Alukoffer an Hepco-Träger montieren

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Antworten
Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

Alukoffer an Hepco-Träger montieren

Beitrag von MoeDaMaster »

Moin,

ich hab derzeit die greisligen Hepco-und-Becker "Junior" Plastekoffer dran - am passenden HB-Träger.

Ich möchte diese gerne durch Aluboxen ersetzen, etwa sowas hier:

http://www.ebay.de/itm/Vintec-Alukoffer ... 4abd8f7469

Wie kriege ich die an die Träger? Gibt es eine Art schraubbare Adapterplatte? Welche Lösung gibt es zum Sichern der Koffer gegen Diebstahl? Meine Juniors haben ein Schloss dran.

Grüße,

Moe

XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: Alukoffer an Hepco-Träger montieren

Beitrag von XTon »

Hallo MoeDaMaster

>Wie kriege ich die an die Träger? Gibt es eine Art schraubbare Adapterplatte?
Ja die gibt es von H&B (siehe Bild unten).
Diese hatte ich mal und würde sie dir eher nicht empfehlen. Die Koffer sind mir damit bei einer Bodenwelle von der Trägerstange gerutscht (hielten aber gerade noch).
Eine Abhilfe habe ich mir mit aufgeschlitzten Gummischläuchen gebastelt, welche ich über die Trägerrohre stülpte und mit Briden befestigte.
Das hat dann satt gepasst und war auch nicht mehr so rutschig wie Metall auf Metall, aber halt auch ein Gebastel. Praktisch an den H&B -Teilen ist natürlich die sehr schnelle, saubere und abschliessbare Montierbarkeit.

Gerne genommen werden die Befestigungsteile von Touratech (siehe zweites Bild). Die passen vielleicht auch an den H&B -Träger (genug Platz?).

>Welche Lösung gibt es zum Sichern der Koffer gegen Diebstahl?
Die von H&B haben ein Schloss und die Touratechteile werden von innen montiert und fixiert und somit mit dem Kofferdeckel abgeschlossen.

Gruss
XTon







-- Anhänge --
Anhang #1 (7524.jpg )
Anhang #2 (7525.jpg )

Benutzeravatar
MoeDaMaster
Beiträge: 451
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
Wohnort: Bremen

RE: Alukoffer an Hepco-Träger montieren

Beitrag von MoeDaMaster »

Super, das hilft mir schon extrem weiter!
Ich glaube, ich bevorzuge die erste Lösung. Was heißt Bodenwelle? Im Gelände?

Ich hab noch 40mm-Munitionskisten vom letzten Jagdausflug zuhause. Nur blöd, dass die so schwer sind :)
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung :D

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: Alukoffer an Hepco-Träger montieren

Beitrag von XTon »

Hallo MoeDaMaster

Schau auch mal hier:

http://enduristen.de/cms/pages/reisen/g ... raeger.php

Ob es diese H&B Adapter heute noch zu kaufen gibt, weiss ich nicht.
Für Stadt- und Strassentouren sind die sicher gut geeignet, auf Holperpisten würde ich sie nicht nehmen oder entsprechend umbauen.

Gruss
XTon

Antworten