Seite 2 von 2

RE: Ortlieb Motorrad Packtaschen

Verfasst: Di 24. Feb 2009, 16:13
von frankie
hallo,
hab mir die fahrradtaschen mit dem systemverschluß besorgt - sollten eigentlich für die sturzbügel sein, aber siehe da: passen zufälligerweise auch an hepco-becker-träger und sogar vollbeladen bei 140 km/h bleiben die dran :-) wasserdicht sowieso!
gruß frankie

RE: Ortlieb Motorrad Packtaschen

Verfasst: Sa 31. Mai 2014, 20:17
von Motorradsweety
Hallo Hasi,

falls es dich noch gibt, kannst du mir verraten, wie du das "schnöden Stück Alublech an deiner XT genau festgemacht hast. Falls du auch andere Tipps für die Herstellung und den richtigen Winkel hast, wäre ich sehr dankbar.

Ich habe mir genau die Taschen gekauft (genau dein Modell), dürfte auch ungefähr das gleiche XT-Modell haben wie du (JV02 von 2002) und habe auch die Taschen über den Sattel drübergeworfen.

Um sicher zugehen, dass nichts wegscmhmilzt würde ich mir gerne dein Alublech montieren, wenn ich nur wüsste wie.

Im voraus danke.

Sylvie

RE: Ortlieb Motorrad Packtaschen

Verfasst: So 19. Okt 2014, 13:12
von Ruettelbagger
Hallo,

war jetzt zwei Wochen in Korsika mit meinen alten Ortlieb Packtaschen. Natürlich hat es mir Auspuffseitig ein Loch in die Tasche gebrannt - bin selbst Schuld. Ich dachte der Seitendecken hält dem Drück stand.

Als Lösung unterwegs habe dann das Krümmerschutzblech unter den Chromschutz des Endtopfes geschraubt. Der beste Abstandshalter den es gibt.

Das mach ich nächstes Jahr wieder so.

ÄÄ natürlich den Seitendeckel wieder drüber machen
-- Anhänge --
Anhang #1 (8359.jpg)

RE: Ortlieb Motorrad Packtaschen

Verfasst: So 19. Okt 2014, 14:17
von Motorradsweety
Das mit dem Krümmerschutzblech finde ich einfach gekonnt.

Will ich auch bei mir anwenden.

Was hast du denn genau für ein XT Modell. Sieht nach einer 3AJ aus, habe ich recht?

Ich habe zwar ein anderes Modell. Aber ich werde mir zusätzlich ein Krümmerschutzblech zulegen und dauerhaft dranschrauben.

RE: Ortlieb Motorrad Packtaschen

Verfasst: So 19. Okt 2014, 18:50
von Ruettelbagger
Hallo,

ich habe ne 3 TB.

Bei meiner nächsten Packtaschenausfahrt werde ich auch wieder das Krümmerblech verwenden. Es hat ja 3000 km Korsika ausgehalten.

Gruß

Franz

RE: Ortlieb Motorrad Packtaschen

Verfasst: So 19. Okt 2014, 22:23
von Motorradsweety
Danke für die Info.

Nur eine zusätzliche Frage:
du schreibst, du hättest den Krümmerschutz unter dem Chrom geschraubt, aber auf dem Bild ist er drüber.
Drüber ist wahrscheinlich sinnvoller, oder.
Du hast dann vorher auch nicht nur die Tasche versengt, sondern auch das Seitenteil, nicht wahr?


RE: Ortlieb Motorrad Packtaschen

Verfasst: So 19. Okt 2014, 23:44
von molhol
Hab heuer einen getroffen der hat bei seiner neuen Tenere 2 BMX Alulenker von den hinteren Fußrasten zum Heck geschraubt.
Damit fährt er im Jahr ca. 15.000km durch die wildeste Gegend.

RE: Ortlieb Motorrad Packtaschen

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 00:55
von Henner
Sei froh, wenn es nur ein Loch war...


RE: Ortlieb Motorrad Packtaschen

Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 15:45
von XTon
Bewährt hat sich auch der Dachlattentrick.
Einfach ein Stück Dachlatte mit Draht am Auspuff befestigen (ist ja von aussen nicht sichtbar).

So bleibt alles cool…

Gruss
XTon

RE: Ortlieb Motorrad Packtaschen

Verfasst: Sa 28. Nov 2015, 15:58
von Ruettelbagger
>Danke für die Info.
>
>Nur eine zusätzliche Frage:
>du schreibst, du hättest den Krümmerschutz unter dem Chrom
>geschraubt, aber auf dem Bild ist er drüber.
>Drüber ist wahrscheinlich sinnvoller, oder.
>Du hast dann vorher auch nicht nur die Tasche versengt,
>sondern auch das Seitenteil, nicht wahr?
>
>

Hallo,

hast recht. Über den Chrom natürlich. Und dann den Seitendeckel drüber.

Gruß

Franz