Bremshebel Shortylever bremst nicht richtig

Zubehör & Anbauteile Keine Suche/Biete-Einträge hier !
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Bremshebel Shortylever bremst nicht richtig

Beitrag von guest »

hallo, ich habe mir bei GÖTZ einen hebelsatz shortylever bestellt und montiert. kupplung ist soweit i.O. nur der bremshebel. ich hab die schraube soweit reingeschraubt wie nur möglich, trotzdem bremst die ganze fuhre nur nach etlichem male pumpen - und dann auch nicht so berauschend. ich habe so das gefühl, dass der hebel ziemlich früh mit der halterung in kontakt kommt und dann nicht mehr weiter reingeht.
hat schon mal jemand diesen effekt gehabt bzw. einen tipp, wie ich den hebel zum korrekten bremsen bewegen kann ?

gruss und euch allen ein schönes wochenende.

frank

----------------------------------
2KF, Bj. 90, 55´km, ziemlich Bunt,


tombulli

RE: Bremshebel Shortylever bremst nicht richtig

Beitrag von tombulli »

also, vorab dass die XT-bremse eh eine krankheit ist.....

wenn es wirklich am hebel liegt (und mit dem original hebel funzt), bliebt dir nur die möglichkeit wieder zurückzurüsten oder eine längere einstellschraube zu verwenden. ggf. bringt auch eine änderung der bremsarmatur etwas (mehr platz für den hebel).
allerdings kann es nach deiner beschreibung (mehrfach pumpen) auch gut möglich sein, dass du luft im system hast - die muss natürlich raus! - welches übrigens nicht so ganz einfach ist, da die blöde entlüftungsschraube nicht genau am oberen punkt des bremssattels liegt.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

hombacher
Beiträge: 238
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

Bremshebel Shortylever bremst nicht richtig

Beitrag von hombacher »



Hoi Ihr Bremser,



bzgl. ganz reingedrehter Schraube kann ich nur warnen, eine längere Schraube wäre genauso gefährlich.

Diese Kurzhebeldinger kannste im gelände fahren und hoffen dass sie deswegen nicht abbrechen, aber gehören nicht in den Strassenverkehr bei der eher schlechten Bremsanlage der XT.


Hier noch ein kopierter Text zum Thema Spiel oben am Bremszylinder:

>>Die Einstellschraube am Bremshebel drückt auf den Kolben in der Bremspumpe, wenn der Kolben ganz zurück ist wird die ausgleichbohrung freigegeben und es kann bremsflüssigkeit zurück in den ausgleichbehälter wenn sie sich zum beispiel ausdehnt durch erwährmungan den bremssätteln nach ain paar bremsungen. wenn du natürlich luft in der anlage hast,kannst du den hebel um einiges bewegen bevor du eine bremswirkung verspürst, drehst du die einstellschraube nun rein spricht die bremse um einiges eher an, schön ! das ist soweit so gut, die einstellschraube muss aber minimal spiel haben bevor sie den kolben behrührt, sonst kann es passieren, das die ausgleichbohrung verschlossen wird...
Da die Bremsklötze permanent ein wenig an den bremsscheiben schleifen während der fahrt, erhitzt sich die bremsanlage und die bremsflüssigkeit natürlich ein wenig während der fahrt auch ohne das man bremst, wodurch sich die bremsflüssigkeit natürlich ausdehnt und durch die ausgleichbohrung in den behälter zurück kann.....ist die bohrung natürlich verschlossen, kann sie nicht in den behälter zurück und die folge ist das sich die flüssigkeit weiter ausdehnt, da der druck nicht abgebaut werden kann, die klötze schleifen immer stärker, die flüssigkeit wird heißer und der druck nimmt immer weiter zu bis gaanix mehr geht, weil die sich ausdehnende flüssigkeit die klötze immer stärker an die bremsscheiben anlegt bis irgendwann gaanix mehr geht <<


Etwas holprig geschrieben, aber das Ergebnis ist nachher eine feststehende Bremse, kein Spass!!



Gruss
hombacher
--------------------------------------
XT600Z 3AJ, Bj. '90, 47tkm
TT600 59X, Bj. '88, 9tkm
TT350 1RG, Bj. '87, 23tkm
XJR1200SP 4PU, Bj. '98, 32tkm


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bremshebel Shortylever bremst nicht richtig

Beitrag von guest »

hallo ihr beiden,
also vor dem umbau hat die vorderbremse schon ziemlich gut gepackt (sowieit man das bei ner XT überhaupt behaupten kann).
ich werd heute nochmal den original-bremshebel einbauen und testen. sobald ich ein ergebniss hab, sag ich euch nochmal bescheid.
@tombulli: luft im bremssystem kann ich zu 100% ausschließen, da ich erst kürzlich die bremsflüssigkeit gewechselt und dabei natürlich auch entlüftet habe.

gruss,

frank

----------------------------------
2KF, Bj. 90, 55´km, ziemlich Bunt,


Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Bremshebel Shortylever bremst nicht richtig

Beitrag von Guenter_B »

hallo frank,
mit diesen hebeln von götz hatte ich deine probleme nicht, sie passten mechanisch ganz gut, hab sie aber wieder ausgebaut da ich beim bremsen einen finger zuviel hatte...




tombulli

RE: Bremshebel Shortylever bremst nicht richtig

Beitrag von tombulli »

willst du sie loswerden??? nehme sie!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bremshebel Shortylever bremst nicht richtig

Beitrag von guest »

hi guenther,

kannst du mir mal die daten (bestell-nr; bezeichnung) der hebel geben ?

gruss,

frank
----------------------------------
2KF, Bj. 90, 55´km, ziemlich Bunt,


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bremshebel Shortylever bremst nicht richtig

Beitrag von guest »

hallo,
@frank: habe die hebel 1998 im urlaub bei götz in freiburg ganz billig (6DM/satz ?) gekauft, er hatte nur die violette ausführung :_), waren im ausverkauf/angebot ?,
im 98er götz katalog stehen sie noch drin unter:
Shorty Lever Hebel TZE mit Grip,
schwarz bstnr. 108896, blau 118896, rot 128896, violett 138896, kosteten normalerweise wohl 39,90DM,
der hersteller ist eine firma WIRTZ, evt. findest du sie bei jemand anderen,

@tombulli: ich behalte die hebel erstmal als reserve, falls ich meine xt verkaufe/schrotte schicke ich sie dir zu ;-)

grüsse, günter

tombulli

RE: Bremshebel Shortylever bremst nicht richtig

Beitrag von tombulli »

och, schade - hätte mir einen tausch mit den orig. hebeln vorgestellt - dann hättest du auch hebel zur reserve!!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Bremshebel Shortylever bremst nicht richtig

Beitrag von guest »

Hi,
habe die Wirtz Shorties auch an meiner TT 59X.
Funktionieren gut, passen ohne Gefummel u. sind wirklich griffig im Gelände.
Kosten 23,20 im aktuellen Götz- Katalog.
Gruß
Ralph

Antworten