Alukisten am Träger befestigen

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Alukisten am Träger befestigen

Beitrag von Rehburger »

TDM mag ich nicht, also Optisch meine ich.

Schaue mir die Tage eine TRX an :9, 1150 und 1200 sind leider nee Nummer zu teuer.

Wildnistour
Beiträge: 116
Registriert: Do 19. Feb 2009, 21:33
Wohnort: Möser

RE: Alukisten am Träger befestigen

Beitrag von Wildnistour »

Hallo!

Es ist eine 92ziger GS, sagenhafte 20Tkm gelaufen und in absolut orig. Zustand. Die XTZ 750 ist eigentlich nicht schlecht, sehr bequem und ausreichend schnell. Lediglich die orig. Gebelfedern sind absoluter Schrott -SOFORT zu entsorgen!!!! War damals mit meiner XTZ 750 beim örtlichen Vertragshändler, die erste Frage des Mechanikers war: Haste denn noch den "Originalschrott" drinn? War drinn, habs dann gegen progessive Ferdern getauscht- ein ganz anderes Motorrad!
Bilder von der "Bastelarbeit" kommen noch.

MfG Jens

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Alukisten am Träger befestigen

Beitrag von Steffen »

>>TDM mag ich nicht, also Optisch meine ich.

Ja, gewöhnungsbedürftig. Ich habe etwa 5 Jahre gebraucht, bis ich sie so toll fand und mir auch eine gekauft habe. Ich steh auf die rot-schwarze Optik, die gab es auch mal. Und mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Ist ein wirklich schöner Tourer mit viel Potential: Tuning recht easy, viel Zubehör da weit verbreitet, Reise&Gepäck ohne Probleme, Touren, aufrecht sitzen beim Reisen (kann die TRX nicht), 2-Personen sehr angenehm (kann die TRX auch nicht), sattes Drehmoment und hält und hält und hält (Motorrad Langstreckentest: 50tkm & kein Verschleiss). Nachteil: 230 Kilo. Wiegt so viel wie ne Bol d'Or, ist aber beinahe so spielerisch zu lenken wie die XT

Dafür hat die TRX den pfefferigeren Motor. Früher war es auch mal schwer, für die TRX Kofferträger zu bekommen. Wie das heute ist, weiss ich nicht. Der TRX-Motor ist etwas schärfer, passt aber in die TDM. Die TDM und die TRX laufen beide mindestens 220, alles andere ist Streuung. Schneller als 230 habe ich noch keine Serien-TDM/TRX gesehen. Reicht ja auch.

Ansonsten ist die erste TDM 3VD ein echter Parallel-Twin (360° Zündversatz), danach ab Bj. ~'96 mit 270°, kann sein, dass da dann auch die Leistung steigt (das ist nämlich die Zündreihenfolge und der motor von der TRX).

Also wenn du was zum herumfetzen suchst, nimm die TRX, aber wenns bequem für dich & deine Tochter sein soll: TDM. Die Eier legende Wollmilch-Sau

Steffen

TDM 850 32/2003 bis Frühjahr 2007; ca. 45tkm

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------



-- Anhänge --
Anhang #1 (3664.jpg)

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Alukisten am Träger befestigen

Beitrag von TenereRonin »

Hi Steffen,
biste auch im TDM-Forum? Hab meine 900er gerade verkauft wegen Zeitmangel.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Alukisten am Träger befestigen

Beitrag von Rehburger »

Ich weiß nicht, ist einfach nicht mein Ding die TDM :-(.

Nee GS mit 20000 uaf der Uhr, ja das wär schön. Fakt ist, das hier im Norden die Auswahl für manche Modelle recht bescheiden ist.

XTZ750 im Norden meist recht Teuer, GS im Norden meist fern meiner Preis und Kilometer vorstellung.

Bei der TRX sieht das anders auch, wieso auch immer.

