Vom Werkzeugfach Tenere 3AJ zum Benzinzusatztank

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
DiBo
Beiträge: 212
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 3. Sep 2009, 08:41

Vom Werkzeugfach Tenere 3AJ zum Benzinzusatztank

Beitrag von DiBo »

Moinsen,

habe heute festgestellt das dieses tolle Fach gähnend leer ist.
Weis jemand was da mal ursprünglich drin war und/oder hat Ideen was man da sinnvoller Weise drinhaben sollte?
Der Vorbesitzer meines Moppeds lagert z.B. eine Ersatzspeiche in der Hinterradachse wie ich heute festgestellt habe... ARGH!
Nu is ja dieses Werkzeugfach hinter einem Seitendeckel den man nur mit WERKZEUG aufbekommt (seufz) würdet Ihr dort eine Schnellverschlussschraube dranmachen oder wär Euch das zu "gefährlich"? Ich überleg da grade dran rum und wollte mal andere Meinungen lesen.

MfG
Dirk

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1028
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ

Beitrag von ude »

ich hab ringschrauben mit gummiunterlegscheibe für die verkleidungsteile dran. hält 1a und lässt sich per hand lösen. sollte man aber nur machen, wenn's moped nicht auf der strasse übernachtet :-)
als werkzeug habe ich da schraubendreher, inbus und kleine maulschlüssel (in notwendigen größen) sowie kabelbinder, reifenpilot und handwaschpaste :-)
das originalmetall von den japanern kann man vergessen.
Ich bin dann mal nebenan.

3AJ-Reiter
Beiträge: 36
Registriert: Do 10. Sep 2009, 21:44

RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ

Beitrag von 3AJ-Reiter »

Bei meiner ist da eine Inbusschraube im Seitendeckel und in einer meiner Jackentaschen ist immer ein passender Schlüssel :)
An Werkzeug ist bei mir glaube ich sogar noch das originale drin.
Zange, Schraubendreher mit Wechselklinge, Kerzenschlüssel, Ringschlüssel (für die Achsen) der Haken fürs Federbein und 2-3 Schraubenschlüssel

DiBo
Beiträge: 212
Registriert: Do 3. Sep 2009, 08:41

RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ

Beitrag von DiBo »

Moinsen,

Reifenpilot ist ja ne Superidee, hätte nicht gedacht das dass passt!
Ich pack da u.a. noch mein altes Leatherman rein dann hab ich Zange und Schraubendreher auf kleinstem Raum.
Eigentlich wollte ich ja auch die Schrauben mit dem Ring dran nehmen um das von Hand aufzubekommen, aber ich denke ich schnitz mir einen kleinen aber brauchbaren Imbus zurecht und schweiss da was dran das er an den Schlüsselring passt, nein nicht der vom Mopped, der vom Haus, den hab ich eh immer dabei.
Danke schonmal für die Anregungen!

P.S.: Der Vorbesitzer meiner Tätärä hat in der Hinterradachse eine Speiche gelagert, ist das üblich macht das noch jemand???

MfG
Dirk

bill
Beiträge: 201
Registriert: Do 22. Mai 2008, 16:59

RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ

Beitrag von bill »

Etwas OT (nee, nix Totpunkt), muß aber mal gesagt werden:
INbus! Mit N! Nicht IMbus! Kein M!
Warum das falsch ist erklärt dieser Artikel: http://de.wikipedia.org/wiki/Inbus

Freue mich, belehrt haben zu können...
Gruß, Bill

moehre
Beiträge: 68
Registriert: Do 30. Aug 2007, 07:28

RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ

Beitrag von moehre »


Freunde des guten Geschmacks ,

am Besten das serienmässige Werkzeugfach zum Teufel jagen, es hat sowieso nur "Alibifunktion".
Ich habe die Gegend um das Werkzeugfach sinnvoll aufgehübscht, siehe Anhang.

Gruss
Moehre:P
-- Anhänge --
Anhang #1 (4296.jpg)
Anhang #2 (4297.jpg)

moehre
Beiträge: 68
Registriert: Do 30. Aug 2007, 07:28

RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ

Beitrag von moehre »

Hi,

das Werkzeugfach am Besten zum Teufel jagen, es hat sowieso nur "Alibifunktion" und taugt nicht wirklich zu Etwas.
Anstelle des Plastikeimers habe ich mir was "Sinnvolles" einfallen lassen :P

Gruss
Moehre
-- Anhänge --
Anhang #1 (4301.jpg)
Anhang #2 (4302.jpg)

peters
Beiträge: 53
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 15:01

RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ

Beitrag von peters »

Servus Moehre,

machen wir´s kurz:
Schreib mal Volumen, Preis und Lieferzeit für den "Flachmann" ;-)

Gruß, Peter


moehre
Beiträge: 68
Registriert: Do 30. Aug 2007, 07:28

RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ

Beitrag von moehre »


Hallo Peter,

Volumen: Knappe 7 Liter, nur die linke Seite.
Preis: Steht noch nicht fest, da Erstlingswerk und "Prototyp".
Lieferzeit: Bin ich noch am Klären mit angehenden Serienlieferanten.

Bitte um ein klein wenig Geduld, sobald der Flachmann fertig ist, melde ich mich wieder.

Gruss
Moehre :9

Bert
Beiträge: 95
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 20:13

RE: Werkzaugfach Tenere 3AJ

Beitrag von Bert »

>Hallo Peter,
>Volumen: Knappe 7 Liter, nur die linke Seite.
>Preis: Steht noch nicht fest, da Erstlingswerk und
>"Prototyp".
>Lieferzeit: Bin ich noch am Klären mit angehenden
>Serienlieferanten.
>Bitte um ein klein wenig Geduld, sobald der Flachmann fertig
>ist, melde ich mich wieder.
>Gruss
>Moehre :9

Moin!
Was ist aus dem "Flachmann" geworden?

Antworten