und hast Du zugang zu einer Bastelwerkstatt? Schweißen währe auch von Vorteil.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

handballer93
Beiträge: 50
Registriert: Di 7. Feb 2012, 19:58

RE: Selbstbau

Beitrag von handballer93 »

Genau sowas
Kofferträger und so.
Gepäckträger bekomme ich vielleicht schon so.
Ich bin Schüler und habe bei nem Freund Zugang zu jedem Werkzeug außer nem Schweißgerät :D
Er würd mir auch helfen und zusammen bringen wir es schon auf etwas Arbeitskönnen :D

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5249
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Selbstbau

Beitrag von motorang »

Auf meiner Seite ist ne Anleitung, ohne Gewähr. Schweißen solltet Ihr schon können ...

http://motorang.com/schraubereien/alukoffer.pdf

Gryße!
Andreas, der motorang

handballer93
Beiträge: 50
Registriert: Di 7. Feb 2012, 19:58

RE: Selbstbau

Beitrag von handballer93 »

Habe deine Seite schon früher gefunden. Doch fand ich die Zeichnung für den Träger nicht so wirklich verstanden :D
Trotzdem danke

handballer93
Beiträge: 50
Registriert: Di 7. Feb 2012, 19:58

RE: Selbstbau

Beitrag von handballer93 »

Hab doch keinen Gepäckträger bekommen. Müsste mir also alles selbst bauen :D

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Selbstbau

Beitrag von juergen_ »

Tach auch, es steht oder fällt mit dem schweißen. Als ich meinen Träger gebaut habe erstmal die Alukoffer auf Kartongs gestellt und probesitzten gemacht. Die Stücke Flachstahl die ans Mopet geschraubt werden habe ich an den Trägerohling angeschweißt. Schrauben ist an dieser Stelle weniger ratsam. Falls es Dir helfen sollte kann ich ein paar Fotos machen und hier einstellen.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

handballer93
Beiträge: 50
Registriert: Di 7. Feb 2012, 19:58

RE: Selbstbau

Beitrag von handballer93 »

Das wäre super. Hast du vllt auch ne Bauanleitung?
Wie siehts denn mit Gepäckträger aus? Ich hab nur die Anleitung gefunden auf XT600.de
Aber das scheint ja nur ein Halter für eine Grundplatte zu sein. Hast du vllt einen richtigen?

juergen_
Beiträge: 275
Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29

RE: Selbstbau

Beitrag von juergen_ »

Eine Bauanleitung habe ich leider nicht wenn Du eine technische Zeichnung meinst. Ich habe den Rohling gebogen, verschweißt und gerichtet. Der Rest war anpassen. Mein Gepäckträger ist eine 3mm dicke Edelstahlplatte mit den entsprechenden Aufnahmen für das Topcase. Fotos kann ich erst morgen machen. Stell Dir doch einfach mal die Frage was willst Du transportieren? Kiste Bier, Topcase oder Zelt oder Oder. Wenn Du das weißt kannst Du im Netz rechachieren oder Dir selber eine Kopf mache oder detailiert nachfragen. Das war der Weg den ich gegangen bin um zu meinem Ziel zu kommen. Was ist in Deinen Augen ein richtiger Gepäckträger? Was für ne XT hast Du denn? Ich fahre eine 2KF.

Linker-Hand-Gruß Jürgen

handballer93
Beiträge: 50
Registriert: Di 7. Feb 2012, 19:58

RE: Selbstbau

Beitrag von handballer93 »

Ich habe da an sowas gedacht: http://www.louis.de/_20f361d16e21018786 ... r=10024178
Hab laut XT600.de auch schon die Winkel besorgt und wollte da dann so eine ähnliche Platte draufpacken. Ein Topcase habe ich noch nicht.
Im Grunde will ich mir entweder so eines besorgen oder nur für ne Sporttasche etc.

Antworten