Mitas E 07 130/80 - 18 auf 2KF

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1028
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Mitas E 07 130/80 - 18 auf 2KF

Beitrag von ude »

neuer reifen, erste kurve, nach ein paar hundert meter? alles klar!
Ich bin dann mal nebenan.

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Mitas E 07 130/80 - 18 auf 2KF

Beitrag von Holgi »

>neuer reifen, erste kurve, nach ein paar hundert meter? alles
>klar!

Ne ne ... nicht neuer Reifen !
So gesehen neues (anderes) Moped mit "falschen" Fahrstil
bzw. mit dem gewohnten Fahrstil -wie mit der X- bewegt.
Ist halt doch ein riesen Unterschied,
ob man mit einer Enduro oder einer Sumo in die Kurve geht! :-)
Logisch! ... mit diesen "Traktor-Profil-Reifen" ...
... mal schauen was die im Gelände können !

PS:
nimmt der TÜV den 130/80 auf 17 Zoll Felge auch ab ?
Reinpassen tut er ja oder ? (auch bei der 3TB)

Antworten eigentlich schon gefunden:
Laut diesem Beitrag ist nicht mal eine Eintragung erforderlich:
(allerdings steht da nur was über Pirelli-Reifen)
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... sg_id=2378

Auch dieses Thema hab ich noch gefunden:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... sg_id=2220
...also sollte das kein Problem sein.

...und daß hier liest sich auch gut:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... esg_id=988

PS:
bei der Ummeldung wollte mir die Dame vom Amt doch tatsächlich
"Reifenbindung gemäß Betriebserlaubnis" eintragen (wie bei der X)
..ein paar gute Worte hielten sie aber davon ab!

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Mitas E 07 130/80 - 18 auf 2KF

Beitrag von stratos »

hallo steffen

ich fahre diesen reifen seit gut 15 jahren-
keine schwächen
super nasslauf
fahren bis zum anschlag
wunderbar im gelände
unendliche kilometer

erzeugungsland ist tschechien oder slovakei,angeblich solle es ein ableger von micheline sein.
ich schwöre darauf,preis&leistung einmalig.
der unten gezeigte grobsttollige reifen für gelände hatte ich auch oben,er war auch gut aber etwas vorsicht bei ´nässe,jedoch bei fahrten ab etwa 110km/h begann er stark zu schwimmen.so taschte ich ihn gegen den vorigen wieder aus.alles liebe aus österreich-wolfi

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Mitas E 07 130/80 - 18 auf 2KF

Beitrag von oelfuss »

@Stratos:
Du fährst was? E 07 oder E 09?

Greettzzz...

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: Mitas E 07 130/80 - 18 auf 2KF

Beitrag von XT-Baer »

>@Stratos:
>Du fährst was? E 07 oder E 09?
>
>Greettzzz...


Hallo Öli, wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :P :*

"der unten gezeigte grobsttollige reifen für gelände (=> E-09) hatte ich auch oben,er war auch gut aber etwas vorsicht bei ´nässe,jedoch bei fahrten ab etwa 110km/h begann er stark zu schwimmen.so taschte ich ihn gegen den vorigen (=> E-07) wieder aus"

Gruß von oben :+
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Mitas E 07 130/80 - 18 auf 2KF

Beitrag von Holgi »

Nach meinen gestrigen Geländeausflug
über nasses Gras und sonstige Untergründe,
bin ich von dem Mitas E 07 etwas enttäuscht.

Allerdings muß ich dazu sagen,
daß der Reifen hinten in der Mitte schon soweit abgefahren ist,
daß der Mittelsteg (siehe Bild ganz oben) zwischen den Profilblöcken
einen umlaufenden "Streifen" bilden.
Also praktisch in der Mitte auf ca. 2 cm Breite so gesehen Null Profil hat.
Die Blöcke selber sind noch ca. 6 mm hoch

Diesen Mittelsteg - eigentlich darf ich das garnicht schreiben -
werde ich mit einer "Profilnachschneidemaschine" mal "entsorgen" !
...und dann schauen wir mal !;-)

Plan B ist der Pirelli MT 21 ....
... den gibt es aber nur bis Speedindex R in meiner Größe !:-(

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Mitas E 07 130/80 - 18 auf 2KF

Beitrag von oelfuss »

>Nach meinen gestrigen Geländeausflug
>über nasses Gras und sonstige Untergründe,
>bin ich von dem Mitas E 07 etwas enttäuscht.
>
>Allerdings muß ich dazu sagen,
>daß der Reifen hinten in der Mitte schon soweit abgefahren
>ist,
>daß der Mittelsteg (siehe Bild ganz oben) zwischen den
>Profilblöcken
>einen umlaufenden "Streifen" bilden.
>Also praktisch in der Mitte auf ca. 2 cm Breite so gesehen
>Null Profil hat.
>Die Blöcke selber sind noch ca. 6 mm hoch

Nun...so betrachtet wird dich jeder reifen enttäuschen - mit 0 Profil :-(

Greettzzz..

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: Mitas E 07 130/80 - 18 auf 2KF

Beitrag von XT-Baer »

>Plan B ist der Pirelli MT 21 ....
>... den gibt es aber nur bis Speedindex R in meiner Größe !:-(
>

Den kleineren Speed Index kannst Du Dir aber von einem geneigten TÜV-Prüfer eintragen lassen. Kostet halt wieder... x(

Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Mitas E 07 130/80 - 18 auf 2KF

Beitrag von Holgi »

Das denke ich auch !
Da die Vmax mit 155 km/h angegeben ist
und "R" für 170 km/h steht,
sollte ein "geneigter" TÜV-Prüfer das schon verantworten können.
(Werde mich natürlich vorab kundig machen!)

Die paar Euros für die Abnahme und Eintragung sind noch gerade so drin!;-)

...aber erst wird der Mitas mal etwas "bearbeitet"!}(

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Mitas E 07 130/80 - 18 auf 2KF

Beitrag von stratos »

...den E07!!!verzeih mir!!



>hallo steffen
>
>ich fahre diesen reifen seit gut 15 jahren-
>keine schwächen
>super nasslauf
>fahren bis zum anschlag
>wunderbar im gelände
>unendliche kilometer
>
>erzeugungsland ist tschechien oder slovakei,angeblich solle es
>ein ableger von micheline sein.
>ich schwöre darauf,preis&leistung einmalig.
>der unten gezeigte grobsttollige reifen für gelände hatte ich
>auch oben,er war auch gut aber etwas vorsicht bei
>´nässe,jedoch bei fahrten ab etwa 110km/h begann er stark zu
>schwimmen.so taschte ich ihn gegen den vorigen wieder
>aus.alles liebe aus österreich-wolfi


Antworten