Ich warte jetzt einfach noch etwas, Probefahren ist ja im Moment eh nicht :(.


sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Alukisten am Träger befestigen

Beitrag von sargent »

dito,

GS bringt schon Laune.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4624
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Alukisten am Träger befestigen

Beitrag von Steffen »

@Dete: Dann mach doch [link:www.zweirad-norton.de/|hier bei der GS Rekordfahrt] eine ausgiebige Probefahrt inklusive Foren-Reisebericht. Zum Beispiel Kreta oder sowas ;-)

@Daniel: TDM-Forum kenne ich, ist aber nicht vergleichbar mit dem XT-Forum. Keine Schrauber, alles Vielfahrer und Reisende (was für die TDM spricht - es geht wenig kaputt)

Sollten wir einen neuen Thread eröffnen? "Hubraumerweiterung auf zwei Zylindern" oder sowas? Und das hier mit den TDM, GS & Co von den Alukisten wegschieben?

A propos tolle Zweizylinder und Hubraum: Eine Buell. Teuer, OK. Aber hey! Wow, die hat mächtig Bumms.

Ich persönlich würde auch zu BMW greifen, wenn es die Finanzen zuliesen. Da die neue HP Sport einen Boxer hat und - entgegen der Empfehlung von BMW doch fernreisetauglich ist.

Aber die GS 1150 müsste doch schon zwischen 2500 und 5000 Euro gebraucht zu haben sein oder?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

poorboy
Beiträge: 243
Registriert: Do 27. Sep 2007, 10:52

RE: Alukisten am Träger befestigen

Beitrag von poorboy »

Also ich bin froh dass meine TDM weg ist, zuverlässig, schön - und einigermaßen schnell trifft alles zu, aber die Sitzposition und die Rückmeldung vom Vorderrad - grotte, ganz übel...

Bin in dem Jahr wo ich sie hatte x-mal lieber mit der XT gefahren.

Das TDM Forum ist allerdings wirklich nicht schlecht, habe dort super nette Leute kennengelernt - und zum Stammtisch von denen hier gehe ich immer noch gerne, mag anderswo nicht so sein, kann ich nicht beurteilen.

Grundsätzlich gibt es einfach keinen tragfähigen bezahlbaren Kompromiss - das bleibe ich bei meiner 2 KF, für unsere kurzen hakeligen Strassen hier reicht sogar die Leistung. Da wo es mit den großen Teilen besser geht läßt Du entweder den Führerschein - oder die Gesundheit...

Gruß - Harald

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: Alukisten am Träger befestigen

Beitrag von sargent »

Das nenne ich mal vernümpftig, weise und zum Nachamen geeignet.

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

TDM Diskussion

Beitrag von TenereRonin »

Ich finde die TDM (zumindest die 900) fuhr sich einfach Klasse (mit den richtigen Reifen Z4 Scheiß/ Z6 absolut geil und Wilbers-Federbein). Man muss dazu sagen, ich bin kein Raser. OK, an der Kreuzung schnell mal 600er Suzi verblasen oder so, aber ansonsten gleite ich eher durch die Natur. Ich habe meine auch nur weggeben, weil mir gerade die Zeit fehlt und 2 Maschinen dann einfach zuviel sind (die Tenere bleibt, das war klar).

@ Steffen -- Das TDM-Forum ist ebenfalls genial, obwohl ich die Erfahrung gemacht habe mit steigender Mitgliederzahl sind die Beiträge weniger geworden oder wie hier auch oft wird immer wieder das selbe durchgekaut, warum auch immer. Gebastelt wird da aber auch auf Teufel komm raus, gerade bei den 850er. Ich denke mal, langsam ist im Forum die etwas die Luft raus, weil sich bei Yamaha in punkto Weiterentwicklung nichts mehr tut. Einfach mal den Thread "TDM900 vs R 1200GS" oder die Threads über die SuperTenere lesen. Da herrscht einfach totale Wechselstimmung. Traurig aber wahr, viele UR-TDMler sitzen mittlerweiler auf 1200er GSsen.

Antworten